Lager bei Harlingerode

GZ Plus IconHarzburger Schüler erforschen Schicksale von NS-Zwangsarbeitern

Rainer Bendick vom Volksbund (re.) und Dr. Friedhart Knolle vom Verein Spurensuche (3.v.l.) zeigen Amalia Adamiec, Geschichtslehrer Lukas Friedrich, Louis Heger, Lina Rashad und Melina Skotarek (v.l.) den Ort, wo die Zwangsarbeiterbaracken standen.

Rainer Bendick vom Volksbund (re.) und Dr. Friedhart Knolle vom Verein Spurensuche (3.v.l.) zeigen Amalia Adamiec, Geschichtslehrer Lukas Friedrich, Louis Heger, Lina Rashad und Melina Skotarek (v.l.) den Ort, wo die Zwangsarbeiterbaracken standen. Foto: Nachtweyh

Eine AG am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg erforscht mit dem Verein Spurensuche Harz und dem Volksbund die Schicksale von Zwangsarbeitern. Den Anstoß für die Recherchen gab ein einsamer Grabstein auf dem Friedhof in Harlingerode.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region