Zähl Pixel
Illumination am Jacobson-Haus

Weihnachtsmarkt in Seesen: Jetzt beginnt der „Lichterzauber“

Tausende LEDs erhellen den Platz vor dem Jacobson-Haus. Regelmäßig wechseln sie ihre Farbe oder leuchten einzeln auf, wie Sterne am Himmel. Fotos: Bode

Tausende LEDs erhellen den Platz vor dem Jacobson-Haus. Regelmäßig wechseln sie ihre Farbe oder leuchten einzeln auf, wie Sterne am Himmel. Fotos: Bode

Der Seesener Weihnachtsmarkt auf dem Jacobsonplatz ist eröffnet. Neben einer beeindruckenden Lichtshow gibt es Stände mit Kunsthandwerk sowie ein buntes Programm mit Konzerten, Kinderprogramm und Party. Zur Eröffnung kam auch ein besonderer Gast.

Von Justus Bode Freitag, 08.12.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Der Duft von Glühwein und Gegrilltem liegt in der Luft, weihnachtlich geschmückte Buden stehen auf dem Jacobsonplatz und Menschen strömen auf den Weihnachtsmarkt. Das Jacobson-Haus selbst, beziehungsweise das Gerüst davor, ist mit 52.500 LED-Lämpchen geschmückt – jede von ihnen kann einzeln angesteuert werden. So ist es möglich Bilder, Bewegungen oder ganze Geschichten auf der Lichterwand darzustellen, fast wie auf einem riesigen Bildschirm.

Von dieser beeindruckenden Illumination kommt auch der neue Name: „Lichterzauber“. Seit Donnerstag, und bis zum 23. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt geöffnet.

Neuer, alter Standort

Das neue Konzept soll dem alten Standort – der Weihnachtsmarkt war früher schon einmal auf dem Jacobsonplatz angesiedelt – eine neue Attraktivität verleihen. „Damals war er nicht so besucht, wie erhofft“, sagte Seesens Bürgermeister Erik Homann. Deshalb ging es wegen der Kulisse für einige Jahre zur Burgweihnacht vors Amtsgericht. Von diesem Standort hätten allerdings die Einzelhändler nichts gehabt, berichtete Homann. Das soll sich mit dem neuen Konzept am ursprünglichen Standort ändern – bereits am Eröffnungstag luden die Geschäfte zum „Christmas Shopping“ ein, um den Vorweihnachtsverkauf anzukurbeln.

Nicht nur der Jacobsonplatz ist festlich geschmückt: Auch die Straßen rundherum wurden weihnachtlich herausgeputzt.

Nicht nur der Jacobsonplatz ist festlich geschmückt: Auch die Straßen rundherum wurden weihnachtlich herausgeputzt.

Auf dem Jacobsonplatz sind in diesem Jahr, zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Handgemachtem und natürlich Essen und Getränken aufgebaut. Wobei das Angebot auch wechselt: „Es gibt zwei Stände mit Kunsthandwerk und Selbstgemachtem“, erläutert Mara Bettner vom Seesener Stadtmarketing. „Aber die Betreiber wechseln sich ab. In den Ständen werden dann verschiedene Künstler und auch lokale Vereine oder Kindergärten etwas verkaufen.“ Die Kindergärten würden beispielsweise Selbstgebasteltes anbieten, sagt sie.

Die Lichtshow kann täglich zweimal bestaunt werden: „Um 17.30 Uhr und 19 Uhr wird das Jacobson-Haus im magischen Licht erstrahlen und eine ganz besondere Geschichte erzählen“, teilt der Veranstalter mit. Am Eröffnungstag fiel die Vorstellung um 17.30 Uhr jedoch aus. Stattdessen kam der Weihnachtsmann in einem mit Lichterketten geschmückten Feuerwehrauto auf den Platz gefahren. Er verteilte Süßigkeiten, Bonbons und Schokolutscher an die vielen wartenden Kinder, die sich mit ihren Eltern im Schlepptau um das Feuerwehrauto drängten. Sie alle wollten ein kleines Präsent ergattern.

Der Weihnachtsmann kommt zur Eröffnung in einem geschmückten Feuerwehrauto auf den Platz – doch nicht nur zur Eröffnung ist er da.

Der Weihnachtsmann kommt zur Eröffnung in einem geschmückten Feuerwehrauto auf den Platz – doch nicht nur zur Eröffnung ist er da.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Eröffnung“, sagt Bürgermeister Erik Homann. „Es ist Donnerstagabend und es sind schon so viele Leute auf dem Markt.“ Er hoffe, dass diese Besucherzahlen gehalten werden können. Und auch Bettcher ist glücklich, dass alles so gut läuft: „Wir haben beim Aufbau bis zur letzten Minute gearbeitet, aber alles hat geklappt“, berichtet sie.

Volles Programm

Neben der Lichtvorführung gibt es bis zum 23. Dezember, dem letzten Öffnungstag, zahlreiche Veranstaltungen auf dem Platz: Konzerte mit den lokalen Bands „Stromfrei“, „Mr. Moonlight“ oder dem Pianisten Sven Wildöer, ein Kinderprogramm mit dem Weihnachtsmann und Musik für Kinder. Am Donnerstagen stehen die „Drinks & Christmas-Songs“ auf dem Programm, um die festliche Stimmung abzurunden. Und immer freitags gibt es ab20 Uhr eine X-Mas-Party.

Auch die Krippe, die direkt neben dem Weihnachtsmarkt aufgestellt ist, hat einen guten Blick auf die Lichtshow.

Auch die Krippe, die direkt neben dem Weihnachtsmarkt aufgestellt ist, hat einen guten Blick auf die Lichtshow.

Alle Termine von Live-Auftritten und Aktivitäten gibt es auf der Internetseite des Seesener Stadtmarketings unter www.stadtmarketing-seesen.de/programm-seesener-lichterzauber. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 14 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 22 Uhr geöffnet.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region