Zähl Pixel
Stichtag ist der 31. Dezember

Bad Harzburger Stadtwerke bitten Kunden um Zählerstände

In den kommenden Tagen verschicken die Stadtwerke Ablesekarten. Kunden müssen sie ausfüllen und bis spätestens 6. Januar an das Unternehmen zurückgeben.

In den kommenden Tagen verschicken die Stadtwerke Ablesekarten. Kunden müssen sie ausfüllen und bis spätestens 6. Januar an das Unternehmen zurückgeben. Foto: Schlegel/GZ-Archiv

Die Bad Harzburger Stadtwerke verschicken ab dem 9. Dezember Ablesekarten an ihre Kunden. Diese müssen bis spätestens 6. Januar ihre Zählerstände durchgeben. Durch die Fusion mit der Harzenergie gibt es in diesem Jahr ein paar Veränderungen.

author
Von Christoph Exner
Freitag, 06.12.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so langsam wird es besinnlich. Ein paar Pflichten fallen trotzdem in diese Zeit, darunter auch das Ablesen der heimischen Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Die Bad Harzburger Stadtwerke – sie behalten trotz der Fusion mit der Harzenergie vorerst ihren Namen – verschicken im Laufe der kommenden Woche entsprechende Anschreiben an ihre Kundinnen und Kunden. Aufgrund des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen gibt es in diesem Jahr einige wenige Veränderungen.

Früher mal gingen Mitarbeiter der Stadtwerke von Haus zu Haus und lasen die Stände der rund 29.000 Zähler in der Kurstadt ab. Dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr die Einführung des Selbst-Ablesens. Seitdem hatten die Stadtwerke bereits Mitte November postalisch ums Ablesen gebeten, abgelesen werden musste bis zum Ende jenes Monats.

Nur noch schriftlich

In diesem Jahr kommen die Anschreiben etwas später, abgelesen werden muss dafür aber auch erst am Silvestertag, erklärt Steffen Duczek vom Kundenservice der Stadtwerke. Wer zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause ist, der könne auch einige Tage früher ablesen, berücksichtigt werde jedoch der Stichtag 31. Dezember.

Bis spätestens Montag, 6. Januar, müssen die Ablesekarten an die Stadtwerke zurückgeschickt werden. Wer diese Frist nicht einhält, wird geschätzt. Durchgegeben werden können die Zählerstände ab diesem Jahr nicht mehr telefonisch, sondern nur noch auf dem Postweg oder über die Internetseite der Stadtwerke, www.stadtwerke-bad-harzburg.de/zaehlerstand.

Man habe sich bemüht, die Fusion mit der Harzenergie so kundenfreundlich wie möglich ablaufen zu lassen, unterstreicht Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Vollrodt. Dafür sei hinter den Kulissen aber sehr viel „Cleverness, Fleiß und Fachwissen“ nötig gewesen, lobt er die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

STADTWERKE GESCHLOSSEN

Aus organisatorischen Gründen schließen die Stadtwerke Bad Harzburg am Freitag, 20. Dezember, bereits um 12 Uhr. Am Freitag, 27. Dezember, bleibe der Betrieb, ebenfalls aus organisatorischen Gründen, geschlossen, teilt das Unternehmen mit. Der Störungsdienst sei jedoch wie gewohnt jederzeit unter der Telefonnummer (05322) 750 erreichbar.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region