Zähl Pixel
Soziales Angebot

Entspannt die Ferien im Schladener Treff genießen

Eine gelöste Stimmung herrscht während des Ferienprogramms und des Gestaltens mit Ton bei den Betreuern Annika Hoffmann, Johanna Gluch und Marlene Gluch (v. li) und den Treffkindern. Foto: Jambrek

Eine gelöste Stimmung herrscht während des Ferienprogramms und des Gestaltens mit Ton bei den Betreuern Annika Hoffmann, Johanna Gluch und Marlene Gluch (v. li) und den Treffkindern. Foto: Jambrek

Gute Laune liegt in der Luft: Im Schladener „Treff“ in der Werla-Schule gibt es derzeit ein vielseitiges Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Rund 20 angemeldete Mädchen und Jungen genießen zum Beispiel das Miteinander beim Gestalten mit Ton.

Von Samuel Jambrek Freitag, 21.10.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. In den Herbstferien, die noch bis Ende Oktober dauern, gibt es ein Ferienprogramm. Dazu gehört beispielswiese das Gestalten mit Ton, das von Treff-Leiterin Annika Hoffmann und Johanna Gluch sowie Marlene Gluch als kreative Anleiterinnen begleitet wird.

Was laut „Treff“-Leiterin Annika Hoffmann derzeit entscheidend ist: „In den Ferien fällt der Druck ab, und die Kinder können einmal richtig entspannen“. Der Treff ist ein für Nutzer kostenfreies soziales Angebot des Jugendamts des Landkreises Wolfenbüttel. Kinder erhalten dort nach einer erfolgten Anmeldung beispielsweise ein warmes Mittagessen. In den Ferien gibt es auch täglich ein gemeinsames Frühstück.

Gemeinsam Spaß haben

Das Angebot ist eine besondere Einrichtung im Nordharz – Landkreissprecherin Lisa Burfeind teilte zum Thema des kommunalen Umgangs mit Kinderarmut zuletzt mit, dass das Jugendamt zwar sozialräumliche Daten erhebe, diese aber nicht veröffentlicht würden, um Stigmatisierungen einzelner Sozialräume im Landkreis vorzubeugen. Generell bestehe in Schladen-Werla aber viel Unterstützungsbedarf für Kinder, weshalb der „Treff“ letztlich auch eingerichtet worden sei.

Während der Ferientage können die angemeldeten Kinder täglich von 15 bis 20 Uhr kommen und gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Team Spaß haben, so Hoffmann. Zum Team gehören zahlreiche Studentinnen der Sozialen Arbeit, Pädagogik und zurzeit auch eine Ferienjobberin.

Programm für Familien ausgebaut

Das Angebot des Treffs wurde jüngst auf Initiative eines einstimmig verabschiedeten Kreistagsantrags von Bündnis 90/Die Grünen ausgeweitet. Seit Mai dieses Jahres kümmert sich Hoffmann mit ihrer Vollzeitstelle um den „Treff“. Zuvor hatte sie eine halbe Stelle in diesem Bereich und kümmerte sich daneben mit einer halben Stelle auch um die Kindertagespflege.

„Wir haben jetzt auch unser Programm mit den Eltern und Geschwistern wieder ausgebaut“, sagt Hoffmann. Dazu gehöre zum Beispiel ein Elternfrühstück, das donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr stattfinde, und ein Familienkochen mittwochs von 13 bis 17 Uhr. Der Austausch mit den Eltern der Kinder sei Gold wert, ganz egal, ob es um die Energiekrise oder den Übergang der Kinder in den Beruf gehe.

Eine ganz besondere Aktion steht dieses Jahr organisatorisch bereits in den Startlöchern: die „Aktion Wunschbaum“. Die Treff-Kinder sind gerade dabei, ihre Weihnachtsgeschenkwünsche (die einen Wert von maximal 50 Euro haben dürfen) zu benennen. Erfüllen werden sie im Zuge einer Initiative des Ladies Circle Wolfenbüttel voraussichtlich wieder Kunden eines dort ansässigen Juweliers.

Das erste Weihnachtsgeschenk im Leben

Vergangenes Jahr kam die Aktion sehr gut bei den Kindern an und sorgte für große, staunende Augen und Freudenrufe. Wie Hoffmann mitteilt, erhielten manche Kinder im Zuge der Aktion das erste Mal in ihrem Leben ein Weihnachtsgeschenk. Nächstes Jahr dürfte es laut Hoffmann ebenfalls spannend weitergehen – vor allem die Ferien seien das, was von den Kindern als Höhepunkt wahrgenommen würde. Außerdem plane der „Treff“, wieder Schwimmkurse in Schladen anzubieten. Dieses Jahr hätten der Ladies Circle Wolfenbüttel und der Landkreis jeweils die Hälfte der Kosten übernommen (die GZ berichtete).

Gute Nachrichten für die „Treff“-Kinder in Schladen: Auch wenn die erste Ferienwoche bereits um ist, locken in der nächsten erneut täglich neue Aktionen mit dem Team von Hoffmann. So viel sei schon einmal verraten: Es dürfte bei gutem Wetter auch etwas Bewegung an der frischen Luft auf dem Programm stehen.

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte