Alle Artikel zum Thema: Stadtwerke

Stadtwerke

Hoffen auf Landesförderung

GZ Plus Icon Im Goslarer Aquantic „lange auf Verschleiß gefahren“

Die Stadt muss sparen, aber an manchen Stellen auch investieren. Der Fachausschuss hofft auf die Aufnahme der Sanierung des Aquantic in ein Förderprogramm des Landes. Das Flachdach und das darunter liegende Tragwerk müssen erneuert werden.

Anschwimmen im Waldseebad

GZ Plus Icon 60 Oberharzer Badegäste stürzen sich bei 16 Grad in den Teich

Die DLRG hat wieder zum Anbaden im Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld eingeladen. 60 Badegäste trauten sich in das 16 bis 18 Grad warme Wasser. Und schon bald soll es eine neue Attraktion geben. Was genau, dürfen die Kinder entscheiden.

Dicke Minusbeträge

GZ Plus Icon Millionen-Defizit: Stadtwerke Goslar in Finanznot

Die Stadtwerke Goslar befinden sich in finanziellen Nöten. Die Stadt hat bereits eine halbe Million Euro überwiesen, um Gehaltszahlungen und den Stadtbus-Betrieb abzusichern. Aber warum ist der Eigenbetrieb derart klamm?

Stichtag ist der 31. Dezember

Bad Harzburger Stadtwerke bitten Kunden um Zählerstände

Die Bad Harzburger Stadtwerke verschicken ab dem 9. Dezember Ablesekarten an ihre Kunden. Diese müssen bis spätestens 6. Januar ihre Zählerstände durchgeben. Durch die Fusion mit der Harzenergie gibt es in diesem Jahr ein paar Veränderungen.

80.000 Euro für Ausstattung

Goslarer Stadtwerke wollen Fitnessstudio am Aquantic übernehmen

Die Goslarer Stadtwerke übernehmen zum 1. Januar 2025 das Fitnessstudio am Osterfeld und erweitern das Aquantic-Angebot. 80.000 Euro werden für die Ausstattung fällig. Der Betriebsausschuss ist im Boot, doch es gibt auch skeptische Stimmen.

Neuer Tarif geplant

GZ Plus Icon Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld senken 2025 die Preise

Nach drei Jahren Energiekrise zahlen Kunden der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld ab 2025 weniger für Strom und Gas. Zudem soll es einen neuen Tarif geben, bei dem sie tagtäglich Preise vergleichen und so zusätzlich sparen können.

Vertrag läuft aus

GZ Plus Icon Von wem bekommen die Harzburger künftig Gas und Strom?

Wer versorgt die Bad Harzburger künftig mit Gas und Strom? Die Stadtwerke, denn die Stadt hat den entsprechenden Konzessionsvertrag verlängert. Theoretisch hätten aber auch andere Anbieter ihren Hut in den Ring werfen können. Was hätte das bedeutet?

Leitung Netze Gas/Wasser

Stadtwerke Bad Harzburg: Ruhe geht, Ruyling übernimmt

Führungswechsel bei den Bad Harzburger Stadtwerken: Die 30-jährige Julia Ruyling ist künftig Leiterin Netze Gas/Wasser. Sie folgt auf Peter Ruhe, der nach 35 Jahren in den Ruhestand geht, und in dieser Zeit schon so einiges erlebt hat.

Harz-Energie übernimmt den Betrieb

GZ Plus Icon Was bedeutet die Stadtwerke-Fusion für Bad Harzburg?

Die Verhandlungen sind abgeschlossen, die Verträge unter Dach und Fach: Bad Harzburgs Stadtwerke gehören im neuen Jahr zu Harz-Energie. Die GZ hat Aufsichtsrat und Geschäftsleitungen gefragt, was das für die Kunden und das Personal bedeutet.

19,6 Prozent

Oberharzer Stadtwerke senken den Strompreis

Weil die Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld den Strom günstiger einkaufen konnten, müssen die Kunden ab 1. Januar weniger bezahlen. Der Strompreis wird um 19,6 Prozent gesenkt. Wie viel spart ein durchschnittlicher Haushalt im Monat?

