Alle Artikel zum Thema: Vollsperrung

Vollsperrung

Nächste Woche geht es los

GZ Plus Icon Sperrung im Oberharz: Alles, was Autofahrer wissen müssen

Tschüss, Schlaglöcher: An den Abtshöfen in Zellerfeld wird die Straße neu asphaltiert. Vom 21. Oktober bis 7. November müssen Anwohner mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen. Die GZ liefert eine Übersicht, was zu beachten ist.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Zwei Vollsperrungen und eine Straßenfreigabe im Nordharz

In den Herbstferien grassiert im nördlichen Harzvorland das Straßenbau-Fieber: In der kommenden Wochen stehen auf zwei wichtigen Verbindungen Vollsperrungen an. Auf einer anderen Strecke herrscht dagegen ab Freitag wieder freie Fahrt.

Fahrbahn- und Radwegsanierung

GZ Plus Icon Bauarbeiten in den Herbstferien: B248-Vollsperrung bei Neuekrug

Auch der Oktober ist Baustellenzeit: Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar kündigt eine Vollsperrung der B248 bei Neuekrug für die Herbstferien an. Was gemacht wird und welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat.

Umleitung auch durch Fußgängerzone

GZ Plus Icon Parkstraße in Hahnenklee: Bald fünf Wochen Vollsperrung

Die nächste Phase kündigt sich auf der Parkstraßen-Baustelle an. Weil vorgeschriebene Mindestabstände sonst nicht eingehalten werden können, wird sie voll gesperrt. Die Umleitung führt auch durch die Fußgängerzone. Die GZ weiß, wann sie beginnt.

Ausbau des Glockenbergwegs

GZ Plus Icon Straßensperrung in Altenau: Das müssen Anwohner jetzt wissen

Der Glockenbergweg in Altenau wird ab dem 21. Juli für rund 2,5 Millionen Euro ausgebaut. Anwohner müssen sich auf Sperrungen und geänderte Verkehrsführung einstellen. Die GZ zeigt, was geplant ist – und an wen man sich bei Problemen wenden kann.

Kuhflecken sollen verschwinden

GZ Plus Icon Kurpromenade: Pflasterung kostet eine halbe Million Euro

Zunächst hieß es, das Pflaster der Kurpromenade in Braunlage sei noch gut, jetzt muss es doch ausgetauscht werden. Eine halbe Million Euro kostet die Sanierung, warum sie nötig ist und wann die Arbeiten beginnen, teilte jetzt die Stadt mit.

Zwei Großbaustellen

GZ Plus Icon Brückenbauer in Vienenburg und an Goslarer Gleisen

Gute Nachricht für Vienenburg: Die Behelfsbrücke am Ortseingang ist Geschichte, die neue Okerbrücke fast fertig. Am 28. Mai wird gefeiert – mit Fußgängern, Radlern und bald auch Autos. Auch auf den Bahngleisen in Goslar soll bald wieder alles rollen.

Oker-Bauwerk: Feier geplant

GZ Plus Icon Am 28. Mai bekommt Vienenburg seine Brücke wieder frei

Jahrelang ging für Autofahrer auf der Okerbrücke gar nichts. Jetzt ist das Ende in Sicht. Am 28. Mai soll es wieder freie Fahrt zwischen Vienenburg und Wöltingerode geben – ein Anlass zum Feiern, wie Ortsvorsteher Martin Mahnkopf meint.

Überprüfung bringt es ans Licht

Neue Brandschutztür: Hasselkopftunnel ist eine Woche gesperrt

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sperrt am Montag den Hasselkopftunnel bei Braunlage. Warum und wie lange hat die Geschäftsstelle Goslar in einer Mitteilung ebenso geschrieben, wie sie die Umleitungsstrecke veröffentlicht hat.

Einschränkungen für Autofahrer

GZ Plus Icon K 35, L 515 und mehr: Diese Straßen im Nordharz werden saniert

Im Bereich Langelsheim stehen in diesem und nächsten Jahr größere Straßensanierungen an. Um den Verkehrsfluss zu sichern und um keine Veranstaltung zu blockieren, muss alles aufeinander abgestimmt werden. Wo soll saniert werden?

