Alle Artikel zum Thema: Harlingerode

Harlingerode

Spatenstich für neuen Güterbahnhof

GZ Plus Icon Ministerpräsident muss auf Harlingeröder Hüttengelände ranklotzen

Der scheidende Ministerpräsident Stephan Weil machte auf seiner Abschiedstour durch Niedersachsen Station auf dem Hüttengelände. Dort musste der Landesvater richtig ran: Er gab den Startschuss für den Bau eines Güterbahnhofs und taufte eine Lok.

Rassegeflügelzüchter

GZ Plus Icon Was Harlingerode mit Mike Tyson vereint

Der Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Bad Harzburg hat bei seiner Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Erfahrene Züchter erzählen Anekdoten aus der Vereinshistorie – unter anderem, wie die Harzburger Trommeltaube nach Afrika kam.

Liga für Grundschulen

GZ Plus Icon Handball-AG für Dritt- und Viertklässler: HSG hofft auf Nachwuchs

Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Bad Harzburg organisiert ein Nachmittagsangebot für Ganztagsschulen: Kinder der Grundschulen Gerhart-Hauptmann und Harlingerode können erstmals an einer Handball-AG teilnehmen. Ziel ist, eine eigene Liga zu bilden.

Kalender klärt auf

Was ist in diesem Jahr eigentlich in Harlingerode los?

Auch 2025 geht es in Harlingerode wieder rund. Der Dorfverein Pur hat jetzt mit den Bewohnern und den Vertretern der Vereine alle Veranstaltungen und Aktionen, die bereits bekannt sind, in einem Kalender veröffentlicht. Die GZ gibt einen Überblick.

Vorstand blickt auf positive Zahlen

SC 18 Harlingerode: Sorgenlos dank Förderverein

Der SC 18 Harlingerode kann sich auf seinen Förderverein verlassen. Dessen derzeit 80 Mitglieder unterstützen die Aktiven nicht nur bei Anschaffungen für den Trainingsbetrieb. Bei der Jahreshauptversammlung gab es jetzt einen Rück- und Ausblick.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Ein großes Wunder für fünf Mark

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Kurt Ritsche aus Harlingerode erzählt von einem wunderschönen Baum, den er als Junge auf den letzten Drücker kaufte.

Lager bei Harlingerode

GZ Plus Icon Harzburger Schüler erforschen Schicksale von NS-Zwangsarbeitern

Eine AG am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg erforscht mit dem Verein Spurensuche Harz und dem Volksbund die Schicksale von Zwangsarbeitern. Den Anstoß für die Recherchen gab ein einsamer Grabstein auf dem Friedhof in Harlingerode.

Streitthema Energiepark

GZ Plus Icon Harzburgs Planungsausschuss legt sich mit dem Bürgermeister an

Und wieder hat der geplante Energiepark Harlingerode zu Streit zwischen Bürgermeister und Politik geführt. Weil das Thema nicht auf der Tagesordnung der Planungsausschusssitzung stand, will die Ausschussvorsitzende die Kommunalaufsicht einschalten.

Bereits die zwölfte Auflage

GZ Plus Icon Boßelturnier stärkt die Harlingeröder Dorfgemeinschaft

Bereits zum zwölften Mal veranstaltete am Sonntag der MTV Harlingerode die Ortsmeisterschaft im Boßeln. Auf einer mehr als sieben Kilometer langen Strecke ging es dabei durch die Feldmark. Der Verein teilt jetzt die Gewinnerteams mit.

Wohltmann droht mit Kommunalaufsicht

Blei im Blut von Goslarer Schülern: Streit über Blenca-Studie

Die Blenca-Studie über Blei im Blut von Goslarer Vorschülern hat im Umweltausschuss für Zoff gesorgt. Die Ergebnisse liegen den Politikern noch nicht vor, da die Daten erst anonymisiert werden müssen. Aber die Eltern erhielten die Werte schon.

Ferienpassprogramm

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Kinder trommeln und leisten Erste Hilfe

Der Ferienpass ist vielschichtig. In der vergangenen Woche fanden zwei Aktionen statt, die unterschiedlicher nicht sein können: Der MTV Brunonia lud zu „Drums alive“ ein, und das DRK brachte Kindern allerlei Nützliches rund um „Erste Hilfe“ bei.

