Zähl Pixel
Kunden bekommen Post

Stadtwerke Bad Harzburg bitten um Zählerstände

In den kommenden Tagen bekommen Kunden der Stadtwerke eine Karte zum Eintragen der Zählerstände zugeschickt. Foto: Exner

In den kommenden Tagen bekommen Kunden der Stadtwerke eine Karte zum Eintragen der Zählerstände zugeschickt. Foto: Exner

Kunden der Bad Harzburger Stadtwerke bekommen in den nächsten Tagen Post: Kurz vor Jahresende ist es wieder Zeit für das Ablesen der Zählerstände. Bis zum 30. November bitten die Stadtwerke um deren Durchgabe, sonst werden die Kunden geschätzt.

Von Christoph Exner Freitag, 11.11.2022, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. In den kommenden Tagen bekommen Kundinnen und Kunden der Bad Harzburger Stadtwerke Post: Ab heute verschickt das Unternehmen wieder Ablesekarten, mit der Bitte, darauf die aktuellen Stände der heimischen Strom-, Gas- und Wasserzähler einzutragen. Bis zum 30. November bitten die Stadtwerke um Antwort, ansonsten wird der Verbrauch geschätzt. Die Abrechnung erfolgt dann wie gewohnt Anfang des neuen Jahres.

Das System, was Steffen Duczek und sein Team vom Kundenservice der Stadtwerke während der Hochphase der Corona-Pandemie vor zwei Jahren ausgearbeitet haben, hat sich bewährt, wie die Zahlen zeigen: Bereits im ersten Jahr hatten um die 90 Prozent aller Kunden – das betrifft rund 29.000 Zähler – das Angebot des Selbst-Ablesens angenommen. Im vergangenen Jahr waren es sogar schon ein paar mehr. „Das System spielt sich langsam ein“, freut sich Duczek.

Verschiedene Kanäle

Früher kamen die Mitarbeiter der Stadtwerke persönlich zu den Haushalten und lasen die Zählerstände ab. Mittlerweile können Kunden das ganz einfach selbst machen und müssen sich nicht mehr danach richten, zu einer bestimmten Zeit zu Hause zu sein und die Tür aufmachen zu müssen. Die Durchgabe kann über mehrere Kanäle erfolgen: Zum einen kann die besagte, per Post eingegangene Zählerkarte ausgefüllt und portofrei an die Stadtwerke zurückgeschickt werden. Zum anderen können die Zählerstände aber auch online unter stadtwerke-bad-harzburg.de/zaehlerstand eingetragen oder per E-Mail unter kontakt@stadtwerke-bad-harzburg.de, per Fax unter (05322) 75203 sowie per Telefon unter (05322) 75210 oder 75211 durchgegeben werden. Technisch am einfachsten beziehungsweise unaufwendigsten ist für die Stadtwerke aktuell noch der postalische Weg, erklärt Duczek. Kämen die Daten nämlich perE-Mail, müssten sie von den Stadtwerke-Mitarbeitern noch händisch übertragen werden. Wenn Kunden ihre Zählerstände selbst ablesen und auf der Karte eintragen würden, laufe das ganze Prozedere nicht nur schneller und einfacher, sondern es würden dadurch auch mögliche Fehler minimiert – etwa, dass eine Zahl über das Telefon nicht richtig verstanden wird.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region