Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Tatverdächtiger festgestellt, Unfall zwischen Oker und Vienenburg

Ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Oker und Vienenburg am Dienstagmorgen. Foto: Feuerwehr

Ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Oker und Vienenburg am Dienstagmorgen. Foto: Feuerwehr

Auf der Strecke zwischen Oker und Vienenburg hat es am Dienstagmorgen einen Verkehrsunfall gegeben. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Außerdem hat die Goslarer Polizei nach Ermittlungsarbeiten einen Tatverdächtigen festgestellt.

Dienstag, 24.10.2023, 13:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am Dienstagmorgen hat es auf der Strecke zwischen Oker und Vienenburg einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gegeben. Eine 56-jährige Frau aus Goslar fuhr gegen 7.40 Uhr mit ihrem Skoda auf der L 518 von Vienenburg in Richtung Goslar und wollte auf der Kreuzung Immenröder Straße nach links zur Auffahrt der Bundesstraße 6 abzubiegen. Dabei übersah sie den ihr entgegenkommenden Citroen eines 74-jährigen Goslarers, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Die Skodafahrerin wurde leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Beide Fahrzeug waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Goslarer Polizei findet Tatverdächtige

Intensive Ermittlungsarbeit der Polizei Goslar mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig haben zur Aufklärung eines Raubdelikts geführt. Zudem wurden zwei Tatverdächtige inhaftiert. Nach einem Raub am 2. Oktober im Bereich des Goslarer Bahnhofes ergaben die Ermittlungen der Polizei Goslar einen Tatverdacht gegen zwei junge Männer aus Goslar. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurden die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen durchsucht und weitere Beweismittel sichergestellt, die die Tat belegten, heißt es in einem Bericht der Polizei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden durch das Amtsgericht Haftbefehle erlassen, die durch die Polizei Goslar vollstreckt wurden. Die Beschuldigten wurden anschließend einer Haftanstalt zugeführt.

Clausthaler Polizei ermittelt Täter

In den vergangenen Wochen hat es im Bereich der Polizei Oberharz zahlreiche Autoaufbrüche gegeben. Der Täter setzte im Anschluss erbeutete EC-Karten ein. Außerdem versuchte er, sein Diebesgut zu verkaufen. Dabei wurden mehrere Fotoaufnahmen durch Überwachungskameras von ihm angefertigt. Am 11. Oktober erkannte eine Funkstreife den Gesuchten im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld. Nach der vorläufigen Festnahme wurde der 33 Jahre alte Mann aus Clausthal-Zellerfeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig in Untersuchungshaft genommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden so 20 Pkw-Aufbrüche aufgeklärt.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region