Zähl Pixel
Open-Air-Eventreihe

Schlager-Chor Flamingos tritt am Okerteich in Altenau auf

Am 10. August kommt der Schlager-Chor Flamingos zum Waldschwimmbad.

Am 10. August kommt der Schlager-Chor Flamingos zum Waldschwimmbad. Foto: Privat

Andreas Hermes veranstaltet am 10. August das zweite Konzert seiner Open-Air-Eventreihe am Waldschwimmbad Okerteich in Altenau. Auftreten wird der Schlager-Chor Flamingos. Bald will er sein Programm erweitern.

author
Von Robin Raksch
Donnerstag, 08.08.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Am Samstag, 10. August lädt Andreas Hermes, der Betreiber der Gaststätte am Okerteich in Altenau, zum zweiten Konzert seiner Open-Air-Eventreihe ein. Er verspricht einen „gemütlichen Nachmittag“ mit dem Schlager-Chor Flamingos, der ab 16 Uhr im Waldschwimmbad auftreten wird.

Einlass ist ab 14 Uhr. Der Zutritt zur Veranstaltung kostet im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Tickets gibt es bei der Tourist-Information Oberharz und am Imbiss „Zur Rast“ in Altenau, den Hermes ebenfalls betreibt. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe hatten im Juli bereits King Seppys Flokatis mit ihren Rock-Schlagern und Neue-Deutsche-Welle-Hits vorgelegt und ordentlich Stimmung gemacht. 70 Gäste waren vor Ort.

Freilicht-Kinos

Zu seinen Open-Air-Veranstaltungen gehören seit Juni auch regelmäßige Freilicht-Kinoabende, bei denen Hermes auf einer Leinwand vor der Kulisse des Okerteichs diverse Filme vorführt. Als Nächstes zeigt er am Freitag, 9. August, um 22 Uhr den Film „Gefährliche Brandung – Point Break“ mit Patrick Swayze und Keanu Reeves. Am 17. August baut er am Waldschwimmbad Clausthal-Zellerfeld seine Leinwand auf und zeigt dort um 22 Uhr den Film „Bohemian Rhapsody“. Zusätzlich hat er sich eine zweite Leinwand mit einer Größe von 12,5 mal 8,5 Metern zugelegt, mit der er künftig Autokinos veranstalten will. Mit seinem Engagement will er die Fläche am Waldschwimmbad beleben, auf der, wie er sagt, neben dem Schwimm- und Kioskbetrieb bis auf das jährliche Lichterfest kaum Veranstaltungen stattgefunden hätten.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region