Ankündigung der Stadtwerke

GZ Plus Icon In Bad Harzburg sinken die Strompreise

Nach den Hiobsbotschaften des vergangenen Jahres und mitunter massiven Preiserhöhungen für Strom und Gas nun ein Lichtblick: Die Stadtwerke Bad Harzburg kündigen an, zum neuen Jahr die Strompreise zu senken. Und wie sieht es mit dem Gas aus?

Wöchentliche Proben des Amtes

4 Millionen Euro: Zellerfelder Wasserwerk ist jetzt am Netz

Das neu gebaute Wasserwerk auf der Bockswieser Höhe ist nun am Netz. Es versorgt die Ortsteile Zellerfeld und Wildemann. Das Werk hat rund 4 Millionen Euro gekostet und ist baugleich mit dem in Clausthal. Die beiden Anlagen sind einmalig in Deutschland.

Straßen werden gesperrt

GZ Plus Icon Warum hat Bad Harzburgs Burgstraße ein Loch?

Seit gut zwei Wochen hat die Burgstraße ein Loch, das gerade im morgendlichen Berufsverkehr für kniffelige Momente sorgt. Die GZ hat gefragt, wer dieses Loch gebuddelt hat, und wann es verschwindet. Und sie blickt auf anstehende Straßensperrungen.

Besuch aus dem Konsulat

GZ Plus Icon Darum interessieren sich Dänen für Bad Harzburgs Wasser

Die Stadtwerke Bad Harzburg hatten jetzt Besuch aus dem königlich dänischen Generalkonsulat. Stig Knudsen interessierte sich für die Wasserversorgung von Bad Harzburg. Denn die ist seiner Meinung nach in Deutschland und Europa einzigartig.

Eröffnung am 19. August

Clausthal-Zellerfeld: Freizeitbad bekommt neues Dampfbad

Im Clausthal-Zellerfelder Freizeitbad entsteht ein neues Dampfbad für rund 45.000 Euro. Die Gäste finden hier künftig ohne Mehrkosten eine Alternative zur Sauna. Zudem putzt sich das Hallenbad im wahrsten Sinne des Wortes für die neue Saison heraus.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Wie sinnvoll sind Solaranlagen im Oberharz?

Die Arbeiten am Wasserwerk auf der Bockswieser Höhe in Clausthal-Zellerfeld schreiten voran. Auf dem Dach des 4-Millionen-Euro-Projekts ist eine Solaranlage angebracht. Stadtwerke-Chef Poehling stellt sich der Frage, ob sich Photovoltaik im Harz lohnt.

Wettkampf um den Thüga-Cup

In Bad Harzburg messen sich Energieversorger im Fußballspiel

 340 Fußballer, 100 Spiele: Im Sportpark an der Rennbahn gab es am Wochenende eine sportliche Veranstaltung, die organisatorische Höchstleistungen erforderte. Dort trugen Betriebsfußballmannschaften das zehnte Turnier um den „Thüga Cup“ aus.

Welche Auswirkungen hat das?

GZ Plus Icon Harz-Energie fusioniert mit Harzburger Stadtwerken

Da die Bad Harzburger Stadtwerke in Zukunft nicht mehr allein auf dem Markt bestehen können und jetzt in den Augen der Verantwortlichen ein guterZeitpunkt ist, fusiniert das kleine Unternehmen mit der Harz-Energie. Was bedeutet das genau?

Wer spart wieviel?

GZ Plus Icon Bad Harzburger Stadtwerke treten auf die Energiepreisbremse

Die Energiepreisbremse hat Auswirkungen auf die Kosten für Gas und Strom. Die Bad Harzburger Stadtwerke haben ihren Kunden jetzt mitgeteilt, wie hoch die Einsparung ist. Viele wollen aber wohl ihre alten Abschläge behalten.

Hauptleitung saniert

GZ Plus Icon Gefahr durch Wasserrohrbrüche in der Burgstraße gebannt

In der Burgstraße hatte es in der Vergangenheit viele Wasserrohrbrüche gegeben. Die Stadtwerke haben die marode Leitung nun erneuern lassen. Mit einem besonderen Verfahren, bei dem eine Winde mit enormer Kraft  die Hauptrolle spielt.

