Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Wird der TSV Gielde zum Partycrasher?

Pascal Schneider (re.) und Aufsteiger TSV Gielde wollen Tabellenführer SC 18 Harlingerode erneut Punkte abknöpfen und damit das Meisterschaftsrennen in der Nordharzliga spannend halten. Foto: Drechsler

Pascal Schneider (re.) und Aufsteiger TSV Gielde wollen Tabellenführer SC 18 Harlingerode erneut Punkte abknöpfen und damit das Meisterschaftsrennen in der Nordharzliga spannend halten. Foto: Drechsler

Der Tabellenführer der Nordharzliga, SC 18 Harlingerode, wird bei einem Sieg beim TSV Gielde vorzeitig Meister. Das möchte das Heimteam gern verhindern und den Erfolg aus dem Hinspiel gegen die Bad Harzburger wiederholen.

Sonntag, 04.06.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der TSV Gielde hat eine für einen Aufsteiger überragende Saison absolviert. Aktuell steht die Mannschaft auf dem fünften Rang, selbst Platz drei ist zwei Spieltage vor Schluss noch drin. Sonntag, 15 Uhr, kommt Tabellenführer SC 18 Harlingerode auf den Eichberg, dem ein Sieg den Titel bringen würde. Wird der TSV jetzt zum Partycrasher?

"Großen Respekt vor dem SC 18"

„Wir haben großen Respekt vor dem SC 18, haben aber schon im Hinspiel gezeigt, dass wir ein sehr unangenehmer Gegner sind“, sagt Trainer Reinhard Lossau und verweist auf den 2:0-Hinspielsieg. Und am Sonntag spielt der heimstarke TSV auch noch auf dem eigenen Platz. „Es fallen zwar einige Stammkräfte aus, doch wir haben einen großen Kader, der das kompensieren kann.“ Zudem kann Lossau auf zwei Neue zurückgreifen. Neben Jannik Kreihe ist dies auch Jan Schneider, der nach einem Jahr Fußballpause wieder aktiv ist. „Er hat vorher in Gitter in der Landesliga gespielt“, so Lossau.

Dem großen Kader und taktischer Flexibilität ist es auch zu verdanken, dass der verletzungsbedingte Ausfall von Goalgetter Ahmet Güllük kompensiert wurde. „Wir haben unser System umgestellt, das hat die Mannschaft schnell verinnerlicht.“ Eine Rückkehr Güllüks sei noch nicht absehbar.

Ziele übererfüllt

Auch für die neue Saison habe er in den vergangenen Spielen schon einiges ausprobiert, denn „die Tabellensituation lässt das zu“. Die sportlichen Ziele für die gegenwärtige Spielzeit habe sein Team bereits übererfüllt, zeigt sich Lossau stolz auf seine Truppe. In der neuen Saison werde es für seine Mannschaft aber naturgemäß schwerer, das habe die Vergangenheit bei Aufsteigern immer wieder gezeigt.

„Es wird sich auch zeigen, in welcher Staffel wir am Ende landen. Das dürfte auch von den Absteigern aus dem Bezirk abhängen“, ist sich der Coach über den Verbleib in Staffel 1 nicht sicher. Unabhängig davon bleibe er an Bord. „Ich habe meinen Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert. Stand jetzt bleibt das Team auch in dieser Konstellation zusammen.“

2. Mannschaft angedacht 

Aktuell gebe es sogar Überlegungen, eine 2. Mannschaft zu etablieren. „Das werden wir definitiv in Betracht ziehen, aber endgültig entschieden ist das noch nicht.“ Am Sonntag wolle man erst einmal dafür sorgen, „dass wir oben dabeibleiben und die Saison bestmöglich abschließen“.

Die FG Vienenburg/Wiedelah, aktuell Tabellenzweiter, hat zwar die Relegation sicher, will beim Vorletzten SG Ildehausen/Kirchberg allerdings die geringe Chance auf die Meisterschaft wahren. Stolpert der SC 18 in Gielde, wäre die Elf von Dennis Gläser im Erfolgsfall vor dem letzten Spieltag bis auf zwei Punkte dran. Gastgeber Ildehausen/Kirchberg seinerseits muss die FG schlagen, um die Minimalchance auf den Klassenerhalt zu wahren. Dabei ist sie allerdings vom Ergebnis des VfL Liebenburg abhängig, der zu Hause gegen den FC Groß Döhren nicht punkten darf.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region