Alle Artikel zum Thema: LutteramBarenberge

LutteramBarenberge

Feiertagswochenende

GZ Plus Icon Pfingstfest 2024: Pilgern, Party und eine Premiere im Nordharz

Ganz so schlimm, wie manche Wettervorhersage es prophezeit hatte, war es Pfingsten dann doch nicht. Hier und da am Sonntag und Montag ein Schauer – die vermiesten aber nicht das Programm. Es reichte von Pilgern und Party bis zu einer Premiere.

Jubiläum

GZ Plus Icon Seit 25 Jahren an der Spitze des Lutteraner Museumsvereins

Nicht nur einen Wechsel im Vorstand, sondern auch ein lupenreines Jubiläum gab es an der Spitze des Museums- und Kulturvereins Lutter zu feiern. Zudem richtet der Verein den Blick auf ein historisches Ereignis, das sich 2026 zum 400. Mal jährt.

Kirche

Ambergau-Neiletal: Künftig nur noch drei Pfarrstellen

Nach dem Einführungsgottesdienst in der Lutteraner St.-Gorg-Kirche ist Sebastian Schmidt auch offiziell der Neiletal-Pfarrer. Allerdings soll es künftig im Seelsorgebezirk weniger Pfarrstellen geben. Ihre Anzahl wird reduziert.

Appelhorn

GZ Plus Icon Das Geheimnis der nackten Schafe von Ostlutter

Spaziergänger wunderten sich und informierten bereits einen Tierarzt angesichts dieses Anblicks. Die Schafe weiden im Naturschutzgebiet Appelhorn, in Fetzen hängt die Wolle an ihnen herab. Sind die Tiere krank und in „katastrophalen Zustand“?

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Matthias Körner übernimmt DRK Lutter

Der DRK-Ortsverein Lutter wählte während der Jahreshauptversammlung Matthias Körner zum neuen ersten Vorsitzenden. Der Verein berichtet unter anderem von der erfolgreichen Teilnahme bei den Kreiswettbewerben.

Fußball-Kreisliga

GZ Plus Icon Das nächste Aus: SV Neiletal zieht Frauenteam zurück

Die Frauenstaffeln im Fußballkreis Nordharz bluten weiter aus: Jetzt hat auch der SV Neiletal sein Team, immerhin Spitzenreiter der Kreisliga,abgemeldet. Schon vorher hatte sich der langjährige SVN-Trainer Norbert Lachnit zurückgezogen.

Fair-Trade-Projekt

Aus Goslar nach Kenia: Mit fairem Handel gegen die Armut

Ein Fair-Trade-Projekt machte es möglich: Lukas Zärtner aus Lutter und Till Hackl aus Goslar reisten nach Kenia, um die afrikanischen Partner und ihre Produkte persönlich kennen zu lernen. Im September gibt es einen Gegenbesuch aus Afrika.

Insassen retten sich

B 248: Auto gerät auf Probefahrt bei Lutter in Brand

Diese Probefahrt endete mit einem Feuerwehreinsatz: Vater und Sohn wollten am Samstagvormittag auf der Bundesstraße 248 zwischen Lutter und Könneckenrode ein Gebrauchtfahrzeug testen, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen.

Generationenwechsel

Johanna Precht übernimmt die Revierförsterei Langelsheim

In den Wäldern der Revierförsterei Langelsheim hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Der langjährige Revierleiter Wilfried Henze ist in den Ruhestand gewechselt und hat die Försterei an seine junge Kollegin Johanna Precht übergeben.

Fusion

GZ Plus Icon Nauen: Aus kommt auch für die Kirchengemeinde

Noch ein Verlust für Nauen: Nachdem die Ortsfeuerwehr ihre Auflösung beschlossen hat, wird es bald auch keine eigenständige Kirchengemeinde St. Johannes mehr geben. Für die anstehenden Kirchenvorstandswahlen fehlten Kandidaten. Wie geht es weiter?

Im alten Rathaus

Lutter hat nach jahrelanger Pause wieder einen Jugendraum

Lutter hat wieder einen festen Platz für den Nachwuchs: Die Stadt Langelsheim hat im ehemaligen Rathaus der Samtgemeinde Lutter am Barenberge drei Räume für die Dorfjugend bereitgestellt. Erster Öffnungstag war der Donnerstagnachmittag.

November-Tradition

GZ Plus Icon Kaninchenausstellung in Lutter: Eine der Letzten ihrer Art

Einst gab es eine Zeit, da war jedes Wochenende im November von Kaninchenausstellungen geprägt. Lange vorbei. Mittlerweile muss man sie fast suchen: Ganze zwei gibt es noch im Nordharz. Zu einer der Letzten ihrer Art luden Züchter nach Lutter ein.