Bei Stadtwerken nachgefragt

Was bringt Bad Harzburgern die Energiepreisbremse?

Der Bund hat eine Energiepreisbremse eingeführt, damit Verbraucher angesichts hoher Strom- und Gaskosten entlastet werden. Wie handhaben das die Bad Harzburger Stadtwerke? Wer bekommt wieviel Geld wieder? Und vor allen Dingen – wann?

Fortsetzung mit Bauabschnitt II

GZ Plus Icon Sägemüllerstraße wird weiter saniert

Part zwei der Sanierung „Sägemüllerstraße“ ist dran, seit Montag ist das beauftragte Unternehmen im Einsatz. Während der Bauphase müssen die Anwohner mit Vollsperrungen rechnen. Derzeit gibt es eine zwischen Bartelsstraße und Großer Bruch.

Spezialverfahren der Stadtwerke

GZ Plus Icon 500 Meter Rohr werden in Bad Harzburgs Unterwelt gezogen

Jahrelang hat die Wasserleitung unter der Burgstraße Probleme gemacht, es kam immer wieder zu Rohrbrüchen. Nun setzen die Stadtwerke die 2019 begonnene Sanierung mit einem Spezialverfahren fort. 500 Meter Rohr werden in die alte Leitung gesteckt.

Ab sofort in der Burgstraße

Spezialsanierung einer Wasserleitung beginnt

Die Transportleitung für Trinkwasser im Bereich der Burgstraße wird in den kommenden Wochen weiter saniert. Es ist der zweite Teil einer umfassenden Reparatur, nachdem die Leitung in der Vergangenheit öfter Probleme gemacht hatte.

Clausthal-Zellerfeld

Stadtwerke wollen mit Leuchtdioden in den Lampen Energie sparen

Mit Energie hauszuhalten, ist wichtiger denn je. Die Straßenlampen der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und ihrer Ortsteile werden nach und nach mit LED-Technik ausgestattet. Weitere Maßnahmen für eine Energiewende sind geplant.

Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen

GZ Plus Icon So rüsten sich die Stadtwerke Bad Harzburg gegen Sabotage

Was passiert, wenn jemand die Stadtwerke als Haupt-Energieversorger der Stadt sabotiert? Und was ist zu tun, wenn aus anderen Gründen die Strom- oder Gasversorgung zusammenbricht? Dafür gibt es ein umfangreiches Sicherheitsmanagement.

Minus von rund 1,2 Millionen Euro

Stadtwerke Goslar rutschen tiefer in die roten Zahlen

Die Stadtwerke gehen für das Jahr 2022 von deutlich mehr Verlusten aus als geplant. Im kommenden Jahr wird sich der Fehlbetrag sogar noch erhöhen. Vor allem die Dieselpreise beim Stadtbus und ein Investitionsstau beim Bäderbetrieb wirken sich aus.

Kunstprojekt

Clausthaler Robert-Koch-Schüler verschönern Trafostation

Der Abiturjahrgang der Robert-Koch-Schule verschönerte Stromkästen und eine Trafostation der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld. Bei der künstlerischen Aktion sind sogar Passanten stehen geblieben und haben spontan mitgemacht.

Weihnachtsbeleuchtung wie 2021

GZ Plus Icon Oberharzer Laternen bleiben in der Nacht aus

Das Konzept, nachts nur jede zweite Straßenlaterne anzuschalten, hat sich in Clausthal-Zellerfeld nicht bewährt. Um weiter Energiekosten zu sparen, sollen daher ab Freitag die Lampen zwischen 1 und 4.30 Uhr komplett ausgeschaltet werden.

60 Kräfte im Einsatz

GZ Plus Icon Vermeintlicher Gasgeruch in Clausthal: Haus wird evakuiert

60 Bewohner eines Clausthaler Apartment-Komplexes mussten laut Feuerwehr am Freitagbend vorsorglich in die Stadthalle gebracht werden – wegen eines vermeintlichen Gasgeruchs. Was tatsächlich ein Kratzen im Hals ausgelöst hat, ist nicht bekannt.