Schulausschuss

GZ Plus Icon Mensa Harlingerode: Gebühren für die Mittagsverpflegung steigen

Die Stadt Bad Harzburg reagiert auf steigende Kosten und plant, die Gebühren für die Mittagsverpflegung in der Harlingeröder Mensa zu erhöhen. Der Schulausschuss hat sich bereits dafür ausgesprochen. Außerdem waren erneut Eltern-Haltezonen Thema.

Thema „selbstbestimmtes Leben“

GZ Plus Icon Grüne Europapolitikerin zu Gast  bei Harlingeröder Lebenshilfe

Wie können Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen? Ein großes Thema für die Europaabgeordnete der Grünen, Katrin Langensiepen, als sie am Montag die Einrichtungen der Lebenshilfe in Harlingerode besuchte.

Fest in der Kita

GZ Plus Icon Harlingeröder Kinder stecken ihre Nase in Kräuter

Statt eines Frühlingsfestes wurde am Freitag im Kindergarten Harlingerode ein Kräuterfest gefeiert. Die Pflanzen kamen aus den Kita-eigenen Hochbeeten und wurden in vielfätliger Weise genutzt – und auch verputzt.

Dorf feiert

971. Geburtstag: Warum die Welt sich um Harlingerode dreht

Es ist wohl weit und breit die originellste Art und Weise, einen Dorfgeburtstag zu feiern: In Harlingerode wird am 3. Juni wieder die Erdachse abgeschmiert. Beginn ist um 17 Uhr. Die GZ hat geschaut, was es mit dieser schrägen Tradition auf sich hat. 

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Diskussion in Harlingerode

GZ Plus Icon Bei Electrocycling bricht jeden Tag ein Feuer aus

Die vielen Großbrände bei Electrocycling veranlassten die Harlingeröder, mit der Firma zu sprechen. Dabei erfuhren sie, dass es eigentlich dort täglich brennt, was man dagegen tun kann und wer verantwortlich ist. Auch ein Skandal wurde aufgedeckt.

Infoabend mit vielen Fragen

GZ Plus Icon Wie stehen die Nachbarn zur Harlingeröder Teeraufbereitung?

Was kommt auf Harlingerode und Oker zu, wenn die Teeraufbereitung auf dem ehemaligen Hüttengelände in Betrieb geht? Sind die Orte nicht schon genug belastet?  Wichtige Fragen wurden auf Infoveranstaltungen für die Bewohner geklärt. 

Veranstalter hat Ideen

Harzburger Maisingen: Folklore soll moderner werden

Zum 34. Mal fand am Sonntag auf dem Molkenhaus das Maisingen des Harzklubs statt. Und es war erstmal ein klein wenig anders. Die Veranstalter vom Bad Harzburger Zweigverein haben aber noch mehr Ideen, wie die Veranstaltung moderner werden kann.

Nach Verzögerungen

GZ Plus Icon Harlingerode: Lebenshilfe-Kinderhaus im Herbst bezugsfertig

Hinter dem Freizeitzentrum in Harlingerode lässt die Lebenshilfe aktuell ihr neues Kinderhaus errichten. Richtfest war bereits vergangenen Sommer, eingezogen werden kann aber wohl erst im Herbst. Die GZ durfte einen Blick auf die Baustelle werfen.

Streit um den Energiepark

GZ Plus Icon Kommentar: Im Schweinsgalopp in die Nebelwand

Der Streit zwischen Bürgermeister und dem euphorisierten Rat, der im Schweinsgalopp in die Nebelwand rennt, ist kein guter Auftakt für das größte Investitiponsprojekt in Bad Harzburgs Geschichte, findet GZ-Redakteur Holger Schlegel in diesem Kommentar.

Kreis-SPD bezieht Stellung

GZ Plus Icon Wann kommt Harlingerodes Westumgehung?

Die Umgehungsstraße zum Hüttengelände, die Lkw-Verkehr aus Oker und Harlingerode heraushalten soll, ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun soll das Projekt realisiert werden, aber vielen geht es zu langsam. Dazu nehmen Kreis-Politiker der SPD Stellung.

Lebenshilfe

GZ Plus Icon 420.000 Euro: Clausthaler Kinderheim steht zum Verkauf

Im Haus Wiesengrund, dem Kinderheim der Lebenshilfe in Clausthal-Zellerfeld, stehen die Zeichen auf Aufbruch. Der Umzug in Harlingeröder Neubau für Oktober geplant. Das Oberharzer Gebäude steht indes zum Verkauf. Die Eigentümer bieten es für 420.000 Euro an.

