Vollsperrung: Sanierung der B 248 bei Salzgitter beginnt

Am Dienstag wird die Vollsperrung der Bundesstraße 248 eingerichtet – die Fahrbahnsanierung beginnt. Foto: Gereke
Sie war schon für Mai angekündigt worden – aufgrund von Verzögerungen geht es aber erst jetzt im Juni los: Die Fahrbahnsanierung der B 248 zwischen Salzgitter-Bad und Lobmachtersen beginnt, ab Dienstag wird eine Vollsperrung eingerichtet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nordharz. Auf einer Strecke von etwa 5,1 Kilometern der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Bad und Lobmachtersen – der Abschnitt ist Teil einer wichtigen Pendlerstrecke zwischen Braunschweig und dem Nordharz – wird die Fahrbahn ab dem morgigen Dienstag saniert. Zunächst wird die Baustelle eingerichtet. Ab Mittwoch, 7. Juni starten die ersten Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Die Kosten belaufen sich auf etwa 3,2 Millionen Euro und werden vom Bund getragen, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar mit.
Ursprünglich war der Beginn der Arbeiten für Mai geplant. „Aufgrund von Verzögerungen im Vergabeverfahren musste der Termin verschoben werden. Ziel ist es, die Maßnahme dennoch wie geplant in diesem Jahr abzuschließen“, teilt Anna Heinichen, Sprecherin des Goslarer Geschäftsbereichs der Landesbehörde, mit.
Sanierung in drei Teilabschnitten
Die Sanierung der B248 erfolgt in drei Teilabschnitten. Der erste Teilabschnitt beginnt am Ortsausgang von Beinum und reicht bis zum Ortseingang Lobmachtersen. Die Ortsdurchfahrten der B248 von Lobmachtersen aus Richtung Braunschweig und von Beinum bleiben befahrbar. Da ein Teil des Umleitungsverkehrs sich vermutlich seinen Weg über Ohlendorf suchen wird, ist die Höchstgeschwindigkeit in der Ortschaft auf 30 km/h beschränkt.
Die anschließenden zwei Teilabschnitte erstrecken sich vom Ortsausgang Salzgitter-Bad bis zur Kreuzung mit der Landesstraße 510 Richtung Groß Mahner und von dort bis zum Ortseingang Beinum. In diesem Bereich wird der vorhandene Radweg ebenfalls saniert.
Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten und zugunsten eines zügigen Bauverlaufs müssen die Bauarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden, heißt es. Die offizielle Umleitung zur Bundesstraße 248 Richtung Braunschweig erfolgt für alle Teilabschnitte von Salzgitter-Bad über die Landesstraße 472 und die Kreisstraße 12 auf die Kreisstraße 30 nach Salzgitter-Watenstedt und dann wieder auf die B248 Richtung Braunschweig. Für den Verkehr der B248 in Richtung Seesen und Salzgitter-Bad gilt die Umleitung entsprechend entgegengesetzt.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!