Info-Veranstaltung am 22. November

GZ Plus Icon Glockenspiel repariert: Zellerfeld soll wieder klingen

Wie früher soll auf dem Thomas-Merten-Platz wieder das Glockenspiel erklingen. Die Anlage am ehemaligen Postamt wurde auf Initiative aus der Bevölkerung repariert. Jetzt geht es darum, die Fahrkunst dort wieder zum Laufen zu bekommen.

Kunden bekommen Post

Stadtwerke Bad Harzburg bitten um Zählerstände

Kunden der Bad Harzburger Stadtwerke bekommen in den nächsten Tagen Post: Kurz vor Jahresende ist es wieder Zeit für das Ablesen der Zählerstände. Bis zum 30. November bitten die Stadtwerke um deren Durchgabe, sonst werden die Kunden geschätzt.

Energiekrise

GZ Plus Icon Das Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld soll geöffnet bleiben

Die Energiekrise kam, Einsparmaßnahmen für das Freizeitbad folgten, und das bereits im Sommer. Daran halten die Entscheider auch weiter fest – und haben die politischen Entwicklungen im Blick. Sie wollen das Bad gerne geöffnet lassen.

GZ fragt nach den Gründen

GZ Plus Icon Harzburger Stadtwerke geben Entlastung an Kunden weiter

Die Bad Harzburger Stadtwerke erhöhen den Gaspreis, aber das wundert niemanden. Allerdings steigt er nicht gar so heftig, wie zuerst gedacht. Die GZ hat bei den Stadtwerken gefragt, warum das so ist und was die Kunden nun tun müssen.

Bund bummelt mit Bescheiden

GZ Plus Icon Bad Harzburg bekommt mehrere neue E-Ladesäulen

Demnächst wird es in Bad Harzburg mehr E-Ladesäulen für Autos geben. Die Stadtwerke haben der GZ erzählt, wo die Ladestationen zu finden sein werden und warum es lange dauert, bis die schnellen Stationen, die vom Bund gefördert werden, an Land kommen.

Ökostrom aus der Region

GZ Plus Icon Stadtwerke sehen Potenzial für Windenergie im Harz

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld beliefern Privatkunden schon seit Jahren mit Ökostrom. Für die nahe Zukunft geht es dem Unternehmen nun um Möglichkeiten der regionalen Erzeugung von grünem Strom. Ein neues Geschäftsfeld ist dafür fast marktreif.

Neues Gläserspülgerät

GZ-Wasserserie: Clausthaler Club verkauft wieder Cocktails

Endlich wieder Cocktails im Kellerclub in Clausthal-Zellerfeld: Die Verantwortlichen hatten sich dagegen entschieden, klebrige Mischgetränke zu verkaufen, weil dadurch viel Spülwasser nötig ist. Jetzt gibt es aber ein neues Gläserreinigungsgerät.

GZ-Wasserserie

GZ Plus Icon Keine Cocktails: Clausthaler Kellerclub spart Spülwasser

Der Kellerclub in Clausthal-Zellerfeld folgt dem Appell der Stadtwerke, Wasser zu sparen. Aus diesem Grund verkauft die Kneipe aktuell keine Cocktails mehr. Laut dem Organisationsteam können so nämlich pro Abend 400 Liter Spülwasser eingespart werden. 

Die GZ-Wasserserie

GZ Plus Icon Hat Bad Harzburg noch genügend Trinkwasser?

Deutschland trocknet aus, überall wird zum Wassersparen aufgerufen. Die GZ hat bei den Bad Harzburger Stadtwerken nachgefragt, wie ernst die Situation in der Kurstadt ist. Hat die Stadt noch genügend Wasser? Und wo kommt das eigentlich her?

Stadtwerke geben Entwarung

GZ Plus Icon Trinkwasser-Engpass im Oberharz vorerst beseitigt

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld können vorerst Entwarnung geben: Dank einer kurzfristig zusätzlich eingebauten Filteranlage am Hirschler Teich ist das befürchtete Trinkwasserproblem vorübergehend gebannt. Die Stadtwerke appellieren dennoch zum Sparen.