Sitzung am Dienstag

GZ Plus Icon Energiepark: Harzburgs Rat will Druck machen

Dienstag möchte der Rat den Bebauungsplan für eins der größten Projekte in Bad Harzburgs Geschichte auf den Weg bringen: den Energiepark in Harlingerode mit zwölf 250 Meter hohen Windrädern. Klappt das? Und warum ist jetzt auch die CDU-Gruppe dafür?

Große Projekte geplant

GZ Plus Icon Was passiert auf Harlingerodes Hüttengelände?

Derzeit werden auf dem Hüttengelände zwischen Harlingerode und Oker riesige Hallen abgerissen. Die GZ hat gefragt, wie es dort weitergehen soll und erfahren, dass eine einzigartige Anlage entstehen soll, die aber mehr Lkw-Verkehr bedeutet.

Erneuter Brand bei Elektrocycling

Harlingerode: Container voller Rauchmelder geht in Flammen auf

Am vergangenen Samstag brannte erneut auf dem Gelände der Firma Electrocycling in Harlingerode. Diesmal waren allerdings keine 200 Tonnen Elektroschrott betroffen, sondern „nur“ der Inhalt eines Containers mit ausrangierten Rauchmeldern.

Studie sucht Standort

GZ Plus Icon Bahnhaltepunkt Harlingerode: Aus einer Idee wird Ernst

Die Harlingeröder kommen ihrem Bahnhaltepunkt wieder ein Stück näher. Seit Kurzem ist klar: Die Gleise zwischen Bad Harzburg und Goslar sollen bis 2029 elektrifiziert werden. Das wäre die Grundlage für das Vorhaben. Aktuell wird ein Standort gesucht.

Problemlösung gesucht

GZ Plus Icon Nach Brand: „Elektroschrott ist eine tickende Zeitbombe“

Nach dem Brand vor einer Woche bei Electrocycling haben die Harlingeröder die Nase im wahrsten Sinne voll. Die GZ beleuchtet die Ursachen und mögliche Lösungen. Klar ist: Jeder einzelne trägt eine gewisse Mitschuld an der Misere.

Große Rauchwolke

Brand bei Harlingerode: Elektroschrott stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden ist es auf einem Betriebsgelände zwischen Harlingerode und Oker zu einem Brand gekommen. Aufgrund der großen Rauchentwicklung wurden Bewohner angehalten Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Verschmelzung mit Bad Harzburg

Nach fast 66 Jahren: Harzklub Harlingerode löst sich auf

Der Harzklub Harlingerode ist am Ende, er wird sich auflösen und mit dem Harzburger Zweigverein verschmelzen. Am Freitag wurde das während der Jahreshauptversammlung thematisiert. Die Frage war: Würden die Emotionen hochkochen?

Zwei Geräte defekt

GZ Plus Icon Harlingerode: Geldautomaten der Sparkasse ziehen um

Für Frust sorgen dieser Tage zwei defekte Geldautomaten im SB-Center der Sparkasse im Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode. Nur einer von ihnen soll jedoch zeitnah repariert werden. Für den zweiten gibt es hingegen ganz andere Pläne.

Manchmal nervt das auch

GZ Plus Icon Verein Pur ist Harlingerodes Kummerkasten

Wenn irgendwo in Harlingerode eine Veranstaltung steigt oder ein Problem zu lösen ist, ruft man nach  dem Verein Pur. Er ist Organisator und Kummerkasten zugleich. Das macht den Vorstand stolz, kann aber auch manchmal nerven.

Vorstand gesucht

Droht dem Harlingeröder Harzklub die Auflösung?

Der Harzklub Zweigverein Harlingerode steht vor dem Aus. Wenn sich zur Jahreshauptversammlung am 22. März kein neuer Vorstand findet, stehen eine Auflösung oder eine Verschmelzung im Raum. Was passiert mit der Vereinshütte und der Folkloregruppe?

Tagung in Harlingerode

GZ Plus Icon Klimakrise: Licht und Schatten für Bienen

Zahlreiche Bienenzüchter trafen sich am Samstag zur Landesverbands-Tagung im Harlingeröder Freizeitzentrum. Diskutiert wurde über den Artenschutz, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Imkerei und Honigbienen sowie die Vermehrung der Varroamilbe.

