Alle Artikel zum Thema: Jugend forscht

Jugend forscht

Landessieger von „Jugend forscht“

Clausthal-Zellerfeld: Tüftler bauen Rollstuhl der Lehrerin um

Landesentscheid von „Jugend forscht“ in der Aula Academica: Schüler beeindrucken nicht nur die Jury mit ihren Projekten, die Lösungen für Alltagsprobleme bieten. Mehrere Nachwuchsforscher wurden jetzt für ihre bedeutende Arbeit ausgezeichnet. 

Landesentscheid

„Jugend forscht“ geht in Clausthal in die 44. Runde

Beim 44. Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ präsentieren Jugendliche aus ganz Niedersachsen innovative Forschungsprojekte in der Clausthaler Aula Academica. Der Aufbau hat begonnen, Mittwoch kann sich die Öffentlichkeit die Projekte anschauen.

Ein zweiter Platz und Sonderpreise

Das Goslarer CvD-Gymnasium zeigt Forscher-Flagge

Zu einem Sieg hat es nicht ganz gereicht: Mit einem zweiten Platz und zwei Sonderpreisen kehren die vier Nachwuchsnaturwissenschaftler des CvD-Gymnasiums vom Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus Hildesheim zurück. 

Regionalentscheid in Hildesheim

Zwei Goslarer CvD-Teams beim Wettbewerb „Jugend forscht“

Nachwuchswissenschaftler aus der Region messen sich am Mittwoch mit ihren Ideen beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ in Hildesheim. Aus dem Landkreis Goslar sind wieder vier junge Forscher-Talente in zwei Teams vom CvD-Gymnasium dabei.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon „Jugend forscht“: Landessieger tüfteln für die Zukunft

Beim Landeswettbewerb in der TU Clausthal haben die Nachwuchsforscher ihre Projekte vorgestellt. Die besten von ihnen fahren Ende Mai zum Finale nach Bremen. Der Goslarer Kandidat ist nicht mehr dabei, freut sich aber über einen Sonderpreis.

„Jugend forscht“

Nachwuchswissenschaftler messen sich in Clausthal

Der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ steigt nächste Woche in der Aula Academica der TU Clausthal. Bereits seit 1980 wird der Wettbewerb dort ausgetragen. Mit dabei ist dieses Jahr ein Duo aus Goslar in der Kategorie Chemie.

Erfolg beim Regionalwettbewerb

GZ Plus Icon Zwei Chemie-Sieger vom CvD-Gymnasium bei „Jugend forscht“

Großer Erfolg für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs des CvD-Gymnasiums: Peter Hackenberg und Richard Vodegel haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ im Bereich Chemie mit ihrem Magnesium-Bootsantrieb den ersten Platz belegt.

Digitaler Landeswettbewerb

GZ Plus Icon Geniale Projekte bei "Jugend forscht“ in Clausthal-Zellerfeld

Die Nachwuchswissenschaftler bei "Jugend forscht" tüfteln an Lösungen für Fragen, die die Welt bewegen. Der Landeswettbewerb fand wieder in Clausthal-Zellerfeld statt, auch wenn sich die Teilnehmer aus dem Landkreis nicht qualifizieren konnten.

Für Klassenräume entwickelt

Bad Harzburger mit C02-Messgerät bei Jugend forscht

Der 19-jährige Adrian Beichler aus Bad Harzburg hatte für seine Schule ein CO2-Messgerät für die Klassenräume entwickelt. Nach einer Weiterentwicklung stellte er es nun im Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Braunschweig vor. 

34. Regionalwettbewerb

GZ Plus Icon "Jugend forscht": Zwischen Kaffeesatz und Lampenfieber

Auch der diesjährige Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" muss digital stattfinden. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. Lehrer Pascal Schindler aus Braunschweig hat Jugendliche bei der Arbeit an Projekten und Experimenten begleitet.