Zähl Pixel
Spastische Diparese

Spendenaktion für 7-Jährigen: Hermann hofft auf Operation

Schulbegleiterin Kerstin Pawlak holt den siebenjährigen Schüler Hermann Plotz meist von der Grundschule in Hornburg ab. Foto: Privat

Schulbegleiterin Kerstin Pawlak holt den siebenjährigen Schüler Hermann Plotz meist von der Grundschule in Hornburg ab. Foto: Privat

Hermann Plotz aus Altenrode bei Gielde ist erst sieben Jahre alt. Kann aber nur mit Schienen gehen – die Beine des Jungen versagen immer öfter ihren Dienst. Hermann leidet an einer spastischen Diparese. Eine Operation in Spanien soll jetzt helfen.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 17.01.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenrode/Werlaburgdorf. Der siebenjährige Hermann Plotz aus Altenrode leidet an einer spastischen Diparese. Die Muskeln in den Beinen sind ständig angespannt, sodass er in seinen Bewegungen und damit auch in seinem Lebensalltag sehr eingeschränkt ist. Eine Operation des besonders betroffenen linken Beines in Barcelona könnte die Lebensqualität des munteren Jungen wesentlich verbessern – wird aber von der Krankenkasse nicht finanziert. Die Eltern von Hermann haben in der Vergangenheit schon verschiedene Quellen zum Spendensammeln aktiviert. Ein großer Teil der Kosten, mehrere Tausend Euro für die Operation, ist wohl schon zusammen gekommen.

Glühwein-Aktion

Ein Familienvater aus Werlaburgdorf mit zwei gesunden Kindern, die mit Hermann auch gern spielen, plant nun eine Spendenaktion. Tim Helbig ist Feuerwehrmann in Werlaburgdorf, Fleischer und in der Region bestens bekannt. Er hat viele Freunde und wird bei seiner Aktion von der Familie und auch von diversen Firmen unterstützt.

Helbig möchte Spenden sammeln, um der Familie Plotz zu helfen, ihrem Sohn die Erfolg versprechende Operation in Spanien zu ermöglichen. Auch ein umgebautes Fahrrad oder Spezialschuhe, die Hermann das Leben erleichtern, wären langfristig hilfreich, so Helbig. Deshalb ist am kommenden Samstag, 20. Januar, auf dem Grundstück der Familie Helbig in Werlaburgdorf (Westendorf 3) ein Glühwein-Nachmittag geplant. Dann werden Bratwurst, Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke angeboten. In der Zeit von 15 bis 21 Uhr sind alle herzlich zu dieser Spenden-Party eingeladen. Speisen und Getränke werden kostenlos angeboten. Spendenbüchsen werden aufgestellt, in denen das Geld für Hermann gesammelt wird.

„Diese Aktion stellt sicher, dass das gesammelte Geld ohne Umwege direkt an die Nachbarn in Altenrode geht“, sagt Helbig. Der Erlös werde dann ohne Abzug der Familie Plotz übergeben. Der REWE-Markt in Schladen stelle Glühwein und andere Getränke kostenlos zur Verfügung und an dem Pfandautomaten könne auch für Hermann gespendet werden.

Starke Unterstützung

Die Fleischerei Leiste aus Bettingerode sponsert Bratwürste. Schierker Feuerstein ist mit „Schierkuja“ im Boot, Christoph Kottke spendet Säfte der Firma Hella und die Familie Helbig besorgt den Rest. Helbig meint: „Man kauft sich so viel Sachen, die nur einmal benutzt werden, ein Buch zum Beispiel oder eine CD, die vielleicht zwei- oder dreimal gehört wird. Oder man geht essen, hat einen schönen Abend und auch das ist schnell vergessen.“

Eine Spendenaktion für Hermann sei da doch viel nachhaltiger und am Ende auch zufriedenstellender. Helbig und die Unterstützer der Aktion hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region und auch Leute aus der Nachbarschaft die Initiative auch über den Samstag hinaus unterstützen. Die wichtige Operation könnte dann bald erfolgen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region