Die GZ hakt nach

GZ Plus Icon Ist das Trinkwasserproblem im Oberharz nur Panikmache?

Auf Facebook wird die Trockenheit in Verbindung mit dem drohenden Versorgungsengpass mit Trinkwasser für den Oberharz heiß diskutiert. Die GZ hat bei den Stadtwerken nachgefragt, ob der Hinweis wirklich reine Panikmache ist.

Aufruf zum Wassersparen

GZ Plus Icon Oberharzer Trinkwasservorräte könnten bald erschöpft sein

Die Stadtwerke schlagen Alarm: Die Rohwasservorräte aus Oberharzer Trinkwasserteichen könnten bald erschöpft sein. Der Energieversorger und auch der Landkreis Goslar rufen deshalb zum Wassersparen auf. Die GZ fasst die wichtigsten Tipps zusammen.

Unglück am Waldseebad

GZ Plus Icon Badeunfall: Student ruft laut um Hilfe und geht unter

Zum Badeunfall am Waldseebad, bei dem am Mittwoch ein 20-jähriger Student der TU Clausthal ums Leben gekommen ist, haben jetzt Polizei, DLRG und die Eigentümerin des Gewässers, die Stadtwerke, viele offene Fragen beantwortet - auch zum Unfallhergang.

Gaskrise

GZ Plus Icon Stadtwerke empfehlen: lieber duschen statt baden

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld stellen sich auf Energieengpässe ein. So soll für eine Weile sogar das Hallenbad geschlossen werden. Für die kalten Monate liefert der Energieversorger Tipps, wie Verbraucher auch zu Hause sparen können.

Waldseebad Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Musik, Info-Meile, Spiele und Gewinne beim See- und Sommerfest

„Fünfe gerade sein lassen“ wollen Stadtwerke und Tourist-Informationen mit Besuchern auf dem See- und Sommerfest. Zum einen ist ein Abend mit Livemusik und Info-Meile geplant, zum anderen ein Tag voller Spiele auf und am Wasser.

Wasserwerk Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Edelstahltanks nach Liefer-Panne endlich angekommen

Nach Lieferengpässen hat die neue Aufbereitungsanlage am Hirschler Teich in Clausthal-Zellerfeld zwei Reinwassertanks erhalten. Der Lkw nahm vor drei Wochen den ersten Anlauf, verfehlte jedoch sein Ziel und lieferte die Tanks zur falschen Baustelle.

Tourismus im Oberharz

GZ Plus Icon Kostensteigerungen: Neues Netzwerk sucht nach Lösungen

Die Preise explodieren: Strom und Gas werden teurer, Vermieter haben Angst, die anfallenden Kosten nicht mehr durch die Urlauber-Einnahmen zu deckeln. Nun hat sich für den Oberharz ein Netzwerk gegründet, das gemeinsam nach Lösungen sucht.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Waldseebad in neuem Glanz, aber mit Beigeschmack

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld haben das Waldseebad für Besucher wieder ein Stück weit attraktiver gemacht. Einzigartig im Oberharz ist dabei der neue Steg. Doch die Badefreude ist etwas getrübt: Das Waldseebad hat mit Vandalismus zu kämpfen.

Wasserspiele, Turniere, Livemusik

Das See- und Sommerfest in Clausthal-Zellerfeld steigt im Juli

Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren: Am 24. Juli wird in Clausthal-Zellerfeld das See- und Sommerfest im Waldseebad gefeiert. Der Familien-Spaß-Sonntag wird an diesem Wochenende durch einen Stadtwerke-Abend mit Infos und Livemusik ergänzt.

Neuer Stadtwerke-Aufsichtsrat

GZ Plus Icon Energie soll für Harzburger bezahlbar bleiben

Hans-Peter Dreß ist neuer Vorsitzender des Stadtwerke-Aufsichtsrates. Die GZ hat mit ihm, seinem Vorgänger und anderen Mitgliedern des Gremiums über aktuelle Entwicklungen gesprochen. Ihr Statement: Energie muss bezahlbar bleiben.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Das Wasser im Hallen- und Freizeitbad ist ein Grad kälter

Die Stadtwerke wollen angesichts des Ukraine-Kriegs und für den Klimaschutz Energie sparen. Deshalb ist das Wasser im Freizeitbad nun ein Grad kälter. Das Bad erfreut sich nach Renovierung und Corona-Pause großer Beliebtheit.

Im Juni kommen die ersten Tanks

Neubau der Wasserwerke in Clausthal-Zellerfeld geht voran

Zwar müssen sie einige Abläufe umstellen. Grundsätzlich haben die Stadtwerke aber keine Verzögerungen auf ihren Baustellen, berichtet jetzt Stadtwerke-Chef Stefan Poehling. Die neuen Wasserwerke gehen gut voran, wie auch die Sanierung des Pumpwerks.

Zum 1. Juni

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld erhöhen Preise für Energie

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld erhöhen zum 1. Juni die Preise für Strom und Erdgas. Das Unternehmen passt sich damit der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt an. Stadtwerke-Prokurist Christopher Graefe erklärt die Zusammenhänge.

Um böses Erwachen zu vermeiden

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld kündigen höhere Abschläge an

Kunden der Stadtwerke werden in den nächsten Wochen Post von dem Unternehmen bekommen. Darin geht es um höhere Abschlagszahlungen für Strom und Gas. Das kündigte der Geschäftsführer des Unternehmens, Stefan Poehling, jetzt gegenüber der GZ an.

Verschärfte Lage auf dem Energiemarkt

GZ Plus Icon Ukraine-Krieg: Bekommt Bad Harzburg genügend Erdgas?

Durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Lage auf dem Energiemarkt noch weiter verschärft. Die GZ hat bei den Bad Harzburger Stadtwerken nachgefragt, wie teuer das Erdgas nun wird – und ob irgendwann keins mehr geliefert werden kann.

Strompreis-Erhöhungen

GZ Plus Icon Die kommunalen Stadtwerke warten mit Tariferhöhung noch ab

Der regionale Versorger Harz-Energie hat angekündigt, die Stromtarife zum 1. April zu erhöhen. Wie sieht es bei den kommunalen Stadtwerken in Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld aus? Haben sie sich bereits entschieden, die Preise ebenfalls anzuheben?

Kritische Infrastruktur

GZ Plus Icon Droht Bad Harzburg wegen Corona ein Energieausfall?

Was passiert, wenn durch die hohen Inzidenzen nicht mehr genügend Personal bei den Stadtwerken arbeiten darf? Droht dann ein Energieausfall? Der Stadtwerkechef ist erstaunt, dass die übergeordneten Behörden erst jetzt die Sicherung der kritischen Infrastruktur thematis (...).

Die nächsten Tankstellen sind dann in Goslar oder Osterode

Erdgas-Tankstelle in Clausthal schließt

Für manch einen ist Erdgas die saubere Alternative zu Benzin oder Diesel. Eine Gas-Tankstelle auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke war für Tankende bisher eine gute Quelle. Allerdings müssen sich Autofahrer im Oberharz ab kommenden Sommer umstellen. Der Geschäftsführer (...).

Stadtwerke bitten um die Zählerstände

In Bad Harzburg bleibt der Gaspreis stabil

Es gibt auch noch gute Nachrichten in Zeiten, in denen überall die Energiekosten durch die Decke gehen: Die Stadtwerke werden ihre Preise für Gas, Strom und Wasser mit dem Jahreswechsel nicht erhöhen. 

GZ-Archiv

GZ Plus Icon Stadtwerke Harzburg: Doch kein größerer Aufsichtsrat

Bad Harzburg. Das Thema „Stadtwerke-Aufsichtsratssitz für einen Ex-SPD-Ratsherren“, das am Samstag in der GZ zu lesen war, hat hohe Wellen in der Politik und im Aufsichtsrat geschlagen, ist jedoch mittlerweile ein wenig entschärft. Am Montag berichtete Stadtwerke-Geschäftsführer (...).