Zähl Pixel
Lichterfahrt der Landwirte

Die funkelnde Karawane tuckert durch den Vorharz

Am Freizeitzentrum setzt sich die Karawane aus 45 illuminierten Traktoren in Bewegung.  Foto: Schlegel

Am Freizeitzentrum setzt sich die Karawane aus 45 illuminierten Traktoren in Bewegung. Foto: Schlegel

Die Lichterfahrten der Harzer Landwirte sind mittlerweile für viele Menschen in der Region ein wortwörtliches Highlight in der Vorweihnachtszeit geworden. Am Samstag vor Weihnachten fuhr eine dieser Karawanen auch durch Bad Harzburg.

Von Holger Schlegel Mittwoch, 27.12.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Lichterfahrten der Harzer Landwirte sind mittlerweile für viele Menschen in der Region ein wortwörtliches Highlight in der Vorweihnachtszeit geworden. Am Samstag vor Weihnachten fuhr eine dieser Karawanen auch durch Bad Harzburg.

Die Fahrten – tags zuvor hatte es eine vergleichbare im Raum Vienenburg/Wiedelah gegeben – haben mehrere Hintergründe. Zum einen wolle man den Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereite, so Olaf Fulst, einer der Organisatoren. Außerdem werden Spenden für die Goslarer Tafel gesammelt. Und natürlich möchten die Landwirte auch auf sich und ihre Probleme aufmerksam machen, ohne dass jedoch die Lichterfahrten mit den Protest-Aktionen auf übergeordneter Ebene verglichen werden sollten.

  Gut 45 Fahrzeuge – in der Regel Traktoren aber auch andere größere Zugmaschinen – setzten sich am Samstag vom Freizeitzentrum aus in Bewegung und tuckerten festlich illuminiert durch Harlingerode, Westerode und Bettingerode nach Lochtum, wo der Tross nach gut zweieinhalb Stunden ankam. Am Straßenrand standen trotz des schlechten Wetters jede Menge Menschen und bestaunten die kunterbunt blinkende und leuchtende Karawane.

Am Ende war Olaf Fulst sehr zufrieden mit der Veranstaltung und auch dankbar für die Unterstützung, die die Landwirte vonseiten der Behörden erfahren hätten. Auch seien ordentlich Spenden gesammelt worden. Und sie werden noch weiter gesammelt. Wer etwas geben möchte, kann dies über die Internetseite des Lionsclubs Goslar tun. Die Adresse lautet www.lions-kaiserpfalz.de. Stichwort nicht vergessen: „Lichterfahrt“.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region