Zähl Pixel
Viel Spaß trotz Regen

Wintergaudi-Gäste in Altenau zeigen sich wetterfest

Die Besucher retten sich unter den Zelten vor dem Dauerregen. Foto: Tourist-Informationen Oberharz

Die Besucher retten sich unter den Zelten vor dem Dauerregen. Foto: Tourist-Informationen Oberharz

Allein am Samstag trotzen 300 Besucher dem Dauerregen beim Alternativprogramm zur Altenauer Familien-Wintergaudi. Die Organisatoren sind zufrieden mit der viertägigen Party im Marktgarten, auch wenn das Wetter hätte besser sein können.

Von Sören Skuza Montag, 05.02.2024, 05:57 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Die Skiwiese voller rodelnder Kinder im strahlenden Sonnenschein. So sah die Familien-Wintergaudi 2023 aus. Auf Schnee kann man sich aber auch im Oberharz nicht mehr verlassen, darum sind die Tourist-Informationen Oberharz dazu übergegangen, zweigleisig zu planen. Ein Plan mit Schnee, einer ohne. Veranstalter und Besucher sind mit dem Ergebnis zufrieden – obwohl das Wetter am Wochenende so gar nicht mitspielen wollte.

Vier Tage Party im Marktgarten waren angesagt, und so mancher dürfte sich an den Wintermarkt erinnert gefühlt haben. Kein Wunder: Die Tourist-Informationen Oberharz hatten sich mit dem Organisationsteam des Wintermarkts zusammengetan, um ein buntes Programm unterhalb der Kirche bieten zu können. Und auch der Harzklub Altenau wirkte an dem Wochenende mit, rund 100 Teilnehmer hatte am Freitagabend die Fackelwanderung des Zweigvereins.

Mission erfolgreich ausgeführt (v.l.): Leander und Lucas Bolewski bekommen ihre Winterdiplome von Gaby Lader und Katharina Dundler. Foto: Skuza

Mission erfolgreich ausgeführt (v.l.): Leander und Lucas Bolewski bekommen ihre Winterdiplome von Gaby Lader und Katharina Dundler. Foto: Skuza

Der Samstag ist zwar nicht ins Wasser gefallen, gestaltete sich aber ausgesprochen nass. Standbetreiber und Besucher trotzten dem Dauerregen. „Wir haben natürlich ein bisschen mehr erhofft“, sagt Katharina Dundler, Team-Leitung der Tourist-Informationen Oberharz mit Blick auf die Besucherzahlen. Aber: Immerhin rund 300 Gäste konnte sie allein am Samstag begrüßen. „Das ist für Dauerregen super“, fasst sie zusammen.

Das sieht auch Andreas Hermes vom Wintermarkt-Team so. „Wir hatten ein gut gemischtes Publikum“, sagt er. Einheimische und Urlauber hätten sich die Stimmung nicht vom Wetter verhageln lassen, zur Not könne man ja auch mit einem Regenschirm am Lagerfeuer sitzen. Denn dort gab es selbst gemachtes Stockbrot – und so manch ein Kind konnte das zur Stärkung gut gebrauchen. Denn bei einer Rallye durch den Ort haben die Jungen und Mädchen fleißig Fragen beantwortet, um sich hinterher das wohl verdiente Diplom abzuholen. In diesem Zuge wurden sie auch gleich zu Winterköniginnen und Winterkönigen gekrönt.

Auch im Regen backen die Kinder fleißig Stockbrot. Foto: Tourist-Informationen Oberharz

Auch im Regen backen die Kinder fleißig Stockbrot. Foto: Tourist-Informationen Oberharz

Und wer noch nicht genug Bewegung bekommen hatte, hat sich am Abend noch der neuen Glühwürmchen-Lichterwanderung angeschlossen. Rund 30 wetterfeste Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Katharina Dundler dort gezählt. Das Highlight des Abends war schließlich die Lasershow mit DJ Axel Seifert – ein wenig abgespeckt wegen des Regens.

Am Ende lief am Wochenende alles „ein bisschen anders als geplant“, so Dundler. Zufrieden sei sie trotzdem. Auch in Zukunft werde nun immer mit einer Alternative für schneefreie Tage geplant, weil man sich auf das Wetter nicht verlassen kann. Verlassen kann sie sich aber offenbar auf das Team des Wintermarkts: „Das schreit nach einer Wiederholung“, fasst Andreas Hermes das Wochenende zufrieden zusammen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region