Alle Artikel zum Thema: Freizeitbad

Freizeitbad

Unternehmen investiert

Bad Sachsa erhält fast 50 Millionen Euro für Tourismus

Das ist eine stolze Summe: Ein Unternehmen aus Baden-Württemberg will in Bad Sachsa im Landkreis Göttingen fast 50 Millionen Euro investieren. Zunächst soll das Freizeitbad umgestaltet und ausgebaut werden. Weitere Maßnahmen sind zudem geplant.

Eröffnung am 19. August

Clausthal-Zellerfeld: Freizeitbad bekommt neues Dampfbad

Im Clausthal-Zellerfelder Freizeitbad entsteht ein neues Dampfbad für rund 45.000 Euro. Die Gäste finden hier künftig ohne Mehrkosten eine Alternative zur Sauna. Zudem putzt sich das Hallenbad im wahrsten Sinne des Wortes für die neue Saison heraus.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sauna öffnet: Im Freizeitbad darf wieder geschwitzt werden

Einige Energiespar-Stellschrauben werden im Freizeitbad gelockert. Die Sauna öffnet daher Mitte/Ende April wieder. Auch die Wassertemperatur liegt jetzt bei 27 Grad Celsius. In Zukunft soll weiterhin auf energetische Ertüchtigung gesetzt werden.

Festredner beim Neujahrsempfang

Landrat rät dazu, das Hohegeißer Freibad aufzuwerten

Arge Probleme hat die Stadt Braunlage derzeit, die aus dem Ufer laufenden Kosten der Modernisierung des Freibades Hohegeiß aufzubringen. Landrat Dr. Alexander Saipa rät beim Neujahrsempfang der Kirchengemeinde aber dazu, dass Bad aufzuwerten.

Wegen steigender Energiekosten

Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld erhöht Eintritt zum 9. Januar

Freizeitbad-Besucher werden ab dem 9. Januar mehr Eintritt zahlen. Das ist laut Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Poehling im Wesentlichen auf die gestiegenen Energiekosten zurückzuführen. Derweil wird das Gebäude weiter auf Energieffizienz getrimmt.

Energiekrise

GZ Plus Icon Das Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld soll geöffnet bleiben

Die Energiekrise kam, Einsparmaßnahmen für das Freizeitbad folgten, und das bereits im Sommer. Daran halten die Entscheider auch weiter fest – und haben die politischen Entwicklungen im Blick. Sie wollen das Bad gerne geöffnet lassen.

Kühleres Wasser, früheres Saisonende

GZ Plus Icon Freibäder reagieren auf hohe Energiekosten

Viele Bäderbetriebe reagieren derzeit auf die hohen Energiepreise: Sie reduzieren die Wassertemperatur, verkürzen die Saison, und wenn ein Saunabetrieb vorhanden ist, fällt er flach. Manche suchen darüber hinaus nach weiteren Einsparmöglichkeiten.

Freizeitbad bietet Erwachsenen-Kurs

GZ Plus Icon Rettungsschwimmer-Mangel trifft auch das Waldseebad

Dem DLRG mangelt es an Rettungsschwimmern, die Dienst im Waldseebad machen, und an Ausbildern. Einen Kursus für Erwachsene, die schwimmen lernen wollen, haben sie daher derzeit nicht im Programm. Aber im Freizeitbad wird ein solcher angeboten.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Waldseebad in neuem Glanz, aber mit Beigeschmack

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld haben das Waldseebad für Besucher wieder ein Stück weit attraktiver gemacht. Einzigartig im Oberharz ist dabei der neue Steg. Doch die Badefreude ist etwas getrübt: Das Waldseebad hat mit Vandalismus zu kämpfen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Das Wasser im Hallen- und Freizeitbad ist ein Grad kälter

Die Stadtwerke wollen angesichts des Ukraine-Kriegs und für den Klimaschutz Energie sparen. Deshalb ist das Wasser im Freizeitbad nun ein Grad kälter. Das Bad erfreut sich nach Renovierung und Corona-Pause großer Beliebtheit.