Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Goslarer Feuerwehr im Dauerstress: Drei Brände in kurzer Zeit

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Die Goslarer Feurwehr hatte in der Nacht auf Dienstag einiges zu tun, denn innerhalb kurzer Zeit musste sie zu drei Bränden ausrücken. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus. Eine Unfallflucht gab es in Oker und in der Kornstraße.

Dienstag, 26.09.2023, 13:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

In der Nacht auf Dienstag hat es in der Goslarer Innenstadt innerhalb kurzer Zeit drei Brände gegeben. Gegen 23.45 Uhr hatten zwei Passanten eine qualmende Mülltonne in der Breiten Straße entdeckt, die Feuerwehr alarmiert und versucht, den Brand mit zwei Wasserflaschen einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Goslar löschte das Feuer endgültig.

Kurz darauf mussten die Einsatzkräfte in der Kornstraße brennenden Sperrmüll löschen. Ein Übergreifen des Feuers auf anliegende Wohnhäuser wurde dadurch verhindert. Eine in der Nähe der vorherigen Brandorte eingesetzte Streifenbesatzung der Polizei Goslar entdeckte gegen 0.30 Uhr in der Glockengießerstraße einen Mercedes Transporter, aus dessen Heckklappe Qualm austrat. Die Löschkräfte öffneten die unverschlossene Heckklappe und bekämpften die entstandenen Flammen.

Die Ermittlungen zu den Bränden führt die Polizei Goslar. Nach aktuellem Stand scheint in allen drei Fällen eine vorsätzliche Brandlegung wahrscheinlich, heißt es von der Polizei in einer Mitteilung vom Dienstag. Wer Hinweise zu den Bränden geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, diese unter der Rufnummer (05321) 339-0 mitzuteilen.

Blauer VW Polo in Oker beschädigt

Am Montag ist auf dem Parkplatz eines Chemiewerks in Oker ein VW Polo durch ein anderes Fahrzeug beschädigt worden. Das bislang unbekannte Auto beschädigte den auf dem Parkplatz stehenden blauen VW Polo an der hinteren linken Seite und entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise zum Geschehen oder zur Ursachung nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen.

Unfallflucht in der Goslarer Kornstraße

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich in der Goslarer Altstadt, als am Montagnachmittag in der Kornstraße ein schwarzer Suzuki SX4 beschädigt wurde. Zwischen 14.45 Uhr und 18 Uhr beschädigte das bislang unbekannte Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken den vor Hausnummer 18 parkenden Suzuki. Die Höhe des verursachten Schadens am hinteren rechten Kotflügel wird laut Polizei auf rund 1.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, die Polizei Goslar unter (05321) 339-0 zu kontaktieren.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region