Grundschule Harlingerode feiert neu gestalteten Schulhof

Harlingeröder Grundschüler erstürmen ihren neuen Schulhof. Spielgeräte und viel Grün laden zu kindgerechten Pausen ein.
So lässt sich die Pause kindgerecht verbringen: Der Schulhof der Grundschule Harlingerode ist jetzt mit Hangellandschaft, Sechserschaukeln, Fußballarena, neuen Fahrgeräten und ganz viel Rasen ausgestattet. Und dem Vandalismus wird der Kampf angesagt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harlingerode. Grauer Asphalt auf dem gesamten Schulhof? Das ist doch von gestern! Der Außenbereich der Grundschule Harlingerode wurde neu gestaltet. Und am Freitag durchtrennten Schulleiterin Swenja Niemeyer und Martin Etscheid aus der städtischen Hochbauabteilung zur Freude der Kinder dann feierlich das Flatterband. Alle stürmten zu den Spielgeräten, einige kamen zwischendurch zur Schulleiterin gelaufen, um ihr mitzuteilen: „Frau Niemeyer, das ist der beste Tag meines Lebens“ und „Danke Frau Niemeyer, für die ganzen Spielgeräte“.
Seit zwölf Jahren hält die Grundschule Harlingerode ein Ganztagsangebot vor. „Es hat lang gedauert, bis wir den Ganztagsschulen-Zuschuss bekommen haben“, sagt die Schulleiterin. Baustart des neuen Schulhofs war in den Herbstferien 2021.

Swenja Niemeyer (re.) und Martin Etscheid schneiden gleich das Flatterband durch. Die Kinder nehmen derweil auf den neuen Fahrgeräten Platz. Fotos: Neumann
Eine eigene Fußballarena
Insgesamt 93.936,55 Euro hoch war die Investition. Das Land hat die Maßnahme mit 48.000 Euro gefördert. „Die Spielgeräte haben eure Eltern bezahlt“, erklärte Niemeyer den Kindern. Die machten große Augen: „Unsere Eltern?“, fragten sie ungläubig. „Ja“, antwortete die Rektorin, „sie bezahlen Steuern, davon wird so etwas finanziert“, erklärt sie. „Ich hab meine Eltern lieb“, antwortet ein Junge daraufhin. Allein die Spielgeräte haben einen Wert von fast 33.763,87 Euro. Zwei Schaukeln für insgesamt 163 Schüler – davon 110 im Ganztagsunterricht – das reichte nicht. So wurde eine neue Sechserschaukel angeschafft, hinzu kamen außerdem eine Hangellandschaft, Baumstämme zum Hinsetzen und Kletterelemente.
Zaun gegen Vandalismus
Für den Ganztagsbereich wurden Fahrzeuge im Wert von 5000 Euro gekauft. Die Einräder, Kettcars, Tretroller und Gokarts dürfen dementsprechend nur nachmittags genutzt werden. Für den Rückbau des Asphalts und weitere Erdarbeiten fielen noch einmal rund 25.000 Euro an, für den Fallschutz wurden etwa 10.300 Euro investiert. Auch eine Fußballarena steht jetzt auf dem Schulhof, Kostenpunkt: corca 13.800 Euro. „Die Arena wurde in den Osterferien geliefert. Nur noch der Rollrasen fehlte zuletzt“, berichtet die Schulleiterin. Der Rasen wurde nun frisch verlegt. Gekostet hat er rund 6000 Euro. „Da hat der Hausmeister jetzt ein bisschen mehr zu mähen“, sagt Niemeyer. Immer noch besser, als Scherben von unebenem Asphalt abzubekommen. Sie erklärt: „Wir hatten immer wieder Probleme mit Vandalismus. Jugendliche sind aufs Gelände gekommen und haben Glasscherben hinterlassen. Das war sehr gefährlich für die Kinder.“ Deshalb nutzte die Schule die Baumaßnahme, um gleich noch einen Zaun anzubringen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!