Alle Artikel zum Thema: Gielde

Gielde

Warnetalbahn

Dampflok-Gemeinschaft 41.096 saniert Gielder Bahnübergang

Schon lange plant die Dampflok-Gemeinschaft 41.096, den Gielder Bahnübergang zu sanieren. In diesem Frühjahr ist es soweit, denn die Eisenbahnfreunde nutzen aus, dass die Kreisstraße wegen des Baus des Gielder Kreisels ohnehin gesperrt ist.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Die FG macht das halbe Dutzend voll

Mit einem 6:1 gegen den TSV Gielde setzt Fußball-Nordharzligist FG Vienenburg/Wiedelah nach zwei sieglosen Spielen wieder ein Zeichen. Die FG spielt weiter um Meisterschaft und Aufstieg mit. Auch Konkurrent SG Achim/Börßum/Hornburg gewinnt.

Feuer lodern

Brauchtum erhellt das Osterfest im Nordharz

Von Saharastaub am Himmel bis Strohfeuer am Boden hatten die Osterfeuer im Nordharz alles zu bieten. Zwar war manch Geläuf rund um die Brandstellen aufgeweicht, aber abends blieb es von oben trocken.Das freute natürlich die Besucher des Brauchtums.

Fußball-Nordharzliga

Nächster Prüfstein für den FC Othfresen

Der Bezirksliga-Absteiger FC Othfresen nähert sich immer mehr  dem direkten Wiederausfstieg. Der Fußball-Nordharzligist schlägt einen Konkurrenten nach dem anderen. Jetzt wartet mit dem TSV Gielde ein weiteres Top-Team auf den Tabellendritten.

Bauarbeiten

L500 für Umbau der Gielder Kreuzung monatelang voll gesperrt

Erst das Analysieren, ob die unfallträchtige Gielder Kreuzung zum Kreisel werden soll, dann jahrelanges Planen – und zweimaliges Verschieben des Projektes. Nun aber geht es los: Die L500 ist seit Montag rund um den Verkehrsknoten vollgesperrt.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Neue Hoffnung im Langelsheimer Harzstadion

Fünf Punkte fehlen dem VfR Langelsheim noch, um das rettende Ufer in der Tabelle der Fußball-Nordharzliga zu erreichen. Drei davon sollen bestenfalls im Auswärtsspiel bei der TSG Wildemann eingefahren werden. Einem von vielen Endspielen. 

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon „Wunschlösung“: Brandes wird neuer Trainer in Gielde

Das wird ein echter Umbruch beim TSV Gielde: Der Fußball-Nordharzligist hat für die kommende Saison Luca Brandes als neuen Trainer verpflichtet. Der 26-Jährige ist gleich vier Jahrzehnte  jünger als der derzeitige Coach Reinhard Lossau.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Trainer Lossau und der TSV Gielde gehen getrennte Wege

Ein weiterer Trainerwechsel im Fußballkreis Nordharz steht fest. Reinhard Lossau und der TSV Gielde trennen sich zum Saisonende. Es ist Lossaus Wunsch, den Nordharzligisten zu verlassen. Der Verein hat bereits einen Nachfolger in Aussicht.

Bürgerdialog

Nach Weihnachtsflut: Dialog am Damm in Klein Mahner

Der NLWKN lud zum Bürgerdialog ein: Themen waren unter anderem die Funktionsweise des Hochwasserrückhaltebeckens Klein Mahner, die Lehren aus dem Weihnachtshochwasser 2023 und die organisatorische Vorbereitung auf zukünftige Hochwasserereignisse.

Gielder Sanierungsprojekt

GZ Plus Icon Kein Zeitpunkt für Eröffnung des Franz-Tasler-Hauses in Sicht

Seit Sommer 2022 ist das Franz-Tasler-Haus wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Wobei: Gebaut wird im Gielder DGH schon lange nicht mehr. Vielmehr drehte sich alles um die Frage, was alles passieren muss, um es brandschutztechnisch zu ertüchtigen.

Gestiegene Kosten

Feuerwehrhaus Gielde: Lange Suche kostet 500.000 Euro zusätzlich

Der Gemeinderat Schladen hat jüngst für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Gielde gestimmt. Zweieinhalb Jahre sind bis zu dieser Entscheidung ins Land gezogen. Gestiegene Baukosten und zusätzliche Planungen sorgen für eine erhebliche Verteuerung. 

Fußball-Nordharzliga

Die Titelanwärter verstärken sich in der Winterpause

Die beiden aktuell führenen Teams in der Fußball-Nordharzliga, SG Bredelem/Astfeld und FG Vienenburg/Wiedelah, haben sich im Winter noch einmal verstärkt. Die beiden Verfolger aus Othfresen und Gielde indes vertrauen auf ihr angestammtes Personal. Ein Überblick.

Am Krummbach

GZ Plus Icon Hochwasserrückhaltebecken bei Neuenkirchen wird nicht gebaut

Am Krummbach bei Neuenkirchen – südlich der Landesstraße 500 – wird kein Hochwasserrückhaltebecken gebaut. Grund: Die Kosten würden in keinem Verhältnis zu den Nutzen stehen. Zudem fehlen Fördermittel. Planer haben nun eine Alternative im Blick.

Spastische Diparese

Spendenaktion für 7-Jährigen: Hermann hofft auf Operation

Hermann Plotz aus Altenrode bei Gielde ist erst sieben Jahre alt. Kann aber nur mit Schienen gehen – die Beine des Jungen versagen immer öfter ihren Dienst. Hermann leidet an einer spastischen Diparese. Eine Operation in Spanien soll jetzt helfen.

Vollsperrung

GZ Plus Icon Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel soll im März starten

Es ist so weit: Der Umbau der unfallträchtigen Gielder Kreuzung zum Kreisel steht bevor. Um insgesamt zwei Jahre waren die Bauarbeiten verschoben worden – jetzt soll es im März losgehen. Und zwar nicht nur am neuralgischen Knoten von L 500 und K 85.

Standortsuche

GZ Plus Icon Gielde: Hier soll das neue Feuerwehrgerätehaus entstehen

Nach zweieinhalbjährigem Diskussionsprozess gibt es nun ein Ergebnis: Ortsrat und Fachausschuss legten sich am Mittwochabend in ihrer gemeinsamen Sitzung einstimmig auf einen Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Gielde fest.

130-jähriges Bestehen

Festjahr-Auftakt: Gielder Feuerwehr lässt Tannenbäume fliegen

Die Freiwillige Feuerwehr Gielde feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag – und der wird das ganze Jahr über mit Veranstaltungen begangen. Zum Auftakt des 130-jährigen Bestehens flogen am Samstag die Tannenbäume vorm Feuerwehrgerätehaus.

Tradition endet

GZ Plus Icon „Eichberg-Klause“ in Gielde schließt für immer

Am 31. Dezember geht eine lange Tradition zu Ende: Am Silvestertag öffnet zum letzten Mal die „Eichberg-Klause“ von Jutta und Hans-Jürgen „Hahne“ Zalesinski oberhalb von Gielde auf dem Eichberg. Nach der Abschiedsfeier wird die Gaststätte umgebaut.

Feuerwehreinsatz

Erneuter Brand in der Zuckerfabrik in Schladen

Erneutes Feuer in der Schladener Zuckerfabrik: Kurz vor Mitternacht am Dienstagabend ertönte für die Freiwilligen Feuerwehren Schladen, Hornburg und Gielde sowie die örtliche Einsatzleitung Schladen-Werla und den Rettungsdienst der Alarm.

Der Ortsrat tagt

Bauprojekt „Über dem Dorf“ in Gielde stockt

In Gielde gibt es zwei neue Ortsjugendpfleger – im kommenden Monat sollen sie ihr Amt antreten. Zudem wurde im Ortsrat bekannt gegeben, dass für die Realisierung eines Bauprojekts „Über dem Dorf“ die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich sei.

Sitzung wieder im Clubraum

Ortsrat Gielde: Personalwechsel überrascht

Nicht wie gedacht Sven-Hagen Rakete (parteilos) sondern Sandra Wiechens (SPD) rückt im Gielder Ortsrat für den scheidenden Sebastian Zieroth nach. Nach dem Umbau des Franz-Tasler-Hauses konnte die jüngste Sitzung des Rates wieder im Clubraum stattfinden.

Fußball-Nordharzliga

Der TSV Gielde ist pünktlich zum Start in Form

Damit, dass das Nachbarschaftsduell TSV Gielde gegen die SG Achim/Börßum/Hornburg ein Spitzenspiel der Fußball-Nordharzlige werden würde, hätte vor der Saison kaum jemand gewettet. Zumindest kein Gielder. Der TSV ist nach fünf Spielen noch ungeschlagen.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon In der Schlussphase wird es in Othfresen turbulent

Das war kein Spieltag für die Heimmannschaften in der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga: Allein der VfL Oker II behielt die Zähler. Punkteteilungen gab es zwischen dem FC Othfresen und dem TSV Gielde sowie dem TSV Münchehof und dem FC Groß Döhren.

Teams der Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Platz fünf ist für Gielde wieder das Maß der Dinge

Ab dem 17. August beginnt mit einem vorgezogenen Spiel die Saison in der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga. Die GZ stellt bis dahin in loser Form die Mannschaften aus unserem Verbreitungsgebiet vor. Den Auftakt macht der TSV Gielde.

Zum 40. Geburtstag

Fest am Gielder Jugendzentrum lockt viele Gäste

In großer und geselliger Runde ist die Feier zum 40. Geburtstag des Jugendzentrums Gielde am Samstag über die Bühne gegangen. Bei tropischen Temperaturen versammelten sich viele Freunde der Einrichtung, um bis in die Nacht ihren Treffpunkt zu feiern.

Jugendzentrum feiert

GZ Plus Icon 40 Jahre intensive Jugendarbeit in Gielde

Das Jugendzentrum in Gielde gibt es in diesem Jahr schon seit vier Jahrzehnten. Grund genug ein wenig zu feiern. Und es stehen Veränderungen in der Ortsjugendpflege an. Niklas Rollwage hört auf.

Vollsperrung der L 500

Zusammenstoß an Gielder Kreuzung – Hubschrauber im Einsatz

An der Landkreisgrenze kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Männer stoßen mit ihren Pkws an der Gielder Kreuzung zusammen. Auch der Rettungshubschrauber „Christoph 30“ aus Wolfenbüttel war im Einsatz. Die Straße musste voll gesperrt werden.

Nachwuchssorgen

GZ Plus Icon Trockenheit macht den Störchen im Nordharz zu schaffen

Der Nachwuchs der Adebare ist geschlüpft. Im Juni steht rund um das Große Bruch, der feuchten Niederung östlich von Hornburg, die Beringung der Jungtiere an. Wird der Bruterfolg ausreichen, um die Storchenpopulation im Nordharz zu erhalten?

Werlaburgdorf siegt

Schladen-Werlas Ortsfeuerwehren treten zum Leistungscheck an

Die Ortsfeuerwehr Werlaburgdorf hat die Leistungsüberprüfung der Gemeinde Schladen-Werla gewonnen. Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski überreichte den Wanderpokal an die Gruppenführerin Lena Behrens. Mehrere Aufgaben galt es zu meistern.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der SC 18 Harlingerode hat es gepackt

In der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga sind  die letzten Entscheidungen gefallen. Der SC 18 Harlingerode holt sich die Meisterschaft, die FG Vienenburg/Wiedelah bestreitet das Aufstiegsspiel der Tabellenzweiten, und die SG Ildehausen/Kirchberg steht als zweiter Absteiger (...).

Fußball-Nordharzliga

Wird der TSV Gielde zum Partycrasher?

Der Tabellenführer der Nordharzliga, SC 18 Harlingerode, wird bei einem Sieg beim TSV Gielde vorzeitig Meister. Das möchte das Heimteam gern verhindern und den Erfolg aus dem Hinspiel gegen die Bad Harzburger wiederholen.

Kritik der IG Bau

GZ Plus Icon Krankenversicherung zweiter Klasse für Saisonarbeitskräfte?

Die IG Bau beklagt eine mangelnde Absicherung von ausländischen Beschäftigten gegen Krankheit. Die Nordharzer Landwirte Karola Vorlop und Mareke Habermann weisen die Vorwürfe zurück und betonen die Vorzüge der privaten Gruppenversicherung.

Umbauarbeiten starten später

Gielder Kreuzung wird erst 2024 zum Kreisel

Erneut gibt es eine Verschiebung des Umbaus der Gielder Kreuzung zu einem Kreisel. Er startet 2024, um wegen fehlender adäquater Umleitung nicht mit der Rübenkampagne zu kollidieren. Die Straßenbaubehörde geht von Kosten von einer Million Euro aus.

Flammender Spaß

GZ Plus Icon Osterfeuer in der Region: Mehr als nur Bier und Bratwurst

Wo treffen sich die Menschen im Nordharz traditionell zu Ostern? Klar: an den Feuern, die die jeweiligen Ortschaften zu den Feiertagen entfachen. Die GZ war in Langelsheim, Liebenburg, Lutter und Werlaburgdorf vor Ort.

Bau-Ausschuss

GZ Plus Icon Gemeinde darf endlich wieder mehr Geld ausgeben

Im Ausschuss für Feuerwehr, Bau und Umwelt Schladen-Werla einigen sich die Ratsherren darauf, dass die Kitas noch dieses Jahr mit W-Lan ausgestattet werden sollen, zudem sind die DGH-Sanierung und weitere Bauarbeiten Thema.

52 Minuten für den Heimweg

GZ Plus Icon Gielder kritisieren zu lange Fahrzeit für Schüler

Fehlendes Engagement für Kinder kritisiert die Gielder Mutter Sandra Wiechens in der Einwohnerfragestunde des Ortsrats: Nach der letzten Stunde der Ganztagsbetreuung in Hornburgs Clemens-Schule benötigen die Kinder 52 Minuten für den Heimweg.

Feuerwehr-Neubau und Tasler-Haus

GZ Plus Icon Großprojekte: Gielder müssen sich weiterhin in Geduld üben

Gielde stellt sich gleich mehreren Großprojekten. Und das dauert. Ob Feuerwehr-Neubau oder das seit Monaten gesperrte Franz-Tasler-Haus: Der Gielder Ortsrat und die Einwohner warten weiter auf die Ergebnisse eines Gutachtens und eines "Runden Tisches".

Wettbewerb in Gielde

Nachwuchslandwirte: Trecker-Parcours und „Wolken-Check“

Nistkästen bauen, technische Fertigkeiten unter Beweis stellen oder auch mit dem Traktor einen Slalomparcours bewältigen. Auf dem Hof der Familie Vorlop in Gielde fand ein Kreiswettbewerb für Nachwuchskräfte der Landwirtschaft statt.

Forderung nach Bürgerbeteiligung

GZ Plus Icon Kritik an Standortsuche für neues Gielder Feuerwehrhaus

Die Gielderin Swanette Egbers fordert mehr Bürgerbeteiligung und Einsicht in Gutachten für die zwei Gelände, die als Standort für das neue Feuerwehrhaus in Gielde im Gespräch sind. Bürgermeister Andreas Memmert nimmt dazu Stellung.

Übung von Feuerwehr und DRK

Krisenszenario: Zug erfasst in Gielde einen Bus

130 Feuerwehrleute und das Rote Kreuz proben für einen Ernstfall: Am Bahnübergang Warnestraße/Ecke Zehntstraße erfasst ein Alstom-Zug einen Bus. Dutzende Verletzte befinden sich in den Fahrzeugen. Der Übungsort befindet sich an einem Feldweg.

Im Gespräch sind zwei Gelände

GZ Plus Icon Diskussion um den Neubau des Feuerwehrhauses in Gielde

Ein „Runder Tisch“ wägt für Gielde gerade zwei Gelände ab. Die SPD und CDU/Freie Wähler-Fraktion machen ihre Position deutlich. Auch Schladen-Werlas Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski und Bürgermeister Andreas Memmert nehmen Stellung.

Motorblock aus Pkw geschleudert

Unfall auf L500: Halberstädter (29) prallt gegen Baum und stirbt

Gegen 22.30 Uhr ist es am Sonntagabend auf der L500 zwischen Gielde und Neuenkirchen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-jähriger Mann aus Halberstadt kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Pfarrverband Schöppenstedt-Süd

GZ Plus Icon Kinderbibelwoche: Abenteuer in Gemeindehaus und Kirche

Viel zu erleben, gibt es für Kinder in den Herbstferien bei der Kinderbibelwoche des Pfarrverbands Schöppenstedt-Süd: Speckstein schleifen, Schneekugeln basteln und sich dem Linoldruck widmen sind nur ein Teil der vielen Aktivitäten die angeboten werden.

Urkunde für Engagement

Einer von drei Ortsjugendpflegern in Gielde geht

Zahlreiche Zeltlager für den Ferienpass der Gemeinde Schladen-Werla hat Maximilian Gröger in der Vergangenheit als Ortsjugendpfleger Gieldes organisiert. Da er umgezogen ist, kann er die ehrenamtliche Aufgabe nicht mehr wahrnehmen.

Spende an den Gielder Ortsrat

2500 Euro teure Tempoanzeige soll mahnen

Ab sofort verfügt Gielde über eine eigene Geschwindigkeitsmessanlage. Gekauft hat ihn das Ehepaar Marga und Karlheinz Keneder. Damit nicht dauernd die Batterien des Gerätes gewechselt werden müssen, steuerte der SPD-Ortsverein ein Solarmodul bei.

Mehr Stempelstellen für Liebenbzurg und Schladen-Werla

GZ Plus Icon Neue Karte weist Wanderfreunden im nördlichen Harzvorland den Weg

Das ILE-Freizeitstempelnetz wächst: Neue Stempelstationen gibt es in den Gemeinden Liebenburg und Schladen-Werla. Und um das Nördliche Harzvorland noch besser erkunden zu können, gibt es zudem eine neue Karte zum Stempelstellennetz.

Aktion des Bürgervereins

Apfelmostung in Gielde mit mehr als vier Tonnen Äpfeln

Die Mostaktion des Gielder Bürgervereins auf dem Hof Vorlop am Tag der Deutschen Einheit stößt auf große Resonanz. Auch Gäste aus Goslar und Braunschweig kommen. Der Erlös ist für den Kinder-Hilfsfonds der Gemeinde Schladen-Werla bestimmt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Fluch, Gielder Feierbiester und Novemberblues

Wenn Torjäger ein Zeitungsporträt bekommen, dann treffen sie in vielen Fällen erst einmal nicht mehr. Beim Bad Harzburger Linus Queißer vom MTV Wolfenbüttel ist das aber anders. Beim TSV Gielde schlagen die Feierbiester zurück.

Fußball-Nordharzliga

TSV Gielde hat sich akklimatisiert - nun gegen VfL Liebenburg

Aufsteiger TSV Gielde überrascht zuletzt mit einem Sieg beim Tabellenzweiten SC 18 Harlingerode und scheint sich in der Fußball-Nordharzliga schon nach kurzer Zeit akklimatisiert zu haben. In einem Punkt muss das Team aber noch zulegen.

In der Region Nördliches Harzvorland

Stempelstellennetz wächst um vier Stationen

Doppelter Grund zur Freude: Die Themenrouten „Neuenkirchener Perlen“ sind nun offiziell eröffnet. Gleichzeitig war das die Einweihung für drei neue Stempelstellen der Region Nördliches Harzvorland in der Gemeinde Liebenburg.

