Derbys in Goslar und Harzburg angesetzt

Die beiden in den Tabellen besten Mannschaften der abgelaufenen Saison, der Goslarer SC 08 und die TSG Bad Harzburg, treffen in der Bezirksliga wieder aufeinander, hier eine frühere Szene mit Enrico Dürrbeck (li.) und Michel Bönig. Foto: GZ-Archiv
Die fünf Fußball-Bezirksligisten aus dem Landkreis Goslar treten in der kommenden Saison in der Staffel 3 an. Das ergibt die Einteilung seitens des Fußballbezirks Braunschweig, der für die Spielklasse verantwortlich ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Keine großen Überraschungen bringt die Staffeleinteilung im Fußballbezirk Braunschweig mit sich, die am Dienstagabend veröffentlicht wurde. Alle Vereine aus dem Landkreis Goslar treten in Staffel 3 an.
Voriges Jahr hatte Rot-Weiß Rhüden noch die Nachricht zu verkraften, dass es in der Staffel 4 viele Auswärtsfahrten in den Göttinger Raum zu absolvieren hat. Weil Rhüden aber abgestiegen ist, stand der Fall in diesem Jahr nicht zur Diskussion.
Die Staffel 3 setzt sich wieder ausschließlich mit Teams aus den Landkreisen Goslar, Wolfenbüttel und Salzgitter zusammen. Von den insgesamt 17 Mannschaften stammen sieben aus der Stahlstadt und jeweils fünf aus den Altkreisen Wolfenbüttel und Goslar.
Vier Absteiger
Die Luft für die beteiligten Vereine in der Bezirksliga wird in der Saison 2023/24 etwas dünner. Vier Absteiger wird es am Saisonende geben. Das sind genauso viele wie in der Vorsaison, allerdings gingen damals 18 Mannschaften ins Rennen.
Neu dabei sind die Landesliga-Absteiger TSG Bad Harzburg und Germania Wolfenbüttel sowie die Aufsteiger aus den Nordharzligen SC 18 Harlingerode und FC Blau-Gelb Asse, der sich als SG Remlingen/Denkte den Platz im Entscheidungsspiel gegen die FG Vienenburg/Wiedelah sicherte. Dritter Verein im Bunde der Neugründung Blau-Gelb ist neben dem MTV Groß Denkte und der SSV Remlingen der TSV Wittmar. Der Meister der Nordharzliga, MTV Schandelah-Gardessen, wird in der Bezirksliga 2 mit Teams aus Braunschweig, Peine und Helmstedt antreten.
Saisonstart 6. August
Nicht mehr in der Bezirksliga 3 sind der Aufsteiger Germania Bleckenstedt sowie die Absteiger FC Othfresen, MTV Lichtenberg, TSV Lochtum und SV Fümmelse.
Saisonstart ist der 6. August, die Winterpause ist offiziell vom 18.Dezember bis zum 12. Januar, ohne Nachholspiele wäre allerdings am 26. November der letzte Spieltag 2023 und am 3. März der erste 2024. Am 2. Juni soll die Saison planmäßig enden.
Bezirksliga 3
TSG Bad Harzburg, Goslarer SC 08, VfL Oker, SV Rammelsberg, SC 18 Harlingerode,
Germania Wolfenbüttel, MTV Wolfenbüttel II, Arminia Adersheim, SG Roklum-Winningstedt, FC Blau-Gelb Asse,
Fortuna Lebenstedt, Vahdet Salzgitter, SC Gitter, Union Salzgitter, TSV Üfingen, SV Innerstetal, VfL Salder
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!