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Harlingerode ist 5000 Stunden im Einsatz

In ihrer Jahreshauptversammlung blicken die Harlingeröder Feuerwehrleute auf 81 Einsätze in 2023 zurück sowie auf 5080 geleistete ehrenamtliche Stunden. Außerdem sind sie bestürzt über die Personalprobleme in der Nachbarfeuerwehr in Bettingerode.

Erste Zahlen liegen vor

GZ Plus Icon Wie steht es um Harlingerodes Westumgehung?

Wie steht es um die Harlingeröder Westumgehung? Im Kreis-Bauausschuss war sie Thema, denn die ersten Ergebnisse aus der Befragung von Autofahrern im September liegen vor. Die Zahlen, so hieß es, seien noch nicht belastbar, zeigen aber eine Tendenz. 

Weitere Mitstreiter gesucht

Bad Harzburger Grundschule will Freude am Lesen vermitteln

Das neue Projekt Grundschule Harlingerode und Bücherheimat aus Bad Harzburg soll die Motivation der Kinder für Bücher erhöhen. Lesemotivatoren nehmen sich die Zeit um Geschichten zu lesen und zu besprechen, dabei geht es aber nicht um Leistungsförderung.

Zwischen Harlingerode und Oker

Auto überschlägt sich und kracht in Bushaltestelle

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Harlingerode und Oker ist am Sonntagnachmittag eine Person schwer verletzt worden. Sie kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und knallte gegen ein Bushaltestellenhäuschen. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

„Es ist eine Herausforderung“

Blankenburger Heinz Hoenig zieht ins Dschungelcamp

Der aus Harlingerode stammende und in Blankenburg lebende Schauspieler Heinz Hoenig zieht als erster Kandidat in das Dschungelcamp 2024. Zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern fliegt der 72-Jährige für die Dreharbeiten nach Australien.

Schulausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefahrenpotenzial: Container vor Kita in Harlingerode

Stellen die Wertstoffcontainer vor dem Eingangstor zum Kindergarten in Harlingerode eine Gefährdung für die Kinder dar, weil sie den Verkehr auf dem Parkplatz nicht einsehen können? Diese und andere Fragen waren Themen im Schulausschuss Bad Harzburg.

Mit den Trommeltauben um die Welt

Bad Harzburger Rassegeflügelschau zum 100-jährigen Bestehen

Der amtierende Vorsitzende Jürgen Ramscheid nahm zum 100-jährigen Bestehen des Geflügelzuchtvereins Bad Harzburg zahlreiche Glückwünsche entgegen. Zum Jubiläum richtete der Verein die Rassegeflügelschau des Kreisverbandes Hildesheim aus.

Feuerwehr im Einsatz

Lkw havariert auf Harlingeröder Firmengelände

Aus bisher noch nicht geklärter Ursache ist am Donnerstagvormittag ein Lastwagen auf einem Firmengelände in Harlinerode umgekippt. Die Feuerwehr kam, um die auslaufenden Bietriebsstoffe aufzunehmen. Verletzt wurde wohl niemand.

Schneisen wachsen zu

GZ Plus Icon Durchlöcherter Schadstoff-Schutzwald: So sieht er heute aus

Die Forstarbeiten im Emissionsschutzwald bei Harlingerode haben Anfang des Jahres für viel Unruhe und großen Streit gesorgt. Nun ist ein neues Kapitel aufgeschlagen worden – und die GZ hat geschaut, wie es in dem Wald jetzt aussieht.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Ladendiebstahl in Bündheim, Fahrerflucht in Harlingerode

In der Klagestraße in Harlingerode kommt es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. In Bündheim wird ein Laden ausgeraubt, die Polizei sucht nun nach dem Täter. Und in Seesen wird ein parkendes Auto touchiert.

Ex-Weltmeisterin will helfen

GZ Plus Icon Miriam Paurats langer Lauf gegen den Krebs

Im Februar 2022 erhielt Miriam Paurat die Diagnose Brustkrebs. Die 50-Jährige, Ex-Weltmeisterin im 10-Kilometer-Straßenlauf, setzt seitdem im Genesungsprozess auf viel sportliche Betätigung und will ihr Wissen nun an andere Betroffenen weitergeben.

Teilnehmerrekord

180 Leute boßeln in Harlingerode um die Wette

Zum 11. Mal hat der MTV Harlingerode am Sonntag zum Boßel-Turnier an die Planstraße eingeladen und sehr, sehr viele Menschen kamen: 180 Teilnehmer zählten die Veranstalter. Sie zogen in 26 Teams los und am Ende gab es drei Sieger.

