Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

SV Rammelsberg nimmt fünften Anlauf

Bisher gibt es für Malte Kollenrott (Mi.) und den SV Rammelsberg kein Durchkommen. Das soll sich am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Innerstetal ändern.

Bisher gibt es für Malte Kollenrott (Mi.) und den SV Rammelsberg kein Durchkommen. Das soll sich am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Innerstetal ändern.

Dreimal Heimrecht heißt es für die Mannschaften aus dem Kreis Goslar am 5. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3. Der SV Rammelsberg, der SC 18 Harlingerode und der VfL Oker wollen auf eigenem Platz Punkte für den Klassenerhalt holen.

Von Björn Gabel Sonntag, 03.09.2023, 08:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dass es kein einfaches Unterfangen werden würde, war Uwe Hain von vorneherein klar. Null Punkte nach vier Spielen und ein Torverhältnis von 1:15 aber sind eine Bilanz, die der neue Trainer des Fußball-Bezirksligisten

SV Rammelsberg auch trotz des schweren Auftaktprogramms nicht erwartet hatte.

Sonntag nimmt sein Team im Heimspiel gegen den SV Innerstetal den fünften Anlauf, um das erste Erfolgserlebnis zu feieren. „Und das“, sagt der erfahrene Trainer, „brauchen wir auch, um Selbstbewusstsein zu bekommen.“ Entscheidend sei, dass sein Team bis zur Winterpause nicht den Anschluss an die Konkurrenz verliere.

Es klemmt an vielen Stellen

Erst einmal ist der SVR Schlusslicht, weil es bisher in allen Mannschaftsteilen hakt. Der Angriff – ohne Durchschlagskraft. Das Mittelfeld – wird den Ball so schnell los, wie es ihn erobert hat. Die Abwehr – zu viele individuelle Fehler. Und Torwart Julian Moser, der mal Punkte gewinnen konnte, ist auch nicht mehr da. Viele Alternativen gibt der Kader zudem nicht her.

Es kämen also „viele Kleinigkeiten“ zusammen, sagt Hain, die die derzeitige Misere erklären würden. Grundsätzlich sei es aber auch so: „Es fehlt an gewissen Punkten am Niveau.“ Das lasse sich über mannschaftliche Geschlossenheit kompensieren, und die immerhin sieht Hain gegeben. Einsatz, Einstellung, Trainingsbeteiligung – all das sei „in Ordnung“, sagt der Trainer, der daher auf einen erfolgreichen Spieltag und die ersten Punkte hofft.

Harlingerode mit zu vielen Fehlern

Boris Bodenstein beschäftigt derweil die immer noch zu hohe Quote an individuellen Fehlern. Der Trainer des SC 18 Harlingerode registrierte zum Beispiel am vergangenen Spieltag in Üfingen zwei Aussetzer von Torwart Lukas Riesche, die maßgeblich zur 0:4-Niederlage führten. So stehe ein Ergebnis in der Tabelle, sagt Bodenstein, das nicht dem Spielverlauf entsprochen habe. Sonntag im Heimspiel gegen Landesliga-Absteiger Germania Wolfenbüttel darf sich sein Team auf keinen Fall solche Aussetzer erlauben, weiß Bodenstein, der sagt: „Grundsätzlich möchte ich in jedem Spiel etwas mitnehmen, aber dazu muss am Sonntag schon alles zusammenlaufen.“ Die Favoritenrolle liege klar bei den Gästen.

Nicht ganz so klar sind die Kräfteverhältnisse vor dem Duell zwischen dem VfL Oker und dem spielstarken KSV Vahdet Salzgitter. Die Gastgeber haben sich durch vier Punkte aus den vergangenen beiden Spielen freigestrampelt, auch die Trainingsbeteiligung, passt, sodass der neue Trainer Mehmet-Ali Tozlu vor seiner Heimpremiere reichlich Optimismus ausstrahlt: „Wir haben auch eine spielstarke Mannschaft und können Vahdet auf jeden Fall schlagen.“

Goslarer SC 08 muss auswärts ran

Einziger Kreisvertreter auf Reisen ist an diesem Wochenende der Goslarer SC 08, der beim noch sieglosen Neuling FC Blau-Gelb Asse gastiert. Auf beiden Seiten gibt es personelle Sorge. Alle Spiele beginnen am Sonntag um 15 Uhr.

SC 18 Harlingerode

Personelles: Alle Mann an Bord.

Trainer Boris Bodenstein: „Die nächsten drei Spiele sind allesamt Bretter. Gegen Germania sind wir klarer Außenseiter.“

Die Situation: Sprung von den Abstiegsplätzen ist möglich.

VfL Oker

Personelles: Damien und Leon Varnava sowie Talent Mabidi sind privat verhindert, ansonsten ist der Kader komplett.

Trainer Mehmet-Ali Tozlu: „Die Mannschaft hat in Goslar Charakter bewiesen, darauf können wir auf jeden Fall aufbauen. Die Jungs haben zurzeit richtig Bock.“

Die Situation: Nur ein Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone.

Goslarer SC 08

Personelles: Ole Quidde steht studienbedingt erst im kommenden Jahr wieder zur Verfügung, Patrick Lüer (Muskelfaserriss) und Henrik Möker (Urlaub) fallen aus. Möglicherweise kommt es zum Comeback von Christopher Kolm.

Trainer Ingo Vandreike: „Gegen Salder und Oker haben wir vier Punkte verschenkt. Wenn wir die beiden Spiele gewonnen hätten, wären wir jetzt Zweiter und könnte in aller Ruhe nach unten schauen.“

Die Situation: Noch ungeschlagen, aber auch nur ein Sieg aus vier Spielen.

SV Rammelsberg

Personelles: Neben den Langzeitverletzten fallen auch Osman Ibo (anhaltende muskuläre Probleme) und Marcel Matthiesen (Urlaub) aus.

Trainer Uwe Hain: „Wie verlieren den Ball einfach zu schnell. Die Jungs kämpfen und rackern, aber wir bekommen kaum Spielzüge über mehrere Stationen hin.“

Die Situation: Einzige Mannschaft noch ohne Punkt.

TSG Bad Harzburg

Die TSG ist spielfrei.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region