Zähl Pixel
Zum 40. Geburtstag

Fest am Gielder Jugendzentrum lockt viele Gäste

Im Schatten unterm großen Blätterdach lässt es sich gut sein: Gäste aus dem Ort feiern den runden Geburtstag ihres Jugendzentrums. Foto: Privat

Im Schatten unterm großen Blätterdach lässt es sich gut sein: Gäste aus dem Ort feiern den runden Geburtstag ihres Jugendzentrums. Foto: Privat

In großer und geselliger Runde ist die Feier zum 40. Geburtstag des Jugendzentrums Gielde am Samstag über die Bühne gegangen. Bei tropischen Temperaturen versammelten sich viele Freunde der Einrichtung, um bis in die Nacht ihren Treffpunkt zu feiern.

Donnerstag, 13.07.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Gielde. Heiß, heißer, große Feier in und um Gieldes Jugendzentrum: Bei tropischen Temperaturen genossen die ganz jungen Bewohner des Dorfes am Samstag die Abkühlung auf einer Wasserrutschbahn. Aber auch die älteren Freunde des Jugendzentrums versammelten sich zum Feiern Bei Bier und Bratwurst sowie einem reichhaltig gefüllten Kaffee- und Kuchenbüfett verging die Zeit wie im Flug. Die Kaffeetafel hatte der Frauentreff zum Fest organisiert.

Laut Ortsjugendpfleger Niklas Rollwage war eigentlich eine größere Veranstaltung mit Livemusik und Bands geplant. Diese Idee habe aber „wegen zu hoher bürokratischer Hürden und Auflagen verworfen“ werden müssen, sagte er. Aber auch die Feier im kleinen Stil wurde sehr gut angenommen.

Viel Lob für langjähriges Engagement 

Speisen und Getränke wurden gegen Spende abgegeben. Viele Gäste hinterließen dem „Juze“ gerne eine Spende für dessen Arbeit und genossen den Tag am Jugendzentrum. Im offiziellen Teil der Feier, die bis in die Nacht dauerte, lobten sowohl die geladenen Gäste, etwa der stellvertretende Landrat Julian Märtens, der Ortsbürgermeister von Werlaburgdorf Tobias Schliephake oder die Ortsbürgermeisterin Friederike Fiebig als auch der scheidende Ortsjugendpfleger Niklas Rollwage den Zusammenhalt der Jugendlichen und die Verantwortung, die sie übernehmen, um das Projekt so lange erfolgreich zu gestalten.

Rollwage übergab mit dieser Veranstaltung den Staffelstab an die nächste Generation Ortsjugendpfleger. Klerens Klügel und Marvin Kross werden zunächst mit dem aktuellen Ortsjugendpfleger Adrian Bothe die Geschicke des Jugendzentrums weiterführen. Mit Luisa Marschall steht auch schon eine dritte Ortsjugendpflegerin bereit, die in naher Zukunft von Bothe übernehmen wird.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region