Naturdenkmäler in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Bäume, die nicht mal eben gefällt werden dürfen

Sechs Naturdenkmäler hat Bad Harzburg, sechs von landkreisweit 58. Eines ist das 27-Eichen-Ensemble der Gestütswiesen. Es zählt zu den ältesten der Kurstadt und wird auf etwa 200 bis 300 Jahre geschätzt. Ähnlich alt ist das Harlingeröder Baumdenkmal.

Fußball-Bezirksliga

SV Rammelsberg nimmt fünften Anlauf

Dreimal Heimrecht heißt es für die Mannschaften aus dem Kreis Goslar am 5. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3. Der SV Rammelsberg, der SC 18 Harlingerode und der VfL Oker wollen auf eigenem Platz Punkte für den Klassenerhalt holen.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Teddys für die Polizei, 7000 Euro Unfallschaden

Bei einem Verkehrsunfall in der Goslarer Innenstadt sind zwei Fahrzeuge schwer beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro. Außerdem bekam die Polizei Goslar Teddys überreicht, die für traumatisierte Kinder bestimmt sind.

„Drogen waren mein Frühstück“

GZ Plus Icon Familienvater (29) dealt in Goslar mit Drogen

Ein 29-jähriger Familienvater aus Harlingerode hat große Mengen von Marihuana, Kokain und Chrystal Meth in Goslar verkauft. Als Grund für seine Taten nennt er die eigene Drogensucht. Nun muss er sich vor dem Landgericht Braunschweig verantworten.

St.-Marien-Kirche in Harlingerode

GZ Plus Icon Pastor Hauke verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 20 Jahren ist Pastor Udo Hauke am Samstagnachmittag in einem Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden. Viele Pastoren aus der Umgebung, Vertreter von Feuerwehr und Vereinen waren bei der Entpflichtung dabei.

Abgesperrte Messstation

GZ Plus Icon Hier steht Bad Harzburgs kleinster Hochsicherheitstrakt

Auf dem Rupenklint nahe des ehemaligen Hüttengeländes zwischen Harlingerode und Oker steht eine Station zur Messung der Luftverschmutzung. Sie sieht derzeit aus, als sei dort ein UFO abgestürzt. Der Grund allerdings ist alles andere als außerirdisch.

Platz für neue Recyclinganlage

GZ Plus Icon Harlingerode: Hüttengebäude verschwinden vom Erdboden

Seit einer Woche wird die erste von drei riesigen Gebäuden der ehemaligen Zinkproduktion auf dem Harlingeröder Hüttengelände abgerissen. Damit wird Platz für eine neue Recyclinganlage. Die Abrissarbeiten sind nicht ganz unkompliziert.

Fotofalle schnappt zu

GZ Plus Icon Geheimnis um zerstörten Garten in Harlingerode ist gelüftet

Viele GZ-Leser haben sich zusammen mit der Harlingeröder Familie Marth Gedanken gemacht, wer der geheimnisvolle Gast sein könnte, der nachts den Garten in Harlingerode zerstört. Nun ist der Übeltäter in die Fotofalle getappt.

GZ-Serie „Fußball-Bezirksligisten“

GZ Plus Icon Der Klassenerhalt ist für Harlingerode das große Ziel

Wie für einen Aufsteiger aus der Fußball-Nordharzliga meist üblich, geht auch der SC 18 Harlingerode die Aufgabe in der Bezirksliga bescheiden an. Trainer Boris Bodenstein gibt den Klassenerhalt als großes Ziel der Mannschaft aus.

Fußball-Bezirkspokal

Einzig der VfL Oker zieht in die zweite Runde ein

Der VfL Oker rettet die Ehre der Fußballer aus  Goslar und Bad Harzburg zum Auftakt des Bezirkspokals. Als einziges Team erreicht die Mannschaft die zweite Runde. Rammelsberg und Harlingerode erleben ein Fiasko, der Goslarer SC verliert knapp.

Selbst Experten rätseln noch

GZ Plus Icon Geheimnisvolle Zerstörung in Harlingeröder Garten

Seit einiger Zeit wird der Garten der Familie Marth nachts zerwühlt. Mittlerweile schon neunmal. Die Sache ist rätselhaft, denn selbst Experten sind sich nicht einig, wer oder was da zugeschlagen hat. Nun soll das Geheimnis erforscht werden.

