Alle Artikel zum Thema: Harzenergie

Harzenergie

Stichtag ist der 31. Dezember

Bad Harzburger Stadtwerke bitten Kunden um Zählerstände

Die Bad Harzburger Stadtwerke verschicken ab dem 9. Dezember Ablesekarten an ihre Kunden. Diese müssen bis spätestens 6. Januar ihre Zählerstände durchgeben. Durch die Fusion mit der Harzenergie gibt es in diesem Jahr ein paar Veränderungen.

Stadtwerke unter neuem Dach

GZ Plus Icon Was ändert sich für die Harzburger durch die Harz-Energie?

Die Bad Harzburger Stadtwerke gehören jetzt zur Harz-Energie. Die GZ hat die Geschäftsführer gefragt, was das für die Bad Harzburger bedeutet. Werden Strom und Gas nun teurer? Was wird mit den Tourismusbetrieben? Und dem Silberbornbad?

Harzenergie übernimmt

GZ Plus Icon Nun hat Bad Harzburg keine eigene Stadtwerke GmbH mehr

Die Stadtwerke Bad Harzburg GmbH gibt es nicht mehr. Die Energieversorgung der Kurstadt übernimmt jetzt die Harzenergie. Dieser Tage fand die letzte Aufsichtsratssitzung statt. Wieviel Wehmut war da mit im Spiel?

Stadtwerke wappnen sich

GZ Plus Icon Könnte irgendwer Bad Harzburg ohne weiteres den Strom abdrehen?

Wenn jemand eine Stadt wie Bad Harzburg lahmlegen will, muss er ihr nur den Strom abdrehen. Damit es potenzielle Angreifer schwer haben, liegt bei den Stadtwerken ein ausgeklügelter Maßnahmenkatalog bereit, der sogar vom Tüv zertifiziert ist.

Vertrag läuft aus

GZ Plus Icon Von wem bekommen die Harzburger künftig Gas und Strom?

Wer versorgt die Bad Harzburger künftig mit Gas und Strom? Die Stadtwerke, denn die Stadt hat den entsprechenden Konzessionsvertrag verlängert. Theoretisch hätten aber auch andere Anbieter ihren Hut in den Ring werfen können. Was hätte das bedeutet?