Zähl Pixel
Kita-Kinder helfen beim Schmücken

Das erwartet die Gäste bei der Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum

Mädchen und Jungen aus der Kita Berliner Straße schmücken den Weihnachtsbaum im Gaipel des Oberharzer Bergwerksmuseum.

Mädchen und Jungen aus der Kita Berliner Straße schmücken den Weihnachtsbaum im Gaipel des Oberharzer Bergwerksmuseum. Foto: Knoke

Die Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum läutet an diesem Wochenende die Adventszeit ein. Am Samstag und am Sonntag erwartet die Besucher ein Budendorf mit Musik, Leckereien und Souvenirs. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

author
Von Corinna Knoke
Samstag, 30.11.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Am Wochenende lädt das Oberharzer Bergwerksmuseum gemeinsam mit den Tourist-Informationen zur dritten Auflage der Weihnachtsschicht im Museum ein. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr können die Besucher die Gebäude sowie den Bergbau in weihnachtlichem Gewand erleben.

Die Veranstalter haben in den vergangenen beiden Jahren jeweils circa 1500 Gäste bei der Weihnachtsschicht begrüßt. „Weihnachtliche Klänge, herzhafte Leckereien, eine Vielzahl an Souvenirs und Geschenken sowie ein abwechslungsreiches Programm wurden geboten. Dies soll weiter fortgeführt werden“ erläutern Ulrich Reiff, Museumsleiter des Bergwerksmuseums, und Katharina Dundler, Leiterin der Tourist-Informationen. Rund um den Gaipel soll es diesmal ein gemütliches kleines Budendorf geben, das zum Verweilen einlädt. Viele örtliche Künstler und Stände sind mit dabei und bieten die Gelegenheit, erste Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Die Gäste erwartet zudem ein buntes Programm mit stündlichen Kerzenlichtführungen durch den adventlichen Stollen, Vorträgen und Lesungen sowie musikalischen Auftritten (siehe Kasten). Auch eine eigene Münze kann als Erinnerung geprägt werden.

Damit das Bergwerksmuseum für die Weihnachtsschicht festlich dekoriert ist, haben auch die Kinder aus der Kita Erzstraße fleißig gebastelt und einen Baum geschmückt.

Damit das Bergwerksmuseum für die Weihnachtsschicht festlich dekoriert ist, haben auch die Kinder aus der Kita Erzstraße fleißig gebastelt und einen Baum geschmückt. Foto: Knoke

Die Kitas Berliner Straße, Erzstraße, Marktstraße, Mönchstalsweg, die Kindertagesstätte aus Buntenbock sowie das Zwergenhaus haben sich in dieser Woche darum gekümmert, dass das Bergwerksmuseum so richtig weihnachtlich aussieht. Eifrig haben die Mädchen und Jungen in den Kitas Baumschmuck gebastelt und ihn in dieser Woche liebevoll auf dem Museumsgelände verteilt. Die Eintrittspreise an diesem Wochenende sind wie folgt: Der Weihnachtsmarkt mit Museumsbesuch kostet für Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Wer zusätzlich noch eine Führung im Schaubergwerk möchte, zahlt 7,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.

DAS PROGRAMM IM DETAIL

Samstag, 30. November

  • 11.30 Uhr bis 13 Uhr: Trompeten-Duo Lenk
  • 12 Uhr: Feierliche Eröffnung und Grußworte
  • 13 Uhr bis 13.30 Uhr: Klassik-Swing mit Hein Brüggen und Michael Pfeil
  • 13 Uhr bis 13.45 Uhr: Weihnachtsmärchen für Kinder
  • 13.30 Uhr bis 14 Uhr: Tanzgruppe der Robert-Koch-Schule
  • 14 Uhr bis 15 Uhr: Bildervortrag „Clausthal-Zellerfeld – was früher einmal war“ mit Ingrid Lader
  • 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr: Klassik-Swing mit Hein Brüggen und Michael Pfeil
  • 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr: Weihnachtsschmuckbasteln für Kinder
  • 16 Uhr bis 17 Uhr: Posaunenchor
  • 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Lesung „Harzmagie – Schicksalswende“ Buchvorstellung mit Jürgen H. Moch
  • 17.30 Uhr bis 18 Uhr: Offenes Adventstürchen – kleine Weihnachtsandacht mit Pastor André Dittmann

Sonntag, 1. Dezember

  • 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Trompeten-Duo Lenk
  • 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr: Vortrag „Bahngeschichten“ mit Ulrich Funke
  • 13 Uhr bis 15 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit Katinka
  • 14 Uhr: Weihnachtsmann und seine Engel besuchen die Weihnachtsschicht
  • 14 Uhr bis 15 Uhr: Lesung „Und wenn im Harz der Roller jodelt“ mit Renate Maria Riehemann
  • 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr: Weihnachtsschmuckbasteln für Kinder
  • 15.30 Uhr bis 18 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit Martin Hampe
  • 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Vortrag „Oberharzer Gebirgsmarine – Erzförderung in Schiffen“ mit Ulrich Reiff

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region