Beide Autos nicht mehr fahrbereit

Zusammenstoß auf der A 7: Fahrer muss aus Auto befreit werden

Heute Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A 7 bei Echte. Zwei Fahrzeuge sind zusammengestoßen, es wurde eine Person verletzt. Die Autobahn musste vollgesperrt werden, da sich Trümmerteile auf allen Fahrstreifen verteilt haben.

Zu viel Wind: Stopp auf der Baustelle

GZ Plus Icon Der Vienenburger Brückenschlag gelingt nur zur Hälfte

Sie haben lange genug gewartet und bekommen jetzt auch noch eine Extraschicht beim Brückenschlag serviert: Viele Vienenburger hatten sich erwartungsvoll versammelt, um das neue Stahlwerk über die Oker schweben zu sehen. Das gelang aber nicht ganz.

Israelischer Botschafter zu Gast

Frankenberger Winterabend: Einschränkungen für Straßenverkehr

Wenn der israelische Botschafter Ron Prosor am morgigen Mittwoch zum Frankenberger Winterabend kommt, wird es nicht nur Proteste und Demonstrationen geben, sondern auch einige Sperrungen und Einschränken für Autofahrer. Die GZ gibt eine Übersicht.

Länger Baustelle als geplant

Hildesheimer Straße bleibt bis Anfang Dezember gesperrt

Das Wetter spielt nicht mit: Nach einem flotten Start ergeben sich auf der Baustelle jetzt doch Schwierigkeiten. Weil es zum Asphaltieren zu kalt ist, bleibt die Hildesheimer Straße länger, also bis Anfang Dezember gesperrt.

Sanierung der Hildesheimer Straße

GZ Plus Icon In den nächsten vier Wochen dominieren die schweren Maschinen

Der nächste Winter kommt bestimmt: Damit es auf der Hildesheimer Straße nicht wieder so schlimm wie im Januar aussieht, kommt jetzt richtig Asphalt auf die Fläche. Bis zum 22. November dauert die Sanierung samt Sperrungen.

Beginn am kommenden Montag

Hildesheimer Straße wird saniert und bleibt vier Wochen gesperrt

Für den Beschluss hatte der Rat am 20. August eine Sieben-Minuten-Sonderschicht eingelegt. Jetzt startet die Sanierung der Hildesheimer Straße zwischen Heinrich-Pieper- und Von-Garßen-Straße. Das bedeutet aber auch eine fast vierwöchige Sperrung.

Bauprojekt wird viel früher fertig

GZ Plus Icon Kreisel-Freigabe steht bevor: Bei Gielde geht es demnächst rund

Es gibt in Deutschland auch Bauprojekte, die viel schneller fertiggestellt werden können, als vorgesehen. Dazu gehört der Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel. Denn die Freigabe kann Wochen vorm eigentlich geplanten Fertigstellungstermin erfolgen.

Zwei Autos kollidieren miteinander

Unfall auf der B 82 bei Lutter fordert zwei Verletzte

Ein Trümmerfeld und zwei Verletzte – das ist die Bilanz eines schweren Unfalls auf der B 82, der sich am Mittwochnachmittag ereignet hat. Zwei Fahrzeuge waren unweit der Stelle, an der im Dezember ein Unfall drei Tote gefordert hatte, kollidiert.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Zusätzliche Schadstoffe am Bahnübergang Othfresen entdeckt

Die Bahn-Wut des Ortsbürgermeisters, der sich über die Sperrung des Bahnübergangs und die Folgen für Othfresen aufregte, schlägt Wellen – und lässt auf der anderen Seite des Berges die Gemeinde reagieren. Dazu gibt es eine negative Nachricht.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Gemeinde will für Licht an Othfresens Bahnübergang sorgen

Nicht nur die Sperrung des Bahnübergangs Luttersche Straße in Othfresen sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, sondern auch die fehlende Beleuchtung, die mit der Modernisierung wegfiel. Nun gab es ein Gespräch, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht.

Bauarbeiten

L500: Othfresener Bahnübergang für mehr als zwei Monate dicht

Jetzt ist es amtlich, alle Proteste nutzten nichts: Der Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße wird ab 18. März voll gesperrt – und zwar für knapp zweieinhalb Monate. Der Landkreis Goslar fertigte eine entsprechende verkehrsbehördliche Anordnung.

Bauarbeiten

L500 für Umbau der Gielder Kreuzung monatelang voll gesperrt

Erst das Analysieren, ob die unfallträchtige Gielder Kreuzung zum Kreisel werden soll, dann jahrelanges Planen – und zweimaliges Verschieben des Projektes. Nun aber geht es los: Die L500 ist seit Montag rund um den Verkehrsknoten vollgesperrt.

Keine Laternen mehr

Nach Modernisierung: Othfresens Bahnübergang ist duster

Der modernisierte Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße sorgt für Unmut. Er bekam neue Technik. Dafür ist er nachts jetzt viel dunkler, denn während der Bauarbeiten verschwanden die Laternen. Nicht der einzige Punkt, der für Kritik sorgt.

Bauarbeiten

Neue Vollsperrung an maroder B6-Brücke bei Salzgitter-Bad

Die B6-Brücke in Salzgitter-Bad wird neu gebaut. Dazu entsteht derzeit eine Umleitungsstrecke. Dafür muss auch die Anschlussstelle Salzgitter-Gitter umgebaut werden – ab Donnerstag, 29. Februar, gilt deshalb eine neue Verkehrsführung.

Marode B6-Brücke

Bau einer Umleitungsstrecke führt zu neuer Vollsperrung

Der Bau einer Umleitungsstrecke für die Zeit des Abrisses und des Neubaus der B6-Brücke in Salzgitter-Bad geht nach der Winterpause in die nächste Phase. Montag tritt dazu eine neue Verkehrsführung in Kraft - und die bedeutet eine Vollsperrung.

Vollsperrung

GZ Plus Icon Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel soll im März starten

Es ist so weit: Der Umbau der unfallträchtigen Gielder Kreuzung zum Kreisel steht bevor. Um insgesamt zwei Jahre waren die Bauarbeiten verschoben worden – jetzt soll es im März losgehen. Und zwar nicht nur am neuralgischen Knoten von L 500 und K 85.

Fahrbahnmängel

GZ Plus Icon Auf der K 2 bei Dörnten läuft der dritte Sanierungsakt

Aller guten Dinge sind drei? Möge dieses Sprichwort auch auf die Kreisstraße 2 zwischen Heißum und Dörnten zutreffen. Dort läuft seit Montag der mittlerweile dritte Anlauf seit der Fahrbahnerneuerung im Jahr 2019, Mängel an der Straße zu beseitigen.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt in Wolfshagen wird erneut voll gesperrt

Nachdem die Arbeiten zur Sanierung der Stützmauer am Töllebach in Wolfshagen wegen Materialmangel eingestellt wurden, geht es jetzt wieder los. Ab Montag wird die Kreisstraße 35, die mitten durch den Ort führt, gesperrt.

Ausbau-Ende

GZ Plus Icon A7 südlich von Seesen ist jetzt durchgehend sechsspurig

Darauf haben viele Betroffene lange gewartet: Nach Jahren kilometerlanger Fahrten durch verengte Baustellenbereiche, Sperrungen und überlastete Umleitungen steht nun der Ausbau der Autobahn 7 auf sechs Fahrspuren südlich von Seesen vor dem Abschluss.

Bei Salzgitter-Bad

GZ Plus Icon Marode B 6-Brücke: Schon der Bau der Umleitung kostet Millionen

Damit eines der berühmtesten Nadelöhre im Nordharz verschwinden kann, laufen mehr als ein Jahr lang Vorarbeiten: Ehe die marode B 6-Brücke in Höhe Salzgitter-Bad abgerissen werden kann, wird eine kleinräumige Umleitung inklusive Kreisel errichtet.

Ab Dienstag

Vollsperrung: Sanierung der B 248 bei Salzgitter beginnt

Sie war schon für Mai angekündigt worden – aufgrund von Verzögerungen geht es aber erst jetzt im Juni los: Die Fahrbahnsanierung der B 248 zwischen Salzgitter-Bad und Lobmachtersen beginnt, ab Dienstag wird eine Vollsperrung eingerichtet.

Von Freitag 19 Uhr an

A7 zwischen Northeim-West und Seesen komplett gesperrt

Die Autobahn 7 aus Kassel kommend in Fahrtrichtung Hannover wird in der Zeit von Freitag, 19 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, zwischen Northeim-West und Seesen komplett gesperrt. Betroffen sind auch die Park- und WC-Anlagen und die Anschlussstelle Echte.

Vollsperrung

GZ Plus Icon Fahrerflucht nach Unfall am Heimberg in Wolfshagen

Die Vollsperrung in Wolfshagen und die eingerichtete Umfahrung für Anlieger sorgt für Unruhe im Ort. Die inoffizielle Umleitungsstrecke über den Heimberg ist eng und hat schon zu einem Unfall geführt, bei dem eine Anwohnerin verletzt wurde.

Vollsperrung für zwei Monate

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt in Wolfshagen wird zum Nadelöhr

In Wolfshagen wird für den Zeitraum von rund zwei Monaten die Ortsdurchfahrt "Im Tölletal" gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Stützmauer am Töllebach. Eine Umleitung für Anwohner ist eingerichtet, sorgt aber für Diskussionsstoff.

Verkehr ist beeinträchtigt

Hochwasserschutz: Stützmauer in Wolfshagen wird saniert

Sanierungsarbeiten in Wolfshagen werfen ihre Schatten voraus. Neben der Stützmauer am Töllebach muss auch die Brücke erneuert werden. Die Arbeiten werden einige Zeit brauchen und es wird zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Luftkurort kommen.

Schlund tut sich auf

Erdfall in Seesen hinterlässt riesigen Krater

Fußgänger staunen nicht schlecht, als sie Mitte Juni am Seesener Amtsgericht vorbeigehen. Da, wo am Tag zuvor noch der Fußweg durch den Park verläuft, klafft ein riesiges Loch. Ein Erdfall sorgte dafür gesorgt, dass sich ein großer Krater bildete.

Neue Fahrbahndecke für K69

Vollsperrung: Bauarbeiten auf der Hahäuser Ortsdurchfahrt

Seit Freitagmorgen ist die Vollsperrung scharf geschaltet: In den Herbstferien, also im Zeitraum bis zum 31. Oktober, wird die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt im Zuge der Kreisstraße 69 erneuert. In den Seitenbereichen laufen bereits erste Bauarbeiten.

„Absolute Unverschämtheit“

GZ Plus Icon Bürgermeister schimpft über Sperrung der L500 bei Posthof

Wie von der Straßenbaubehörde angekündigt, richteten für Bauarbeiten am Donnerstagmorgen Verkehrstechniker eine Vollsperrung auf der L500 bei Posthof ein. Nur die Baumaschinen rückten nicht an. Stattdessen aber ein Ortsbürgermeister auf Zinne.

Mehrtätige Fahrbahnsanierung

Vollsperrung der L500 bei Posthof

An drei größeren Stellen auf der Fahrbahn wird die Landstraße 500 zwischen Posthof und Othfresen ab Donnerstag, 11. August, bis voraussichtlich Dienstag, 16. August, saniert – verbunden ist das mit einer Vollsperrung der L500.

Clausthal-Zellerfeld

Straßensanierung: Fräsarbeiten auf der K37 schreiten voran

Der Landkreis zahlt 490.000 Euro für die Erneuerung der Kreisstraße 37 in Clausthal-Zellerfeld. Die Bauarbeiten werden auf zwei Kilometern Länge unter Vollsperrung durchgeführt. Noch gibt es keine Verzögerungen - aber bei Hitze auch mal frei.