Zähl Pixel
Vollsperrung

Bau des Gielder Kreisels: Arbeiten sollen weit vor Ostern starten

Mitte März beginnt der Umbau der Gielder Kreuzung zu einem Kreisel, um den Knoten verkehrssicherer zu machen. Foto: Gereke

Mitte März beginnt der Umbau der Gielder Kreuzung zu einem Kreisel, um den Knoten verkehrssicherer zu machen. Foto: Gereke

Weil es im Knoten von Landesstraße 500 und der Kreisstraße 85 immer wieder zu Unfällen kam, erfolgt der Umbau der Gielder Kreuzung zu einem Kreisel. Nach Vergabe des Auftrags kristallisiert sich jetzt der Baustart heraus: Vor Ostern geht es los.

Von Andreas Gereke Freitag, 23.02.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Gielde. Die Gielder Kreuzung, der Knoten von Landesstraße 500 und der Kreisstraße 85, wird zu einem Kreisel. Bereits deutlich vor Ostern wird die Kreuzung voll gesperrt, damit die Baumaschinen loslegen können. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar am Donnerstag mitteilte, soll der Baustart in der elften Kalenderwoche erfolgen – also in der Zeit vom 11. bis 17. März. Es ist die Woche vor den Osterferien. Der genaue Termin werde kurzfristig bekannt gegeben, teilt die Behörde mit.

Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. Die Fertigstellung des Kreisels ist für Ende September 2024 geplant. Der Schülerverkehr wird während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten. Es wird eine Umfahrung hergestellt, ein so genannter Bypass, um die Schulbusse an der Baustelle vorbeizuführen. Es handelt sich dabei um eine Schotterstraße, deren Nutzung allerdings durch eine Schrankenanlage eingeschränkt wird, heißt es.

Rund 2,5 Millionen Euro

Im Zuge dieser Maßnahme wird auch die marode Fahrbahn der Landesstraße 500 zwischen Neuenkirchen und der Autobahn 36 saniert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro und werden vom Land getragen.

Der Verkehr wird während der Gesamtbauzeit über folgende Strecken in jeweils beide Richtungen umgeleitet:

  • Nördliche Route: Die Umleitung führt von Liebenburg auf der Kreisstraße 12 über Klein Mahner nach Ohlendorf, dann auf der Landesstraße 512 über Flöthe nach Heiningen und anschließend via Landesstraße 615 nach Schladen.
  • Südliche Route: Die Route führt von Liebenburg auf der Landesstraße 510 über Döhren nach Weddingen und über die Bundesstraße 82 via Beuchte nach Schladen.
  • Schwerlastverkehr: Lkw werden weiträumig umgeleitet – via Bundesstraße 6 und die Autobahn 36.

Doppelte Verschiebung

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, und dem Landkreis Wolfenbüttel. Der Umbau ist seit Langem beschlossene Sache. Die Vorbereitungen dazu laufen seit Jahren. Eigentlich sollte der Umbau zum Kreisel schon im Jahr 2022 erfolgen. Was folgte, war ein zweimaliges Verschieben: erst von 2022 auf 2023 – und dann von 2023 auf 2024.

Der Grund für die zweifache Verschiebung: 2022 stand die Umleitungsstrecke über die B 82 wegen des Neubaus der Weddebrücke zwischen Weddingen und Beuchte nicht zur Verfügung – und die Route über die Gielder Kreuzung war selbst Teil der Umleitung. 2023 standen dann die für so ein Großprojekt notwendigen Personalressourcen nicht zur Verfügung, weshalb sich die Planungen verzögerten, und Abstimmungen zwischen einzelnen Behörden bis zum Frühjahr noch nicht abschließend erfolgt waren.

Folge: Reißleine und Verschieben des Gielder Kreiselbaus auf 2024. Denn vergangenes Jahr hätten die Arbeiten erst viel später im Jahr starten können und während der Rübenkampagne hätte die L 500 als wichtiger Zubringer zur Schladener Zuckerfabrik dann längerfristig nicht zur Verfügung gestanden.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Pflöcke, die auf den angrenzenden Äckern eingeschlagen sind, markieren bereits das Baufeld rund um die Gielder Kreuzung. Foto: Gereke

Pflöcke, die auf den angrenzenden Äckern eingeschlagen sind, markieren bereits das Baufeld rund um die Gielder Kreuzung. Foto: Gereke

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region