Verabschiedung am 12. August

GZ Plus Icon Harlingeröder Pfarrer Hauke sagt seiner Gemeinde Tschüss

Udo Hauke, seit 20 Jahren Pfarrer im Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode, geht in den Ruhestand. Am 12. August wird er mit einem Gottesdienst verabschiedet. In der GZ blickt er auf seinen "langen" und vielseitigen Weg als Theologe zurück.

Großer Aufwand ist nötig

GZ Plus Icon Hüttengelände Harlingerode: Der Abrissbagger steht bereit

Auf dem Hüttengelände Harlingerode werden nun einige der großen Gebäude abgerissen, die dem Industriegelände seine prägende Optik gegeben haben. Die GZ hat sich vor Ort umgeschaut, um zu erfahren, welcher Aufwand dafür dort getrieben werden muss.

Das Wochenende im Rückblick

Frauenpower in Dörnten und Harlingerode

Der VfB Dörnten sorgt für ein Novum, der MTV Brunonia Harligerode hat allen Grund zum Strahlen und die GZ geht mit einer neuen Form der Saisonvorschau an den Start - das sind die Themen unserer Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“.

GZ-Serie "Unverzichtbar"

GZ Plus Icon Er spielt für den Harz: Der Mann mit dem Akkordeon

Die GZ startet eine neuen Serie, sie stellt Menschen vor, die aufgrund ihrer ehren- oder hauptamtlichen Tätigkeit  für die Allgemeinheit unverzichtbar sind. Den Auftakt macht Bruno Meinholz, ein Musiker,  der in vielen Ensembles im Harz spielt.

Blaulicht in der Region

Vegetationsbrand bei Harlingerode: Grasfläche fängt Feuer

Am späten Samstagnachmittag ist es in der Nähe eines Feldwegs bei Harlingerode zu einem Vegetationsbrand gekommen. Dabei haben etwa 50 Quadratmeter Grasfläche Feuer gefangen. Außerdem kam es zu einem Einbruch in ein Einkaufszentrum in Clausthal-Zellerfeld.

Als Wertungsrichter gefragt

GZ Plus Icon Harlingeröder Taubenzüchter weltweit auf Reisen

Ulrich Neumann fing schon früh mit der Taubenzucht an, steht für die Harzburger Trommeltaube und ist als Wertungsrichter international gefordert. Er war schon in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Afrika, wird bald nach Schottland reisen.

St.-Marien-Gemeinde

GZ Plus Icon Sanierte Kirche in Harlingerode soll gefeiert werden

2017 begann die Sanierung der St.-Marien-Kirche. Zum Abschluss der Arbeiten sollte gefeiert werden. Das allerdings war wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Nachgeholt wird das Fest am Sonntag, 9. Juli, mit Gottesdienst, Imbiss und Führungen.

100 Tonnen pro Tag

GZ Plus Icon Harlingerode betreibt Mülltrennung im großen Stil

In der Entsorgungsanlage „Im Heiligenholze“ werden Abfälle fast jeder Art für den Weitertransport gesammelt. Das erfordert eine Menge Fachwissen, schwere Gerätschaften und neue Auszubildende. Die Mitarbeiter warnen vor falschem Wegwerfen von Akuus.

Einteilung Fußball-Bezirksligen

Derbys in Goslar und Harzburg angesetzt

Die fünf Fußball-Bezirksligisten aus dem Landkreis Goslar treten in der kommenden Saison in der Staffel 3 an. Das ergibt die Einteilung seitens des Fußballbezirks Braunschweig, der für die Spielklasse verantwortlich ist.

Fußball-Kreismeisterschaft

GZ Plus Icon Harlingerode scheitert im Endspiel per Elfmeterschießen

Bis zur letzten Minute der Nachspielzeit liefern sich die Meister der beiden Staffeln der Fußball-Nordharzliga ein Duell auf Augenhöhe. Erst im Elfmeterschießen setzt sich der MTV Schandelah-Gardessen 6:4 gegen den SC 18 Harlingerode durch.

Clevere Geschäftsidee

GZ Plus Icon Wie eine Frau ein Café aus einem Pferdeanhänger baut

In monatelanger Arbeit hat die 29-jährige Harlingeröderin Caroline Willeke einen alten Pferde-Anhänger zum mobilen Café umgebaut. Damit möchte sie künftig durch die Region touren. Die Idee zu dem Projekt hatte sie in der Corona-Pause.

Bad Harzburger Planungsausschuss

GZ Plus Icon Wie gehören Gewerbegebiet und Energiepark zusammen?

Zwei Themen, die auf den ersten Blick gar nichts miteinander zu tun haben und doch eng miteinander verwoben sind, waren jetzt Thema im Stadtplanungsausschuss: die Erweiterung des Gewerbegebiets und die Planungen für einen Energiepark.

Auch eine Straße wird erneuert

GZ Plus Icon Was passiert an den Bushaltestellen in Harlingerode?

Aktuell werden verschiedene Bushaltestellen umgebaut, was zu Verkehrsbehinderungen führt. Die GZ hat sich nach dem Stand der Bauarbeiten erkundigt. Zudem wird es ab Juli wegen einer Straßenerneuerung zu Sperrungen kommen.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der SC 18 Harlingerode hat es gepackt

In der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga sind  die letzten Entscheidungen gefallen. Der SC 18 Harlingerode holt sich die Meisterschaft, die FG Vienenburg/Wiedelah bestreitet das Aufstiegsspiel der Tabellenzweiten, und die SG Ildehausen/Kirchberg steht als zweiter Absteiger (...).

Fußball-Nordharzliga

Wird der TSV Gielde zum Partycrasher?

Der Tabellenführer der Nordharzliga, SC 18 Harlingerode, wird bei einem Sieg beim TSV Gielde vorzeitig Meister. Das möchte das Heimteam gern verhindern und den Erfolg aus dem Hinspiel gegen die Bad Harzburger wiederholen.

Blaulicht in der Region

Schüsse im Wald und angriffslustige Vögel

Laute Knallgeräusche drangen am Freitagabend aus einem Waldstück bei Oker. Die Polizei konnte vor Ort einen 20-Jährigen mit einer Waffe antreffen. Am selben Tag wurde eine Frau von zwei Rabenvögeln angegriffen. Außerdem kam es zu einem Motorradunfall.

Fußball-Nordharzliga

SC-18-Trainer Bodenstein will „durch die Tür gehen“

Bereits am Sonntag kann die Entscheidung um die Meisterschaft der Fußball-Nordharzliga fallen. Tabellenführer SC 18 Harlingerode trifft im Spitzenspiel auf den Dritten TSV Münchehof. Gewinnt der SC 18 und verliert Vienenburg, ist der Aufstieg perfekt.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der SC 18 Harlingerode ist bereit für das Spitzenspiel

Eine Woche vor dem Topspiel der Fußball-Nordharzliga tanken die Beteiligten Selbstvertrauen. Der SC 18 Harlingerode und der TSV Münchehof gewinnen ihre Spiele. Am Tabellenende zittert der VfL Liebenburg um den Klassenerhalt.

Einsatzübung bei Harzer Zinkoxide

GZ Plus Icon Feueralarm auf dem Harlingeröder Hüttengelände

Die Feuerwehren aus Harlingerode und Bad Harzburg eilten am Mittwochabend auf das Harlingeröder Hüttengelände, weil es auf dem Firmengelände der Harzer Zinkoxide brannte. Allerdings war das Feuer nur simuliert, denn der Einsatz war eine Übung.

Jahrestagung im Freizeitzentrum

Besondere Aktion für junge Feuerwehrleute

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises tagten jetzt im Freizeitzentrum Harlingerode. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Butzlaff schaute auf die Mitgliederzahlen und rief zu einer besonderen Veranstaltung auf, die demnächst ansteht.

Rauchsäule über Harlingerode

Warum brennt immer wieder der Elektroschrott?

Ein riesige Rauchsäule stand über dem ehemaligen Hüttengelände bei Harlingerode: Bei Elektrocycling war ein Feuer ausgebrochen. Sechs Wehren aus Bad Harzburg und Oker kämpften vier Stunden gegen das Feuer. Es war nicht der erste Einsatz dieser Art.

Rauchsäule über Harlingerode

120 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand bei Elektrocycling

Ein riesige Rauchsäule stand über dem ehemaligen Hüttengelände bei Harlingerode: Bei Elektrocycling war ein Feuer ausgebrochen. Sechs Wehren aus Bad Harzburg und Oker kämpften vier Stunden gegen das Feuer.

Fußball-Nordharzliga

FC Groß Döhren: Absturz ohne echte Gründe

In der Fußball-Nordharzliga wartet ein kompletter Spieltag. An der Spitze geht es für Harlingerode darum, sich die Verfolger vom Hals zu halten. Im Keller greift die SG Ildehausen/Kirchberg nach dem letzten Strohhalm. Rätsel gibt Groß Döhren auf.

Schützen reaktivieren Wettbewerbe

GZ Plus Icon Wer will König von Bad Harzburg werden?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften lassen eine alte Tradition wieder aufleben: Im Sommer findet neben den Schießwettbewerben um die Würde der Stadtkönige auch ein Schießen für Vereine und Firmen statt. Und auch ein Volkskönig wird gesucht.

Brauchtum

GZ Plus Icon Harzklub Harlingerode braucht einen neuen Vorstand

Steht der nächste Verein in Bad Harzburg vorm Aus? Der Harzklub Harlingerode gibt sich zwölf Monate Frist für einen personellen Neustart. Denn der amtierende Vorstand will bei den Wahlen nächstes Jahr zurücktreten. Die Brauchtumsgruppe ist in Sorge.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Die Oberharzer schaffen auch einen Kaltstart

Die TSG Wildemann hat zu Beginn der Restsaison in der Fußball-Nordharzliga gleich zwei Siege eingefahren und will gegen den TSV Immenrode die Serie ausbauen. In der 1. Nordharzklasse kommt es zum Gipfeltreffen zwischen VfL Oker II und SVG Oberharz.

Immissionsschutzwald

GZ Plus Icon Schadstoffe: Belastetes Brennholz in Harlingerode verkauft

Anders, als bisher erklärt wurde, ist offenkundig sehr wohl belastetes Holz aus dem gelichteten Immissionsschutzwald in Harlingerode an Privatleute verkauft worden. Nun bietet die Stadt an, es zurückzugeben. Zudem liegt ein Analyse-Ergebnis vor. 

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon SC 18 hängt Verfolger Vienenburg ab

Der SC 18 Harlingerode bleibt der Überflieger der Fußball-Nordharzliga. Der Spitzenreiter steuert nach dem 3:2-Erfolg bei Verfolger FG Vienenburg/Wiedelah immer mehr auf Aufstiegskurs. Im Abstiegskampf holte die TSG Wildemann einen wichtigen Dreier bei Schlusslicht WSV (...).

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der SC 18 Harlingerode setzt sich ab

Paukenschlag in der Fußball-Nordharzliga. Top-Team FG Vienenburg/Wiedelah patzt gegen die SG Bredelem/Astfeld und verliert an Boden auf Tabellenführer SC 18 Harlingerode, der 7:2 gegen Langelsheim gewinnt. Am Sonntag treffen beide Mannschaften aufeiander.

Rassegeflügelzuchtverein ist 100

GZ Plus Icon Zum Jubiläum krähen die Hähne im Rosengarten

Der Rassegeflügelzuchtverein Bad Harzburg feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am 11. November soll es einen Jubiläumsabend mit Ehrengästen geben und schon am 7. Mai ein Hähne-Krähen im Rosengarten. Für die Zukunft sucht der Verein dringend Vorsitzende.

Dorfverein Pur ist in Sorge

Wann bekommt Harlingerode seine Westumgehung?

Die Westumgehung, die den Lkw-Verkehr aus dem Dorf fernhalten soll, steht schon seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste der Harlingeröder. Nun hat der Verein Pur Angst, dass sich die Sache nicht so schnell entwickelt, wie erhofft.

„Kahlschlag ist was Anderes“

GZ Plus Icon Bürgermeister Ralf Abrahms fertigt Harlingeröder ab

Beim Thema Immissionsschutzwald fühlen sich Harlingeröder vom Bürgermeister regelrecht abgefertigt. Als sie ihn bei einer Versammlung auf die Baumfällungen ansprachen, erklärte er ihnen, dass die Angelegenheit für ihn kein Thema (mehr) sei.

Zum Auftritt beim Verein Pur

GZ Plus Icon Kommentar: Die Zacken in der Krone des Sonnenkönigs

Erstmals können die Harlingeröder mit einem Vertreter der Stadt über ihre aktuellen Probleme sprechen und was passiert: Sie werden abgekanzelt. Wie das Verhalten des Bürgermeisters einzuschätzen ist, kommentiert GZ-Redakteur Holger Schlegel.