Zähl Pixel
Blaue Stunde

So schön erstrahlt Goslar bei Nacht

Der Weihnachtsmarkt ist längst verschwunden, am vergangenen Wochenende sorgt der erleuchtete Weihnachtsbaum für eine abschließende adventliche Stimmung. Foto: Sowa

Der Weihnachtsmarkt ist längst verschwunden, am vergangenen Wochenende sorgt der erleuchtete Weihnachtsbaum für eine abschließende adventliche Stimmung. Foto: Sowa

Auch wenn die Weihnachtszeit vorbei ist, erstrahlt Goslar weiter in hellem Licht. Vor allem die so genannte blaue Stunde zur Dämmerung lockt Hobby- und Profifotografen, um ein stimmungsvolles Abendbild einzufangen. Die GZ zeigt besondere Bilder.

Von Sebastian Sowa Mittwoch, 11.01.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Am vergangenen Wochenende gab es noch einmal die Chance, adventlichen Restzauber in der Stadt zu entdecken und zu erleben. Es gibt wohl momentan nichts Schöneres, als abends durch die Gassen der Stadt zu flanieren.

Die erleuchteten Arkaden des Rathauses. Foto: Sowa

Die erleuchteten Arkaden des Rathauses. Foto: Sowa

Auf dem Marktplatz leuchtete noch einmal die Weihnachtsfichte für einheimische und auswärtige Besucher, und das Breite Tor zeigte sich von seiner illuminiert-adventlichen Schönheit. Auch ohne Adventslichter lohnt sich ein Spaziergang durch das abendliche Goslar.

Stimmungsvolles Abendbild

Vor allem die so genannte blaue Stunde zur Dämmerung lockt Hobby- und Profifotografen, um ein stimmungsvolles Abendbild einzufangen, mal mit dem Handy, mal mit einer Spiegelreflexkamera. Im Winter bei Schnee wirken die Motive besonders schön, und da gab es im Dezember einige Tage, wo die weiße Pracht die Dächer, Bäume, und das Kopfsteinpflaster mit einer hellen Zuckerhaube bedeckte. Auch früh am Morgen lohnen sich Foto-Spaziergänge durch die Altstadt: Die menschenleeren Straßen wirken verträumt, eine Nachtabschaltung gibt es in der Innenstadt nicht.

Die Worthmühle (links) und der Zwinger bei den Wallanlagen sind beliebte Fotomotive. Foto: Sowa

Die Worthmühle (links) und der Zwinger bei den Wallanlagen sind beliebte Fotomotive. Foto: Sowa

Wie beliebt die Stadt bei Touristen ist, zeigt der Dezember in der Kaiserstadt. Hotels und Gastronomie waren laut Goslar-Marketing-Gesellschaft  gut ausgelastet, die Fußgängerzone gut frequentiert. Laut Studie besuchen Goslar und seine Ortsteile rund fünf Millionen Tagesgäste im Jahr und diese machen jede Menge schöne Fotos.

Die Kaiserpfalz präsentiert sich im vergangenen Dezember im winterlichen Glanz und lockt so manchen Fotografen an. Foto: Sowa

Die Kaiserpfalz präsentiert sich im vergangenen Dezember im winterlichen Glanz und lockt so manchen Fotografen an. Foto: Sowa

Das Breite Tor in Goslar. Foto: Sowa

Das Breite Tor in Goslar. Foto: Sowa

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region