Ortsratssitzung

Gielder Rat will eine E-Ladesäule

Der Ortsrat Gielde wird in den kommenden Monaten Angebote für das Aufstellen von E-Ladesäulen im Ort sichten und möchte Fördermittel für das Aufstellen einwerben. Als möglicher Standort ist die alte Schule im Gespräch.

Ortsrat entscheidet

Deckensanierung im Franz-Tasler-Haus in Gielde

Das Gielder DGH erhält im Zuge einer Deckensanierung eine neue Dämmung und besseren Brandschutz verpasst. Außerdem unterstützt der Ortsrat die vom Bürgerverein geplante Anschaffung eines Sonnensegels für den Spielplatz mit 500 Euro.

GZ-Serie „Aufsteiger“

GZ Plus Icon TSV Gielde: Mut und langer Atem werden belohnt

Der TSV Gielde steigt in die Fußball-Nordharzliga auf und feiert damit den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte. Der TSV wird für seinen Mut und langen Atem belohnt. Der Aufstieg hat eine lange Vorgeschichte, die ins Jahr 2016 zurückgeht.

Neue Ideen für Gielder Friedhof

Neugestaltung im Visier

Ein Weg zum Kreuz mit einer Heckeneinrahmung, ein Insektenhotel und mehr Bäume. Das sind die Ideen und Pläne für die Neugestaltung des Gielder Friedhofs. Aufgrund des jährlichen Budgets sind die Realisierungsmöglichkeiten allerdings eingeschränkt.

Diskussion um Standort

GZ Plus Icon Gerätehaus: Dorffrieden in Gielde ist weiter in Gefahr

Schon zwei Jahre lang laufen die Planungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Gielde. Mitunter sollen so Schulungsräume und getrennte sanitäre Anlagen geschaffen werden. Mittlerweile ist als Standort ein Gelände an der Warne im Gespräch.

Gustavs Eck in Gielde

GZ Plus Icon Rentner starten mit Spaß in den Tag

Sie treffen sich jeden Morgen, nehmen sich gegenseitig auf den Arm und haben ihren Spaß dabei: die Walnussrentner von Gustavs Eck. „Wir heißen so, weil uns immer die Nüsse auf den Kopf gefallen sind“, erklärt Erich Tomala, mit 74 Jahren einer der Jüngsten im Bunde. 

Das Wochenende im Rückblick

Handball-Wahnsinn, Treckerfahrten und Braunlager Erfolg

Der Saisonausklang im Handball verkommt zur Farce, Nichtantritte, Notbesetzungen und Wochentagsspiele bestimmen den Spielplan, die Vereine leiden. Bei den Fußballern bricht hingegen die Zeit der Treckerfahrten an. Und der SV Braunlage wird belohnt.

1. Fußball-Nordharzklasse/Staffel 2

TSV Gielde gewinnt die Meisterschaft

Der TSV Gielde gewinnt die Meisterschaft in der Staffel 2 der 1. Fußball-Nordharzklasse und steht damit als Aufsteiger fest. Das Team besiegt im Spitzenspiel Verfolger SV Hahndorf. Deutliche Siege gibt es für den FC Othfresen II und die TSG Jerstedt.

Wegen gesunkener Mitgliederzahlen

Kirche verkauft das Gielder Pfarrhaus

Gesunkene Mitgliederzahlen und eine abnehmende Nutzung der Räume im Gielder Pfarrhaus, sorgen dafür, dass sich der Kirchenvorstand für einen Verkauf entscheidet. Und die Räume zunächst direkt wieder anmietet.

Gründung des Bürgervereins

GZ Plus Icon Gielder wollen sich noch besser vernetzen

Gielde hat einen neuen Verein: den Bürgerverein. Dem Verein geht es darum gute Ideen für den öffentlichen Raum zusammenzutragen und dabei alle einzubinden. SPD-Ortsbürgermeisterin Friederike Fiebig und Vorgänger Manfred Dannehl reagieren reserviert.