Alle Artikel zum Thema: Familien

Familien

Das ist am 1. Juni geplant

Goslar feiert das Welterbe: Führungen, Workshops und Familienfest

Zum Unesco-Welterbetag am 1. Juni öffnen verschiedene Orte in Goslar und Umgebung ihre Türen. Auf dem Programm stehen vielfältige Führungen und ein Familienfest. Mit Workshops und Mitmach-Aktionen soll für alle Generationen etwas dabei sein.

Drei Tage Stadtteilfest in Oker

GZ Plus Icon Musik, Feuerwerk und Kinderbespaßung – mit neuem Vorstand

Der Stadtteilverein Oker hat ein kostenloses Programm für Kinder und Erwachsene ausgearbeitet. Unter anderem gibt es Livemusik, eine Hüpfburg und Verkaufsstände. Patrick Atwood aus dem Vorstand freut sich auf neugierige Gäste.

Diakonie verkündet kurzfristig Pause

GZ Plus Icon Auszeit für Goslarer Klik-Projekt: Die Kleinen kommen nicht mehr

Seit Anfang Februar kommen die Kleinen nicht mehr: Das KliK-Angebot für junge Familien ist vorerst gestoppt. Fördergelder fehlen. „Wir haben das Projekt in den Winterschlaf versetzt“, erklärt Diakonie-Chef Stefan Voigt. Die Eltern sind entsetzt.

Livemusik und Familien-Attraktionen

Harzventure lädt zum Herbstzauber in den Bad Harzburger Kurpark

Um den Herbst einzuläuten gibt es auch dieses Jahr wieder den Herbstzauber – eine Veranstaltung von Harzventure für Erwachsene und Kinder. Am 19. Oktober gibt es verschiedenste Attraktionen, deren Erlös an die Goslarer Tafel gespendet wird.

Erstes und zweites Adventswochenende

Bad Harzburger „Advent im Gestüt“ bekommt eine Neuauflage

Am ersten und zweiten Adventswochenende öffnen sich die Pforten des Bad Harzburger Gestüts für Erwachsene und Kinder. Von Kunst und Kultur bis hin zu kulinarischen Angeboten gibt es im historischen Ambiente viel zu entdecken.

Tigerenten-Rodeo und Piraten-Hüpfburg

Oberharzer See- und Sommerfest mit neuen Angeboten

Im Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld können sich am Sonntag wieder Groß und Klein beim See- und Sommerfest austoben. Neu dabei ist das Tigerenten-Rodeo, bei dem es um Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen geht. Und es geht auch wieder ins Wasser.

Kriminalität

Wieder mehr häusliche Gewalt in Deutschland

Im vergangenen Jahr gab es hierzulande wieder mehr Opfer von häuslicher Gewalt. Das war auch im Vorjahr so. Die Bundesregierung will seit längerem nachsteuern - doch vieles ist noch in Planung.

Gut besucht bei schönem Wetter

GZ Plus Icon Kleine Hexen und Teufel: Kinder feiern Walpurgis im Harz

Bevor es am Abend für die Großen ans Feiern geht, hatten zuvor die Kleinen die Möglichkeit ihr eigenes Walpurgis zu feiern. Mit Kinderschminken, DJ und Umzug fanden vielerorts Veranstaltungen für Kinder und Familien statt. Und die waren bei bestem Wetter auch gut besuc (...).

Beratungsangebot

GZ Plus Icon Pro Familia Goslar: Junges Team mit Herz und Engagement

Neues Team, neuer Schwung: Bei Pro Familia in Goslar hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Drei Frauen – alle unter 35 – sorgen dafür, dass Ratsuchende in der Reußstraße 3 die Unterstützung finden, die sie brauchen.

Zwickmühle bei der Betreuung

GZ Plus Icon Kommentar: Kitas zwischen Personalnot, Sparzwängen und Wunschdenken

Eltern brauchen Verlässlichkeit bei der Betreuung. Kindertagesstätten (Kitas) haben zu wenig Personal, das auch noch immer häufiger krank wird. GZ-Redakteur Frank Heine beschreibt die Zwickmühle, in der sich Goslar, aber auch andere Städte befinden.

Viel Spaß trotz Regen

Wintergaudi-Gäste in Altenau zeigen sich wetterfest

Allein am Samstag trotzen 300 Besucher dem Dauerregen beim Alternativprogramm zur Altenauer Familien-Wintergaudi. Die Organisatoren sind zufrieden mit der viertägigen Party im Marktgarten, auch wenn das Wetter hätte besser sein können.

Neues Team formiert sich

Personalkarussell bei Pro Familia in Goslar rotiert

Bei „Pro Familia“ in Goslar stehen die Zeichen auf Aufbruch: Chefin Stefanie Walther ist weg, Mitarbeiterin Kristine Sterzer die neue Chefin, im Februar bekommt sie eine neue Mitarbeiterin und ab Ende Januar muss sie auf Monika Hentig verzichten.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“

GZ Plus Icon Zu Besuch in der Werkstatt des Weihnachtsmannes in Bad Harzburg

Die Harzburger Toys-Company repariert gebrauchtes Spielzeug, gibt es an bedürftige Menschen weiter und ist somit Teil der GZ-Serie „Weniger ist mehr“. Sie retten kleine, große, kaputte oder herrenlose Spielsachen vor dem Müll und geben ihnen einen neuen Glanz. 

