Im Wildemanner Spiegelbad gehen Hunde bei Hundewetter baden

An Wasser und an Land haben die Hunde im Spiegelbad Spaß. Der Verein blickt auf eine gelungene Saison zurück. Foto: Privat
Eine Woche, nachdem der Vorstand des Spiegelbades die Badesaison beendet hat, hat er zum Hundeschwimmen eingeladen. Trotz des Regenwetters sind einige Herrchen und Frauchen mit ihren Tieren der Einladung gefolgt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wildemann. Jetzt, wo es den Zweibeinern im Spiegelbad Wildemann zu kalt geworden ist, sind die Vierbeiner dran. Vor allem Auswärtige seien laut Reinhold Hasse, zweiter Vorsitzender des Spiegelbadvereins, gekommen. „Nur zwei Wildemanner Hunde waren dabei.“
Bei den Hunden habe es einige Unterschiede gegeben, wusste Hasse zu berichten: Während einige Vierbeiner gleich mutig und voller Elan ins Wasser gesprungen sind, haben sich andere lieber Zeit gelassen und waren generell vorsichtiger.

Die Hunde springen fröhlich in die Fluten. Foto: Privat
Einige Herrchen und Frauchen waren sogar mit ihren Welpen da und haben den Nachwuchs das erste Mal richtig ans Wasser herangeführt, erzählt Hasse von niedlichen Szenen im Spiegelbad. Außerdem spielten die Hundebesitzer mit ihren Tieren, in dem sie Bälle oder anderes Spielzeug ins Wasser warfen, aber auch die Hunde tollten miteinander rum. „Sie haben sich spielerisch bekämpft.“

Motiviert holen die Hunde ihr Spielzeug aus dem Becken. Foto: Privat
Wiederholung geplant
„Wir ziehen auf jeden Fall ein positives Fazit“, sagt Hasse für den ganzen Vorstand. Das spricht wohl für eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr. Der zweite Vorsitzende erinnert noch einmal daran, dass im Frühjahr niemand damit gerechnet habe, dass das Spiegelbad nach zweijähriger Coronapause und ohne Vorstand weiter betrieben werden kann. Aber dann ging es wie berichtet plötzlich ganz schnell: Neue Vorstandsmitglieder stellten sich zur Verfügung und trafen sich unverzüglich zu Arbeitseinsätzen. „Wir erlebten eine tolle Saison mit Spitzenwetter und ließen uns auch von technischen, finanziellen und personellen Problemen nicht unterkriegen“, resümiert der Verein. Für den 27. September ist eine Mitgliederversammlung angesetzt, bei der die anstehenden Arbeitseinsätze geplant werden sollen. Die Ehrenamtlichen müssten beispielsweise entstandene Risse im Beckenkopf mit Epoxidharz versiegeln, damit diese bei Frost nicht reißen.