Alle Artikel zum Thema: Winter

Winter

Skibus fährt noch bis Sonntag

GZ Plus Icon Braunlage: Wintereinbruch sorgt für Unfälle und Schneevergnügen

Der plötzliche Wintereinbruch in Braunlage sorgt für Freud und Leid gleichermaßen. Es haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet, zudem haben sich Fahrzeuge festgefahren. Die Skisportler jubeln hingegen über die wieder guten Bedingungen.

Winter

Warum auch bei Kälte kaum noch Eisblumen wachsen

An Gewächshäusern und uralten Fenstern sind sie im Winter noch zu finden: kristalline Gebilde aus Eis. Solche Eisblumen entstehen, wenn feuchte, warme Raumluft auf wenig isolierte Scheiben trifft.

Alternativprogramm

GZ Plus Icon Wintergaudi: Altenau kann auch ohne Schnee feiern

Die Altenauer Wintergaudi im Wintermarkt am vergangenen Wochenende war trotz des ausbleibenden Schnees gut besucht. Die Organisatoren hatten ein umfangreiches Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Und noch ist die Feier nicht vorbei.

Besucheransturm

GZ Plus Icon Winterfest in Hahnenklee geht auch ohne Schnee

Trotz mangelhafter Schneelage hat das Winterfest in Hahnenklee in den Zeugnisferien etliche Besucher in den Ort gelockt. Eine Stornowelle habe es nicht gegeben, erläutert Isabel Junior, Geschäftsführerin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG).

Winterfest rund ums Kurhaus

In St. Andreasberg gehört Rudelrodeln zum Traditionsprogramm

Das traditionelle Winterfest in St. Andreasberg startet am Freitag, 31. Januar, und bietet bis zum Dienstag, 4. Februar, volles Programm. Dazu zählen Musik, Mittelaltermarkt, Festumzug und bei genügend Schnee auch das Rudelrodeln.

Räumpflicht für Anwohner

GZ Plus Icon Glatte Fußwege: Was tut das Ordnungsamt in Clausthal-Zellerfeld?

Nicht jeder Grundstückseigentümer in Clausthal-Zellerfeld hält sich an seine Schneeräumungspflicht, darum ist auf den glatten Fußwegen Vorsicht geboten. Welche Möglichkeit hat das Ordnungsamt, die Anwohner auf ihre Pflicht aufmerksam zu machen?

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Hunderte Fotos

Die schönsten Schneefotos unserer Leser

Nach dem Aufruf: „Schickt uns Eure schönsten Winterbilder“, haben uns zahlreiche Winterfotos aus dem verschneiten Harz erreicht. Eine Auswahl mit den schönsten Leserfotos finden Sie hier!

Schneebedingungen auf dem Bocksberg

Skifahren in Hahnenklee ist nicht mehr möglich

Das Tauwetter verschlechtert die Winterbedingungen auf dem Bocksberg von Tag zu Tag: Während es am vergangenen Wochenende richtig gut lief, sind die Voraussetzungen für Samstag und Sonntag eher mäßig.

Geführte Touren

Schnee lockt zum Winterwandern rund um Bad Harzburg

Erfrischende Wanderungen durch eine weiße Winterlandschaft sind aktuell im Harz möglich: In Bad Harzburg werden im Januar noch drei geführte Touren in der Gruppe angeboten – mit drei verschiedenen Zielen.

Winterwetter

Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

Erhöhte Unfallgefahr

Auch heute drohen wieder glatte Straßen

Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.

Erhöhte Unfallgefahr

Wetterdienst warnt vor glatten Straßen

Wer am Dienstag auf den Straßen unterwegs ist, sollte in manchen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig sein. Denn dort kann Regen auf kaltem Boden zu Glatteis gefrieren.

Parkplätze und Rodelhänge voll

GZ Plus Icon Winterwetter sorgt am Wochenende für Ansturm im Oberharz

Tausende Ausflügler und Wintersportler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Harz. Parkplätze, Pisten und Rodelhänge waren gut frequentiert. Die Liftbetreiber zeigten sich zufrieden und blicken dennoch skeptisch auf die Wetterprognose.

Wintereinbruch

Glatteis und Schnee bringen Verkehr durcheinander

Erst schneit es in Deutschland, dann folgt eine Warmfront, die bundesweit für Glatteisgefahr sorgt. Die Folge: ausgefallene Flüge, Beeinträchtigungen im Bahnverkehr und zahlreiche Verkehrsunfälle.