Neue Angebote und Gesichter

GZ Plus Icon Jugendamt zieht ins Bad Harzburger Haus der Kirche ein

Die Beratungspalette im Bad Harzburger Haus der Kirche wird noch einmal vielschichtiger: Ab sofort können sich Schwangere und Familien dort Hilfe zu verschiedenen Themen einholen. Die neuen Angebote bringen auch neue Ansprechpartner mit sich.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Wird das Oberharzer Museum bald ein Kinder-Erlebniscenter?

Die Ratsmehrheit in Clausthal-Zellerfeld überlegt, mit dem Oberharzer Bergwerksmuseum eine neue Zielgruppe anzusprechen: nämlich Kinder, Jugendliche und Familien. Deutliche Kritik an der Idee kommt aber aus den eigenen Reihen.

Harzklub

GZ Plus Icon Familien verbringen zwei Nächte in der Wildemanner Wildnis

Der Harzklub Wildemann organisierte eine Familienfreizeit mit Nachtwanderung, Stockbrot am Lagerfeuer und vielen Spielen. 51 Teilnehmer übernachteten zwei Tage in der Wildnis. Die Kinder waren ganz aufgeregt, als sie Glühwürmchen gesehen haben.

Bauarbeiten

Braunlage: Mutter-Kind-Klinik hat nun mehr Platz

Die Mutter-Kind-Klinik in Braunlage baut aus und neu: Zusätzliche Appartements sollen mehr Platz für Familien bieten. Es muss aber auch Ersatz für die Brücke über den Brunnenbach geschaffen werden – sie ist ganz schön in die Jahre gekommen.

Familie wandert 1851 aus

GZ Plus Icon Australier forscht nach seinen Ahnen im Oberharz

Neil Beverley besucht auf den Spuren seiner Vorfahren das ehemalige Oberbergamt in Clausthal-Zellerfeld. Der ehemalige Schulleiter lernt so die Geschichte seiner Familie kennen, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Oberharz verlassen hat.

Offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Wildemanner Kurpark: Es kommt Bewegung in das Spiegeltal

Seit 2019 in Planung, nun endlich eröffnet: Die Geräte auf dem Wildemanner Mehrgenerationen-Spielplatz sind seit dieser Woche für Einwohner und Gäste freigegeben. Im Kurpark kann die ganze Familie klettern, Trampolin springen und beieinander sitzen.

Tipps und Tricks

So wird der Urlaub mit Kindern richtig schön

Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Urlaub ist geplant. Und er ist bedeutsam für Familien, um sich fernab vom Alltag kennenzulernen. Eine Kinderpsychologin erklärt, was Eltern beim Planen beachten können, und was dem Nachwuchs wichtig ist.

Spiel und Spaß an der Radau

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Beim Familienfest erwacht der Frühling

Die „Erlebnismanufaktur Harz-Venture“ startet in Bad Harzburg mit ihrem „Frühlingserwachen im Kurpark“ ins Sommerprogramm. Für Familien wird auf der Wiese an der Radau volles Progamm zum Spielen geboten. Abends dürfen dann die Erwachsenen schweben.

Kindertagespflege: Verein protestiert

Die „sichere Bank“? Ein Kita-Satz sorgt in Goslar für Ärger

Wenn die Lage sowieso nicht rosig ist, kommt jedes Wort auf die Goldwaage: Weil Kita-Fachdienstleiterin Karin Jünke Mitte März im Fachausschuss die Kindertagesstätte als „sichere Bank“ für die Eltern bezeichnete, folgt Protest auf dem Fuße.

Seit einem Jahr nichts mehr getrunken

GZ Plus Icon Alkoholsucht: So schaffte ein Goslarer Vater den Absprung

In Deutschland leben 2,65 Millionen Kinder mit alkoholkranken Eltern zusammen. Das kann für die Familien schwerwiegende Folgen haben. Es gibt aber auch Wege, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Die GZ hat einen Vater besucht, der es geschafft hat.

Frau berichtet von ihren Erfahrungen

GZ Plus Icon Wenn der Alkohol die Familie zerstört

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind drei Millionen Menschen alkoholabhängig oder haben einen missbräuchlichen Umgang mit Alkohol. Unter den Folgen leiden nicht nur die Suchtkranken selbst, sondern auch ihre Angehörigen.

Kleinigkeiten mit großer Wirkung

GZ Plus Icon Wie Sie Stress im Familien-Alltag vermeiden

Wer kennt das nicht: Man nimmt sich mit der Familie etwas vor, doch dann macht der Alltag alles zunichte. Oft bringen aber schon Kleinigkeiten mehr Leichtigkeit ins Leben. Dabei hilft Kontrolle abgeben und den Blick für das Wesentliche schärfen.

Landkreis Goslar würdigt Engagement

Dank an Pflegeeltern, die sich um Kinder kümmern

Der Landkreis Goslar hat mit einem Dankeschön-Abend die Arbeit der rund 180 Pflegefamilien im Landkreis Goslar gewürdigt. Sie geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, die nicht in ihren Familien leben können.

Soziales Angebot

Entspannt die Ferien im Schladener Treff genießen

Gute Laune liegt in der Luft: Im Schladener „Treff“ in der Werla-Schule gibt es derzeit ein vielseitiges Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Rund 20 angemeldete Mädchen und Jungen genießen zum Beispiel das Miteinander beim Gestalten mit Ton.