Alle Artikel zum Thema: Lichter

Lichter

Nach Kritik aus der Bevölkerung

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Die Straßenlaternen bleiben wieder an

Aus Energiespargründen hatte die Stadt entschieden, dass nachts die Straßenlaternen in Clausthal-Zellerfeld ausgeschaltet bleiben. Kritik gab es dazu aus der Bevölkerung. Künftig sollen die Lampen an den Wochenenden aber wieder in der Nacht an bleiben.

Veranstaltungskalender

GZ Plus Icon Feste und Veranstaltungen: Das hat Bad Harzburg 2024 zu bieten

Streetfood-Festival, Galopprennwoche und Salz- und Lichterfest: In Bad Harzburg steigen in diesem Jahr wieder beliebte Veranstaltungen, die im Vorjahr zig Menschen in die Kurstadt gelockt haben. Es gibt zudem auch zwei Premieren im Sommer.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Lichterfahrt der Landwirte

Die funkelnde Karawane tuckert durch den Vorharz

Die Lichterfahrten der Harzer Landwirte sind mittlerweile für viele Menschen in der Region ein wortwörtliches Highlight in der Vorweihnachtszeit geworden. Am Samstag vor Weihnachten fuhr eine dieser Karawanen auch durch Bad Harzburg.

Mit Video

Lichterfahrt: Trecker tuckern durch Clausthal-Zellerfeld

Was in der Coronazeit als Protestaktion begann, ist mittlerweile (auch) eine Tradition im Advent geworden: Die Lichterfahrten der Trecker. Die GZ hat diese in Clausthal-Zellerfeld begleitet und geschaut, wer alles dabei war.

Illumination am Jacobson-Haus

Weihnachtsmarkt in Seesen: Jetzt beginnt der „Lichterzauber“

Der Seesener Weihnachtsmarkt auf dem Jacobsonplatz ist eröffnet. Neben einer beeindruckenden Lichtshow gibt es Stände mit Kunsthandwerk sowie ein buntes Programm mit Konzerten, Kinderprogramm und Party. Zur Eröffnung kam auch ein besonderer Gast.

Stimmen Sie mit ab!

Goslarer Weihnachtsmarkt: Gose-Rad kitschig oder ein Gewinn?

Das Gose-Rad auf dem Weihnachtsmarkt ist in aller Munde. Für viele ist es eine mutige Neuerung, es gibt aber auch durchaus  kritische Stimmen. Passt es wirklich zum Weihnachtsmarkt und dem Weltkulturerbe, und ist es nicht doch zu kitschig?

Weihnachtsmarkt

Für den Seesener „Lichterzauber“ hängen die Ketten

In der Zeit vom 7. bis zum 23. Dezember verwandelt sich der Jacobsonplatz in ein funkelndes Winterwunderland. Dafür sorgen Zehntausende LEDs. „Lichterzauber“ ist dafür das Schlagwort, das Besucher aus nah und fern in die Seesener City locken soll.

Auf Ratssitzung

GZ Plus Icon Clausthaler Nachtabschaltung: Frau spricht von Angstzuständen

Die Nachtabschaltung der Straßenlaternen in Clausthal-Zellerfeld, um Energie zu sparen, kommt nicht bei allen gut an. Eine Frau offenbarte in der Ratssitzung, dass sie nachts nur mit Unbehagen rausgehe, weil jede Laterne im Oberharz ab 1 Uhr aus sei.

Hunderte Besucher

Altenau: Schwimmbad Okerteich wird zum bunten Lichtermeer

Alle Straßen zum Waldschwimmbad Okerteich in Altenau waren schon am Nachmittag zugeparkt: Hunderte Menschen strömten zum Lichterfest. Auch weil das Wetter mitspielte, konnten Jung und Alt dort einen sommerlich beschwingten Abend verbringen.

Blaue Stunde

So schön erstrahlt Goslar bei Nacht

Auch wenn die Weihnachtszeit vorbei ist, erstrahlt Goslar weiter in hellem Licht. Vor allem die so genannte blaue Stunde zur Dämmerung lockt Hobby- und Profifotografen, um ein stimmungsvolles Abendbild einzufangen. Die GZ zeigt besondere Bilder.

Vorweihnachtliche Fahrt

GZ Plus Icon Lichterkolonne zieht durch die Straßen Othfresens

Bei einer vorweihnachtlichten Fahrt in Othfresen sammeln die Organisatoren Spenden für den Kleinen Tisch in Oker. Die Besucher erleben bunt geschmückte Autos, Traktoren, Motorräder und ein Quad. Anschließend geht es zum Feiern in eine Scheune.

Von Bredelem nach Jerstedt

Lichterfahrt im Harz: Funkelnde Trecker ziehen ihre Runden

Am vierten Adventswochenende waren im Harzvorland wieder viele beleuchtete Trecker und auch Oldtimer unterwegs.  Die Lichterzüge der Landmaschinen schlängelten sich durch die Orte und erfreuten die zahlreich an den Straßenrändern stehenden Menschen.