Zähl Pixel
Eröffnung am 19. August

Clausthal-Zellerfeld: Freizeitbad bekommt neues Dampfbad

Die Arbeiten schreiten voran: Neben dem Bau des neuen Dampfbads wird auch das Schwimmbecken komplett entleert und neu befüllt. Foto: Skuza

Die Arbeiten schreiten voran: Neben dem Bau des neuen Dampfbads wird auch das Schwimmbecken komplett entleert und neu befüllt. Foto: Skuza

Im Clausthal-Zellerfelder Freizeitbad entsteht ein neues Dampfbad für rund 45.000 Euro. Die Gäste finden hier künftig ohne Mehrkosten eine Alternative zur Sauna. Zudem putzt sich das Hallenbad im wahrsten Sinne des Wortes für die neue Saison heraus.

Von Sören Skuza Mittwoch, 09.08.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Eine ordentliche Grundreinigung, kleinere Veränderungen am Außenbereich der Sauna und ein nagelneues Dampfbad: Im Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld arbeiten derzeit viele Hände daran, dass der Betrieb in der kommenden Woche wieder aufgenommen werden kann.

„Wir sind dieses Mal sehr schnell“, freut sich Benjamin Ebsen vom Freizeitbad. Für Revisionsarbeiten, die turnusmäßig einmal im Jahr anfallen, ist das Bad seit dem 31. Juli für Gäste gesperrt.

Becken abgepumpt

Während im vergangenen Jahr wie berichtet wegen Energiesparmaßnahmen nicht wie gewohnt das ganze Becken abgepumpt wurde, ist in diesem Sommer wieder das komplette Programm fällig. Das heißt: Die rund 650.000 Liter Wasser werden komplett aus dem Bassin gelassen, und neu eingespeist. Filteranlagen werden gesäubert, die Lüftungsrohre gereinigt. „Selbst die kleinste Ecke wird nicht ausgelassen“, fasst Ebsen zusammen. Ebenfalls wegen der Energiekrise hatten die Stadtwerke als Betreiber des Hallenbads zunächst entschieden, die Wassertemperatur von 29 auf 26 Grad Celsius zu senken. Schrittweise wurde dann das Wasser auf 27,5 Grad Celsius erwärmt. „Das ist eine Temperatur, die wurde von den meisten gut angenommen“, meint Ebsen. Daher werde es auch erst einmal dabei bleiben.

Alle, die sich trotzdem nach dem Bahnenziehen aufwärmen wollen, können sich auf die Rückkehr einer alten Institution freuen. Wenn das Freizeitbad am Samstag, 19. August, wieder öffnet, wird es nach einigen Jahren Pause wieder ein Dampfbad geben. „Das wird eine ähnliche Größe haben wie das alte“, sagt Ebsen.

Dampfbad inklusive

Rückblick: Als das alte Dampfbad bei Sanierungsarbeiten weichen musste, in denen die Erneuerung der Umkleideräume Priorität hatte, waren die Räumlichkeiten zwischenzeitlich als Materialräume für verschiedene Schwimmkurse umfunktioniert worden. Jetzt also kommt das neue Dampfbad. Rund 45.000 Euro hat sich das Freizeitbad Planung und Bau kosten lassen. Trotzdem verspricht Benjamin Ebsen: „Das Dampfbad wird ohne Aufpreis für alle Gäste nutzbar sein.“ Mit Bekleidung versteht sich. Von der Investition erhoffen sich die Betreiber eine Steigerung der Besucherzahlen, schließlich bekommen die Gäste nun mehr für ihren Eintritt geboten. Wer also eine Alternative zum Schwitzen in der Sauna sucht, bekommt sie ab Ende kommender Woche im Dampfbad.

Apropos Sauna: Kleinere Arbeiten stehen auch dort noch im Außenbereich an. Schon im vergangenen Jahr wurde ein neuer, barrierefreier Notausgang eingerichtet (GZ berichtete). Jetzt werden einzelne Teile der Sichtschutzzäune erneuert, damit alles auf dem neuesten Stand ist.

Alles im Zeitplan

Wie steht es bei all den Arbeiten um die geplante Eröffnung am Samstag, 19. August? „Den Termin werden wir garantiert halten können“, sagt Ebsen. Schließlich seien die Vorarbeiten für die Projekte bereits eineinhalb Monate vor der Schließung angelaufen, und die Arbeiten ganz bewusst auf den gleichen Zeitraum gelegt worden.

„Besonders erwähnenswert ist auch die gute Arbeit der Kollegen“, betont Ebsen. Von den Mitarbeitern der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld bis hin zu den Frauen, die eigentlich am Einlass kassieren, zögen alle an einem Strang und sorgten so dafür, dass alles nach dem Zeitplan verläuft.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region