Alle Artikel zum Thema: Hallenbad

Hallenbad

Saisonstart am 1. Mai

Neue Zeiten in Bad Harzburgs Silberbornbad

Die Saison im Silberbornbad wird im neuen Jahr wieder sechs Monate kurz sein, sie beginnt am 1. Mai. Allerdings haben die Badbetreiber die Öffnungszeiten verändert, um neue Besucherschichten zu erschließen. Und wie steht es mit den Eintrittspreisen?

Silvesterparty ausgebucht

Auch ohne Schnee ist derzeit in Braunlage viel los

Während der sogenannten Zeugnisferien und jetzt, zwischen den Jahren, ist in Braunlage Hochsaison. Und obwohl derzeit kein Schnee liegt, ist in allen Ortsteilen der Stadt jede Menge los. Gut besucht ist auch der Wintermarkt in der Neuen Mitte.

Touri-Attraktionen wieder geöffnet

Braunlage: Eisstadion ist der Besuchermagnet

Auch ohne Schnee können die vielen Urlauber derzeit in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß ihren Aufenthalt im Harz genießen. Die Touristen-Attraktionen wie Hallenbad oder Eisstadion sind geöffnet und auch wie Wurmbergseilbahn fährt wieder.

Eröffnung am 19. August

Clausthal-Zellerfeld: Freizeitbad bekommt neues Dampfbad

Im Clausthal-Zellerfelder Freizeitbad entsteht ein neues Dampfbad für rund 45.000 Euro. Die Gäste finden hier künftig ohne Mehrkosten eine Alternative zur Sauna. Zudem putzt sich das Hallenbad im wahrsten Sinne des Wortes für die neue Saison heraus.

Beschluss des Stadtrats

GZ Plus Icon Seesens Wirtschaftsbetriebe: Kapitalerhöhung um 2 Mio. Euro

Der Rat der Stadt Seesen hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Seesen/Harz GmbH eine Kapitalerhöhung zur Verfügung zu stellen. Das wird in Form einer Bareinlage in Höhe von zwei Millionen Euro geschehen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Das Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld soll geöffnet bleiben

Die Energiekrise kam, Einsparmaßnahmen für das Freizeitbad folgten, und das bereits im Sommer. Daran halten die Entscheider auch weiter fest – und haben die politischen Entwicklungen im Blick. Sie wollen das Bad gerne geöffnet lassen.

Im Februar startklar?

GZ Plus Icon Goslarer Uwe Lindemann leitet den Umbau des „Aloha“

Uwe Lindemann aus Goslar ist seit März Chef des Aloha-Bades in Osterode. Nach langen Jahren in Stuttgart zog es den 61-Jährigen zurück in den Harz - aus der freien Wirtschaft in den öffentlichen Dienst. Aktuell ist das Bad aber noch eine Baustelle

Gaskrise

GZ Plus Icon Stadtwerke empfehlen: lieber duschen statt baden

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld stellen sich auf Energieengpässe ein. So soll für eine Weile sogar das Hallenbad geschlossen werden. Für die kalten Monate liefert der Energieversorger Tipps, wie Verbraucher auch zu Hause sparen können.