Sperrung bei Langelheim

Verletzte nach Unfall auf B82: Familie überschlägt sich mit Auto

Auf der winterglatten B82 verlor eine 37-jährige Autofahrerin am Samstagmorgen nahe Langelsheim die Kontrolle über ihren Pkw. Das Fahrzeug kam ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin, ihr Ehemann und die beiden gemeinsamen Kinder wurden verletzt.

Wintereinbruch

Gefährliche Glätte in ganz Deutschland

Der Winter ist da. Schnee und Eis sorgen auf Deutschlands Straßen für zahlreiche Verkehrsunfälle. Am Sonntag droht Glatteis im gesamten Bundesgebiet.

Skifahren ist nicht möglich

Die Oberharzer können am Wochenende rodeln

Die Chancen stehen zwar eher schlecht, doch wenn bis Samstag noch fünf Zentimeter Schnee fallen, will Holger Körber als Erster im Harz in diesem Jahr seinen Rodellift in Torfhaus einschalten. Die anderen Liftbetreiber wollen erst einmal abwarten.

Winterung: Eichholzbeek trockengelegt

GZ Plus Icon Molche sollen sich wohlfühlen und der Schlamm verschwinden

Zwischen Rhüden und Bilderlahe wird der Teich „Eichholzbeek“ bis Februar trockengelegt. Erhofft wird sich dadurch, dass sich die massive Schlammschicht abbaut. Doch was bedeutet die Maßnahme für die dort lebenden Amphibien.

Kita-Kinder helfen beim Schmücken

Das erwartet die Gäste bei der Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum

Die Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum läutet an diesem Wochenende die Adventszeit ein. Am Samstag und am Sonntag erwartet die Besucher ein Budendorf mit Musik, Leckereien und Souvenirs. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

Veranstaltung soll Vorurteile abbauen

GZ Plus Icon Pflegezentrum Buntenbock verkauft bei Basar Werke aus der Therapie

Die Adventsmesse im Psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock hat wieder viele Besucher gelockt. An drei Ständen wurden auch Werke verkauft, die in Therapiestunden entstanden sind. Die Messe soll dabei helfen, Vorurteile abzubauen.

Hotel beteiligt sich nicht am Markt

Premiere in Altenau: Am Samstag öffnet der „Alte Aue Winterzauber“

Das Altenauer Landhotel „Alte Aue“ beteiligt sich erstmals nicht am Wintermarkt und geht stattdessen eigene Wege: Am Samstag öffnet der „Alte Aue Winterzauber“, eine Verkaufshütte auf dem Hotelgelände. Grund sind Umsatzverluste auf dem Wintermarkt.

Wetter

Harz vor erstem Wochenende mit Schnee

Im Harz hat es in den vergangenen Tagen immer mal wieder geschneit. Bis zum Wochenende soll es noch mehr Schnee geben. Was das für Wintersportler bedeutet.

Weihnachtsmarkt in aller Munde

Viel Beachtung im Netz: Ein märchenhaftes Winterwunderland

Bei Internet-Rankings gehört der Goslarer Weihnachtsmarkt oft zu den beliebtesten Deutschlands. Aber nicht nur auf den Hauptflächen können Glühwein- und Mandelduft eingeatmet werden, auch im Schiefer-Innenhof und im Brunnengarten wird was geboten.

Ehrenamtlich organisiert

GZ Plus Icon Wintermarkt in Altenau öffnet am 20. Dezember

Das Planungsteam des schon zur Tradition gewordenen Altenauer Wintermarktes setzt auf Bewährtes, verspricht für dieses Jahr aber auch ein paar Neuheiten. Die Eröffnung mit Fassanstich ist am 20. Dezember.

Vorhersage

GZ Plus Icon Spätes Winterwetter in Teilen von Deutschland

Laut einem Sprichwort macht der April, was er will. Derzeit will er es kalt und nass. Das bringt einerseits schöne Winterlandschaften, andererseits auch glatte Straßen. Es bleibt erstmal frostig.

Winter im April

Frühlingserwachen im Schnee: Goslar 1984 tief verschneit

Die gegenwärtigen Temperaturen sind für die Jahreszeit eindeutig zu hoch. Wie sehr das Wetter in Zeiten des Klimawandels verrückt spielt, lässt sich auch daran ablesen, dass vor 40 Jahren Anfang April in Goslar reichlich Schnee lag.

