Zähl Pixel
Skifahren ist nicht möglich

Die Oberharzer können am Wochenende rodeln

Ein wenig Schnee liegt bereits in Braunlage, und ein wenig Schnee soll zum Wochenende dazu kommen. Zum Skifahren wird es aber nicht reichen.

Ein wenig Schnee liegt bereits in Braunlage, und ein wenig Schnee soll zum Wochenende dazu kommen. Zum Skifahren wird es aber nicht reichen. Foto: Eggers

Die Chancen stehen zwar eher schlecht, doch wenn bis Samstag noch fünf Zentimeter Schnee fallen, will Holger Körber als Erster im Harz in diesem Jahr seinen Rodellift in Torfhaus einschalten. Die anderen Liftbetreiber wollen erst einmal abwarten.

author
Von Michael Eggers
Freitag, 03.01.2025, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage/St. Andreasberg/Hohegegiß. Es lugte zwar noch viel Grün und Braun aus dem Hang hervor, aber schon am Freitag rodelten vor allem die Kinder mit Freude den Hang am Teichtal in St. Andreasberg hinunter. Im Oberharz liegt zwar Schnee, aber die Freude hält sich vor allem bei den Liftbetreibern in Grenzen, denn die Wintersportsaison dürfte an diesem Wochenende noch nicht richtig starten.

Lediglich Holger Körber überlegt vage, seinen Rodellift auf Torfhaus am Samstag in Betrieb zu nehmen. „Dazu müsste es aber mindestens noch fünf Zentimeter schneien“, meint er. Die Wettervorhersagen gehen zwar von ein wenig Neuschnee zu Samstag aus, ob es aber die benötigten fünf Zentimeter sind, sei fraglich.

Die ersten unerschrockenen Kinder und Erwachsenen fahren am Freitag bereits mit ihren Schlitten den Rodelhang im Teichtal in St. Andreasberg hinunter.

Die ersten unerschrockenen Kinder und Erwachsenen fahren am Freitag bereits mit ihren Schlitten den Rodelhang im Teichtal in St. Andreasberg hinunter. Foto: Jung

Gebannt auf die Wettervorhersagen schaut auch Fabian Brockschmidt, der Leiter der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft. Anfang der Woche hatte er geplant, die Pisten am Hexenritt bereits gestern zu beschneien, da aber waren die Prognosen noch besser. Dann wollte er auf die Beschneiung ganz verzichten, weil die Meteorologen gestern für Montag von der vierfachen Regenmenge ausgingen. Doch gestern Nachmittag entschied er, am Abend doch zu beschneien. Der Betriebsleiter hofft, dass ein großer Teil der weißen Pracht dem Regen standhält und er dann in der nächsten Woche damit beginnen kann, die Pisten zu präparieren.

Auch in Hohegeiß bleiben Ski- und Rodellift im Skicentrum Am Brand erst einmal ausgeschaltet. „Der Schnee reicht noch nicht aus“, sagt Betreiber Thomas Rust. Gerodelt werden könne aber schon, meint er, allerdings müssten die Schlittenfahrer damit leben, dass es noch grüne Stellen gebe und sie den Schlitten selbst wieder den Hang hinaufziehen müssen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region