Zähl Pixel
Spende an den Gielder Ortsrat

2500 Euro teure Tempoanzeige soll mahnen

Karlheinz und Marga Keneder überreichen die Messanlage, und Regine Märtens (SPD), Ratsherr Thomas Marschall, Bürgermeister Andreas Memmert und Ortsbürgermeisterin Frederike Fiebig (v.li.) sagen Dank. Foto: Leifeld

Karlheinz und Marga Keneder überreichen die Messanlage, und Regine Märtens (SPD), Ratsherr Thomas Marschall, Bürgermeister Andreas Memmert und Ortsbürgermeisterin Frederike Fiebig (v.li.) sagen Dank. Foto: Leifeld

Ab sofort verfügt Gielde über eine eigene Geschwindigkeitsmessanlage. Gekauft hat ihn das Ehepaar Marga und Karlheinz Keneder. Damit nicht dauernd die Batterien des Gerätes gewechselt werden müssen, steuerte der SPD-Ortsverein ein Solarmodul bei.

Von Andrea Leifeld Samstag, 22.10.2022, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Gielde. Die Raserei in der kleinen Ortschaft hat zwar kein Ende, aber sie wird fortan für jedermann sichtbar, so dass eine Perspektive für ein besseres Verhalten der Verkehrsteilnehmer aufgezeigt wird. Vor diesem Hintergrund flatterte Ortsbürgermeisterin Frederike Fiebig am Donnerstagabend ein kurzfristig eingeschobener und doch sehr erfreulicher Punkt auf die Tagesordnung: die Überreichung einer eigenen Geschwindigkeitsmessanlage für Gielde. Die Spende kommt vom Ehepaar Marga und Karlheinz Keneder.

Ohne das neue Gerät wäre die Wartezeit lang 

„Im Ort wird viel zu schnell gefahren“, betonte die Ortsbürgermeisterin. Das sei nicht nur ein beständiges Ärgernis, sondern auch ein Risiko – und berge Gefahren für Kinder und Tiere. Anfang des Jahres habe der Ortsrat bereits die Geschwindigkeitsmessanlage vom Bauhof der Gemeinde Schladen-Werla ausgeliehen. Der Erfolg war sofort spürbar. Ob sich ein böses, rotes Gesicht mit den gefahrenen Stundenkilometern zeigt oder ein lachender grüner Smiley –das nahmen sich die Kraftfahrer offenbar sofort zu Herzen. „Nun gibt es in der Gemeinde aber nur eine Messanlage. Und sieben Ortschaften mit vielen Spielplätzen, Schulen und Kindergärten. Im Prinzip braucht jeder das Gerät“, erklärte die Ortsbürgermeisterin. So wäre die Wartezeit entsprechen lang, bis das Gerät wieder in Gielde zum Einsatz kommen würde.

Aber auf die Gielder Bürger ist Verlass, und die Eheleute Marga und Karlheinz Keneder übernahmen die Kaufsumme des Gerätes als Spende. Der SPD-Ortsverein Gielde steuerte eine Solaranlage bei, um einen beständigen Betrieb zu gewährleisten und den auf Dauer teuren Batteriewechsel zu vermeiden. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 2500 Euro, so Fiebig, sie zeigte sich voller Dankbarkeit.

Auch ein Standort für die Messanlage steht schon fest: Sie wird an der Dorfstraße, Höhe Meschesteg, installiert.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte