Harzburgs Bauausschuss diskutiert: Ist Kindergeschrei Lärm?

Harzburgs Bauausschuss diskutiert: Ist Kindergeschrei Lärm? Foto: Pixabay
Soll es auf Bad Harzburgs Kinderspielplätze noch eine Mittagsruhe geben? Ist Kindergeschrei Lärm? Mit diesen Fragen beschäftigte sich jetzt der Bauausschuss. Und allein das hatte schon für Beschwerden aus der Nachbarschaft von Spielplätzen gesorgt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Spätestens im nächsten Frühjahr sollen Kinder auf Spielplätzen auch mittags herumtollen dürfen. Der Bauausschuss folgte mit einer entsprechenden Empfehlung einem Antrag des Ratsherrn Andreas Baake (Wählergemeinschaft).
Baake hatte gefordert, aus Gründen der Kinderfreundlichkeit Spiel- und Bolzplätze aus der Ruhezeitenregelung herauszulösen. Bisher ist in der städtischen Verordnung über öffentliche Sicherheit und Ordnung die Benutzung von 13 bis 15 Uhr untersagt. Was auch auf entsprechenden Hinweisschildern zu lesen ist. Der Ausschuss stimmte dem Antrag zu, unter anderem wohl auch, weil Ordnungsamtsleiter Thomas Beckröge erklärte, dass es gar keine andere Möglichkeit gäbe. Denn laut aktueller Rechtsprechung sei Kindergeschrei kein Lärm. Und deshalb sei es kein Problem, die Verordnung zu ändern. Es könnte allerdings trotzdem zu einem werden, bei der Verwaltung jedenfalls gab es schon Beschwerden über die Idee, kaum dass sie in der GZ angekündigt worden war. Beispielsweise aus Eckertal, so Beckröge. Henning Franke (SPD/FDP) machte deshalb einen Kompromissvorschlag, der in den Beschluss eingebaut werden soll: Nach einem Jahr solle geschaut werden, ob und von wo es Beschwerden gegeben habe. Gegebenenfalls könne man dann nachbessern.