Zähl Pixel
Hunderte Besucher

Altenau: Schwimmbad Okerteich wird zum bunten Lichtermeer

Für das diesjährige Lichterfest in Altenau soll es neue Lichtakzente geben. Archivfoto: Neuendorf

Für das diesjährige Lichterfest in Altenau soll es neue Lichtakzente geben. Archivfoto: Neuendorf

Alle Straßen zum Waldschwimmbad Okerteich in Altenau waren schon am Nachmittag zugeparkt: Hunderte Menschen strömten zum Lichterfest. Auch weil das Wetter mitspielte, konnten Jung und Alt dort einen sommerlich beschwingten Abend verbringen.

Von Peter Weiss Montag, 07.08.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Wenn es nach den Kindern geht, dann gelten Jo von Usslar mit seinen Riesenseifenblasen und die Lichterschiffe als Höhepunkte beim Lichterfest im Altenauer Waldschwimmbad Okerteich. Da mussten sich Janitscharenkapelle, Bruchbergsänger und DJs geradezu mit Nebenrollen zufrieden geben.

Der Seifenblasenkünstler aus Hamburg ist seit 2015 bundesweit auf vielen ähnlichen Festen unterwegs. Im Durchschnitt sind es nach eigenen Angaben 50 Engagements pro Jahr. „Man wird nicht reich, aber man kann davon leben“, sagt er. Sein Berufshobby geht auf die üblichen Kinderseifenblasen zurück, die jede Familie kennt. Der Faszination, die davon ausgeht, sind offenbar auch zahlreiche „Kollegen“ der Branche überall im Land erlegen. In Hamburg selbst hat er mehrere Konkurrenten.

Mit einer Riesenluftblase hüllt Jo von Usslar beim Lichterfest in Altenau die Kinder ein, die nacheinander selbst einmal darunter stehen möchten. Foto: Weiss

Mit einer Riesenluftblase hüllt Jo von Usslar beim Lichterfest in Altenau die Kinder ein, die nacheinander selbst einmal darunter stehen möchten. Foto: Weiss

 

Kinder hüllen sich in große Seifenblasen

Jo von Usslar sammelt schnell ein paar Kinder um sich. Der Altenauer Nachwuchs bestaunt die am Boden stehende Maschine, die andauernd kleine, bunte Kugeln ausspuckt. Der Künstler belässt es nicht bei der eigenen Vorstellung. Die Kinder dürfen es selbst ausprobieren und machen davon reichlich Gebrauch. Die großen Blasen, mit denen er die Kinder einzeln umhüllt, kommen allerdings nur aus seiner Hand.

Schon vor der Eröffnung des Festes sind alle Straßen zum Okerteich zugeparkt. Ordner versuchen, die Fahrzeuge auf Parkplätze in der Umgebung hinzuweisen. Der Zug von Familien, die zum Fest laufen, nimmt kaum ab. Die große Wiese ist voll vom Publikum, das Wetter spielt mit. Sehr zur Freude der Veranstalter von Kurbetriebsgesellschaft und Glücksburg Consulting. Speisen- und Getränkestände sorgen für ausreichend Verpflegung.

Immer mehr Menschen strömen auf das Gelände am Okerteich. Auf dem Areal herrscht Hochstimmung. Die Lichterschiffe verwandeln die Wasserfläche in ein buntes Lichtermeer (unten) Fotos: Neuendorf

Immer mehr Menschen strömen auf das Gelände am Okerteich. Auf dem Areal herrscht Hochstimmung. Die Lichterschiffe verwandeln die Wasserfläche in ein buntes Lichtermeer (unten) Fotos: Neuendorf

 

Mit der Lasershow wird das Fest beendet

Als es langsam schummrig wird, schlägt die Stunde der Lichterschiffe, die man am Eingang erwerben konnte. Sie verwandeln die Wasserfläche in ein buntes Lichtermeer.

Die spätere Lasershow ist möglicherweise ein offizielles, aber noch kein tatsächliches Ende des Abends. Aus den Lautsprechern der Disc-Jockeys ist immer noch Musik zu hören.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region