Kaum Schneetage

GZ Plus Icon Braunlager Skibus-Saison endet: Jetzt wird ausgewertet

Die vierte Saison für den Skibus in Braunlage, der zweieinhalb Monate lang zwischen Stadt und Skigebiet fährt, ist beendet. In einem Winter, in dem es kaum Skitage gab. Aber trotzdem Fahrgäste. Viele? Das will die KVG mit allen Beteiligten auswerten.

Es herrscht Optimismus

Fehlender Winter verhagelt Tourismusbilanz in Braunlage

In Braunlage flutscht es im neuen Jahr noch nicht: Zwei Monate ohne echten Winter könnten die Tourismusbilanz 2024 verhageln, gerade den Januar und Februar können die Braunlager Touristiker vergessen. Für die nächsten Monate herrscht aber Optimismus. 

Wetter

GZ Plus Icon Milder und bewölkter Frühlingsanfang erwartet

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn. Ein Kälteeinbruch ist den Vorhersagen nach nicht in Sicht. Ein Tief über Westeuropa sorgt für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit.

Zeitpunkt, Pflichten, Bußgeld

So läuft der Wechsel auf Sommerreifen rund

Mehr Sicherheit mit den richtigen Reifen: Hier lesen Sie alles, was Sie zum Reifenwechsel wissen müssen - vom perfekten Zeitpunkt über die Mindestprofiltiefe bis zu den Kosten.

Auf einen Blick

An diesen 10 Symbolen erkennen Sie sichere Reifen

Sicherheit und Komfort liegen Ihnen beim Autofahren am Herzen? Dann werfen Sie einen Blick auf Ihre Autoreifen - und diese Übersicht. Danach wissen Sie, woran Sie sichere und passende Reifen erkennen.

Ganz ohne Wechsel

Wie AllSeason-Reifen das Leben erleichtern

Sie mögen es unkompliziert? Dann könnten Ganzjahresreifen etwas für sie sein. So sparen Sie sich den Reifenwechsel im Herbst und Frühjahr. Die wichtigsten Fakten.

Betriebe zeigen sich zufrieden

Harz in den Winterferien gut gebucht

In Sachsen-Anhalt laufen die Winterferien. Angesichts milder Temperaturen kommt keine Winterstimmung auf: Der Schnee schmilzt überall. Trotzdem zeigen sich die Betriebe zufrieden. Der Harz ist mit Abstand die beliebteste Touristenregion in Sachsen-Anhalt

Kreativität gefragt

GZ Plus Icon Winterfestwanderung auf den Spuren der Waldtiere

Winterfest in Hahnenklee. Eine Wanderung auf der Suche nach Tierspuren im Schnee? Wäre schön, aber Tiere hinterlassen im Wald auch sonst ganz viele Spuren, weiß Waldpädagogin Christine Ludwig - und geht mit den Familien auf eine Entdeckungsreise. 

Viel Spaß trotz Regen

Wintergaudi-Gäste in Altenau zeigen sich wetterfest

Allein am Samstag trotzen 300 Besucher dem Dauerregen beim Alternativprogramm zur Altenauer Familien-Wintergaudi. Die Organisatoren sind zufrieden mit der viertägigen Party im Marktgarten, auch wenn das Wetter hätte besser sein können.

Festumzug und Rudelrodeln abgesagt

„Schietwetter“: Andreasberger Winterfest fällt ins Wasser

Passend zum Anlass hatten sich die Veranstalter des Winterfestes Schnee gewünscht. Statt dessen gab es Regen. Deshalb wurde die Veranstaltung kurzerhand nach drinnen verlegt. Der Festumzug und das Rudelrodeln mussten abgesagt werden.

ZDF dreht für „Hammer der Woche“

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Die Lebensgefahr-Schilder sind weg

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entfernte am Donnerstag auf der gesperrten Bramkebrücke die viel kritisierten Lebensgefahr-Schilder. Außerdem drehte ein ZDF-Fernsehteam in Schulenberg für den „Hammer der Woche“.

