Zähl Pixel
Große Mitmachaktion

Bis Sonntag: Nabu ruft zur „Stunde der Wintervögel“ auf

Bei der Stunde der Wintervögel kann am Wochenende die gesamte Familie teilnehmen.

Bei der Stunde der Wintervögel kann am Wochenende die gesamte Familie teilnehmen. Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Bis Sonntag, 12. Januar, können alle an der großen Nabu-Mitmachaktion „Die Stunde der Wintervögel“ teilnehmen. Eine Stunde lang werden dabei die gefiederten Tiere gezählt und anschließend dem Nabu gemeldet.

Von Redaktion Freitag, 10.01.2025, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nordharz. Die „Stunde der Wintervögel“ geht bis Sonntag, 12. Januar und verspricht ein Höhepunkt der Vogelbeobachtung zu werden. Josefine Stangenberg, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Südost-Niedersachsen erklärt warum: „Nordische Wintergäste wie Zeisig und Bergfink werden wir wohl eher selten zu Gesicht bekommen, aber bei Amsel, Haussperling, Rotkehlchen, Zaunkönig, Blaumeise, Buntspecht und Kleiber bin ich zuversichtlich, dass wir auch bei trübem Winterwetter viel zu zählen haben.“

Eine Stunde beobachten und zählen

Sie empfiehlt einen katzensicheren, also am besten hängenden Futterplatz einzurichten, dort qualitativ hochwertiges Körnerfutter anzubieten und dann aus etwas Entfernung mit einem Fernglas zu beobachten und zu zählen. Wer mitmachen will, beobachtet eine Stunde lang die Vögel vor dem Fenster, im Garten oder im Park und meldet die Ergebnisse dem NABU. Von jeder Art wird die höchste Anzahl Vögel notiert, die während der Stunde gleichzeitig gesichtet wurde. Die Beobachtungen können unter www.stundederwintervoegel.de und mit der App „NABU Vogelwelt“ bis zum 20. Januar gemeldet werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region