Munitionsfund in Eckertal, Einbruch in Mehrfamilienhaus in Oker

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz.
Im Schimmerwald in Eckertal ist am Mittwoch eine Wurfgranate gefunden worden. Unbekannte haben in der Nacht derweil in ein Mehrfamilienhaus in Oker eingebrochen. Außerdem reist ein Fünfjähriger mit dem Zug von Osterode nach Nordhausen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Mittwoch ist gegen 14.51 Uhr eine Granate im Schimmerwald in Eckertal gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst klassifizierte die Granate als Wurfgranate. Anschließend wurde die Granate geborgen, um sie kontrolliert vernichten zu lassen.
Einbruch in Mehrfamilienhaus in Oker
In der Nacht auf Mittwoch sind Unbekannte in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in Oker eingebrochen. Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 13 Uhr, wurden die Keller im Haus Eulenburg 14 gewaltsam geöffnet und verschiedene Gegenstände gestohlen. Anschließend entkamen der oder die Täter unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Goslar unter der Nummer (05321) 339-0 entgegen.
Polizei stellt 60 Verstöße in einer Woche fest
Bei drei Kontrollen im Landkreis Goslar stellte die Polizei in dieser Woche mehr als 60 Verstöße fest. Am Montag benutzte ein Fahrer in Seesen während der Fahrt sein Mobiltelefon, ein weiterer war nicht angeschnallt. Ein Pkw missachtete das Rotlicht und ein weiteres Fahrzeug überholte trotz Überholverbot. Zudem war die Betriebserlaubnis eines kontrollierten Wagens wegen Umbauten erloschen.
Am Dienstag registrierten die Einsatzkräfte in Clausthal-Zellerfeld weitere Verstöße, darunter neunmal Handynutzung am Steuer. Zudem gab es zwei Überladungen bei Gefahrguttransporten sowie ein Erlöschen der Betriebserlaubnis durch Veränderungen an der Bauart. In einem Fall wurde die Weiterfahrt untersagt, bis die Mängel behoben wurden.
In Goslar wurden am Mittwoch acht Gurtverstöße, dreimal Nutzung des Handys während der Fahrt sowie einmal Fahren unter Einfluss berauschender Mittel festgestellt. Ein Kind war im Auto nicht angeschnallt. Zudem ahndeten die Polizisten 29 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten im Güterkraftverkehr sowie weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Als ein weiterer Verkehrsteilnehmer überprüft wurde, stellte sich heraus, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde festgenommen und am Freitag einem Haftrichter zur Verkündung der U-Haft vorgeführt.
Fünfjähriger aus Osterode reist mit Zug bis nach Nordhausen
Die Suche nach einem vermissten 5 Jahre alten Jungen aus einem Osteroder Ortsteil (Landkreis Göttingen) ist am Mittwoch gut ausgegangen. Die Mutter hatte den Kleinen am frühen Abend gegen 18.55 Uhr bei der Polizei als vermisst gemeldet, nachdem er auf dem kurzen Heimweg von einer Bekannten nicht zuhause angekommen war.
Die Beamten leiteten eine groß angelegte Suche nach dem Kind ein. Mehrere Feuerwehren und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Gefunden wurde der Junge aber nicht. Er blieb verschwunden.
Die Polizei in Thüringen griff den Fünfjährigen schließlich am späten Abend auf dem Bahnhof in Nordhausen auf und nahm ihn in Obhut. Der Name des Kindes konnte zunächst nicht geklärt werden. Über einen Aufruf bei Facebook wurde letztlich ein Mitarbeiter des Jugendamtes auf den Fall aufmerksam. Der Mann meldete sich daraufhin bei den niedersächsischen Beamten.
Wie der Junge nach Nordhausen gekommen ist, lässt sich laut Polizei nur vermuten. Die Beamten nehmen an, dass er von dem Ortsteil, in dem er wohnt, quer durch die Innenstadt zum Osteroder Bahnhof gegangen und in den Zug nach Herzberg gestiegen sein muss. In Herzberg angekommen, hat sich der 5-Jährige dann offenbar ein neues Reiseziel überlegt und ist in einen anderen Zug Richtung Nordhausen umgestiegen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.