Skifahren und Rodeln

GZ Plus Icon Oberharz erlebt den ersten großen Winter-Andrang

Schnee, Minusgrade und Sonnenschein: Der Harz hat am Wochenende seinen ersten großen Andrang in diesem Winter erlebt. Tausende Ausflügler tummelten sich auf Skipisten, Rodelhängen und Loipen. Schon am Morgen waren überall die Parkplätze belegt.

Wintersturm

GZ Plus Icon Hunderte Reisende in Nordspanien eingeschneit

Hunderte Fahrzeuge stecken fest. Der starke Schneefall hat den Verkehr auf einer Fernstraße westlich von Saragossa zum erliegen gebracht. Das spanische Militär ist ausgerückt, um zu helfen.

Event seit 1896

St. Andreasberg: Winterfest mit viel Musik und Umzug

Rudelrodeln, Spaß-Biathlon, ganz viel Live-Musik, ein Umzug durch die Bergstadt und das fröhliche Treiben auf dem Mittelalter-Markt: Das Winterfest gehört zu den Events in St. Andreasberg. Vom 1. bis 4. Februar wird es wieder gefeiert.

Wetter

GZ Plus Icon Die kälteste Nacht des Jahres steht bevor

Wintersachen raus: Was sich zuerst wegen eines unangenehmen Windes nur so anfühlt, zeigt sich nun auch real auf dem Thermometer: Eisige Minusgrade erwarten Deutschland.

Pisten nicht geöffnet

Hochwasser-Schaden: Kein Kunstschnee in Hahnenklee

Wegen eines Hochwasserschadens laufen die Schneekanonen am Hahnenkleer Bocksberg nicht. Obwohl der Kälteeinbruch auch in den kommenden Tagen anhalten soll, sieht es nicht gut aus mit Wintersport im Kurort – außer, es fällt bald mehr Schnee vom Himmel.

Buntes

GZ Plus Icon In Chinas „Eis-Stadt” beginnt das Eisfestival

Bunt, frostig und teils gigantisch groß: Das Eisfestival in Harbin ist seit Jahrzehnten eine beliebte Winter-Attraktion in China. Diesmal schienen die Vorfreude schon vor dem offiziellen Beginn groß.

Besucher trotzen Regen

Durchwachsene Bilanz beim Altenauer Wintermarkt

Der Regen hat den Auftakt des Altenauer Wintermarktes gehörig vermiest. Viele Besucher sind nicht gekommen. Dennoch blicken die Organisatoren nicht nur auf schlechte Tage zurück. Die Planungen für die nächste Saison beginnen schon bald.

In der Innerstetalsperre

Neujahrsschwimmen: Bei vier Grad Celsius ins kalte Nass

Bei vier Grad Wassertemperatur und Regen trotzen die 155 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 48. Neujahrsschwimmen der DLRG Langelsheim der Kälte. Es sei eine Frage der Überwindung, sagte Roland Steckl, der seit mehr als 40 Jahren dabei ist.

Unwetter

Altenauer Wintermarkt: Eröffnung unter keinem guten Stern

Das war anders geplant: Eigentlich sollte zur Eröffnung des Altenauer Wintermarktes die Kindergruppe der Bruchbergsänger musizieren, sie sagten aber ab. Das Orga-Team hat sich die Laune nicht vermiesen lassen, obwohl es noch mehr Gründe gegeben hätte.

Christina Borchers

GZ Plus Icon Der Baum zum Fest ist (k)ein Muss

Für viele Menschen ist ja ein Christbaum an Weihnachten unverzichtbar. Zumindest so lange, bis die Kinder aus dem Haus sind. Mein Mann und ich sind beide nicht so sehr dafür, einen Baum aufzustellen, der gerade im Winter in den Wald gehört. 

Eröffnung ist am 21. Dezember

Altenauer Wintermarkt lockt mit neuen Angeboten

Bald verwandelt sich der Altenauer Marktplatz wieder in ein kleines Weihnachtparadies. Für den diesjährigen Wintermarkt haben sich die Organisatoren viele neue Angebote überlegt, unter anderem eine DJ-Bude und eine Tombola mit drei Hauptgewinnen.

Auswertung über Vergleichsportal

GZ Plus Icon Preisvergleich zeigt: Wo Winterurlaub noch günstig ist

Wer in diesem Jahr seinen Urlaub über Weihnachten oder Neujahr in Deutschland verbringen will, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen als in den Vorjahren. Das hat eine Auswertung aller Buchungen über ein Vergleichsportal ergeben.

Illumination am Jacobson-Haus

Weihnachtsmarkt in Seesen: Jetzt beginnt der „Lichterzauber“

Der Seesener Weihnachtsmarkt auf dem Jacobsonplatz ist eröffnet. Neben einer beeindruckenden Lichtshow gibt es Stände mit Kunsthandwerk sowie ein buntes Programm mit Konzerten, Kinderprogramm und Party. Zur Eröffnung kam auch ein besonderer Gast.

Abermaliger Ausstand

Winterdienst streikt am Mittwoch wieder

Eingeschränkter Winterdienst: Autofahrer müssen am Mittwoch noch vorsichtiger fahren, Mitarbeiter der  Straßenmeistereien treten nach dem Streik am vorigen Donnerstag abermals in den Ausstand. Die Meistereien wollen private Firmen beauftragen.

Unmut der Anwohner

Winterdienst nicht Ursache von Sperrung der Bramkebrücke

Betroffene in Clausthal-Zellerfeld vermuten, die plötzliche Vollsperrung erfolgte, weil der Winterdienst nicht möglich sei. Doch die Straßenbehörde widerspricht: Die entscheidenden Schäden befinden sich auf der Fahrbahnunterseite. Die Tragfähigkeit sei beeinträchtigt.

Wetter

GZ Plus Icon Frost und Schnee führen nicht zu Verkehrschaos

Trotz erneutem Schneefall und frostigen Temperaturen ist es auf den Straßen in Niedersachsen in der Nacht zum Dienstag und am frühen Morgen ruhig geblieben. In einigen Regionen habe es Glätteunfälle gegeben - vor allem im Raum Oldenburg mit zehn Unfallmeldungen am Morgen. (...).

Revision am Bocksberg läuft noch

Hahnenklee: Pisten sind weiß, doch der Lift steht still

Während in anderen Harzer Wintersportgebieten am Wochenende der Betrieb startete, standen Sessel-Lift und Seilbahn am Erlebnisbocksberg still. Bis zum 24. Dezember soll die Revision der Anlagen noch dauern.

Wetter

GZ Plus Icon Kaum Verkehrsunfälle trotz Glätte und Schneefall

Frost und Schneefall halten Niedersachsen auch zu Beginn der Woche fest im Griff, doch die Verkehrslage ist in großen Teilen des Landes in der Nacht zum Montag ruhig geblieben. Es war trotz anhaltender Glätte eine der ruhigsten Nächte seit einigen Tagen, wie Sprecher der (...).

Wintersport

GZ Plus Icon Kosten sind Hauptargument gegen Skifahren

Schmale Kunstschneepisten in vergangenen Jahren sorgen für Debatten über die Zukunft des Wintersports. Und es gibt weitere Gründe für den Verzicht auf den Pistensport.

Mindestversorgung sichergestellt

Winterdienst streikt: Auch unsere Region betroffen

Gestreikt wird, wenn es besonders schmerzt: Die Eisenbahner treten in der Vorweihnachtszeit in den Ausstand, während das Fest näherrückt, und der Winterdienst, wenn Schnee liegt: Verdi hat Straßenwärter in Niedersachsen und Bremen für Donnerstag zum Streik aufgerufen.

Wetter

GZ Plus Icon Massenkarambolagen durch Glatteis und Schnee

Schnee und Glätte haben den Großteil Deutschlands weiterhin im Griff. Auf den Straßen kam es zu einigen Unfällen. Und am Wochenende soll das Winterwetter erst so richtig losgehen.

Autofahrer brauchen Geduld

Der Schnee sorgt für Chaos auf Goslars Straßen

Der starke Schneefall in der Nacht zu Dienstag hat auf vielen Straßen im Stadtgebiet für Chaos gesorgt. Zu schweren Unfällen kam es nach Angaben der Polizei aber nicht. Die Stadtverwaltung warnt derweil vor Schneebruch bei Friedhofsbesuchen.

Wintereinbruch im Landkreis

Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee im Harz erwartet

Seit dem späten Abend ist der gesamte Landkreis winterlich weiß und von einer Schneedecke überzogen. Die Polizei rät, mehr Fahrzeit einzuplanen. Es gab diverse Unfälle, im Oberharz auch feststeckende Lkw und Zugausfälle: Ein Bild zur Verkehrslage.

Wetter

GZ Plus Icon Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.