Straßensperrung

GZ Plus Icon Für mehr Sicherheit an L500 bei Lutter fallen Hunderte Bäume

Entlang der Serpentinen über den Nauer Berg wird nichts mehr so sein, wie es mal war – zumindest erst einmal. Entlang der Landesstraße 500 lassen die Landesforsten Gefahrenbäume entfernen. Das sorgt für mächtig Luft links und rechts der Fahrbahn.

Kadaver-Fund

GZ Plus Icon Drama um ausgebüxte Esel in Lutter fordert weiteres Todesopfer

Der letzte noch vermisste Esel der am vergangenen Donnerstagmorgen bei Lutter ausgebüxten Herde ist tot. Der Kadaver lag in einem Graben in der Nähe der Weide an der Neile. Der Ausflug der Esel im Neiletal forderte damit ein drittes totes Tier.

Wegen Baumfällarbeiten

L 500 ab Montag zwischen Bodenstein und Lutter gesperrt

Die Landstraße 500 zwischen Bodenstein und Lutter am Barenberge wird von Montag an gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten beidseitig der Straße. Die Maßnahme gilt bis zum 17. November. Waldbesucher sollten den Arbeitsbereich meiden.

Auf der B248

Ausgebüxte Esel verursachen Unfall: Zwei Tiere sterben

Eine ausgebüxte Eselherde spazierte am frühen Donnerstagmorgen durch Lutter. Doch der Ausflug endete dramatisch und für zwei der Tiere tödlich: Sie starben bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 248 am Ortsausgang Richtung Hahausen/Nauen.

Demenz

GZ Plus Icon Weltalzheimertag: Anzahl der Patienten steigt

Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Demenz, berichtet die Alzheimergesellschaft. Daran soll der Weltalzheimertag am 21. September erinnern. Die Alloheim Senioren-Residenzen in Lutter und Seesen schildern ihren Umgang damit.

Pflegehelfer im Seniorenzentrum

GZ Plus Icon Warum sich Pascal Leewen keinen anderen Job vorstellen kann

Pascal Leewen absolvierte zwei Ausbildungen: als Schlosser und Lagerlogistik-Fachkraft. Irgendwann verlor er das Interesse. Der 43-Jährige fand sein berufliches Glück im Pflegebereich. Sein Beruf ist für ihn mehr als nur ein Job.

Jubiläumsfest

Waldkindergarten Lutter feiert sein 25-jähriges Bestehen

25 Jahre Waldkindergarten Lutter - es war ein stimmungsvolles Jubiläumsfest. Zahlreiche Gäste fanden den Weg auf den Waldplatz am Haringer Berg zwischen Ostlutter und Ostharingen. Darunter auch so manch ein ehemaliger Waldwichtel.

Führung fehlt

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Nauen steht vor dem Aus

In drei Jahren könnte Nauen ein großes Jubiläum ins Haus stehen: Die Ortsfeuerwehr würde 2026 genau 100 Jahre alt werden. Doch daran, dass es aus diesem Anlass ein großes Feuerwehrfest geben wird, glauben derzeit nur grenzenlose Optimisten.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Diebstahl von Motorroller, Einbruch in Geräteschuppen

In der August-Jakob-Straße in Goslar ist ein weiß-blauer Motorroller gestohlen worden. In Lutter am Barenberge wurde in einen Geräteschuppen eingebrochen und zwei Rasenmäher gestohlen. Außerdem wurde in Seesen in das bahnhofsgebäude eingebrochen.

Tierischer Einsatz

GZ Plus Icon Lutteraner Feuerwehr rettet Enten in Not am Weidenteich

Zu guter Letzt konnte die Feuerwehr vermelden: Ente gut, alles gut. Am Dienstagabend retteten die Einsatzkräfte zwei Enten, die in eine möglicherweise lebensbedrohliche Lage geraten waren. Was war auf dem Weidenteich im Osten Lutters passiert?

Bürgerengagement

GZ Plus Icon Aus Lutters Neiletal-aktiv-Gruppe wird Runder Tisch

Es ändert sich etwas im Flecken: Aus der erst Anfang des Jahres gegründeten Initiative „Neiletal-aktiv“ wird nun der Runde Tisch Lutter. Zu den Hintergründe, so die Initiatoren, zähle unter anderem, dass der Kreis der Interessierten schrumpfte. 

Biotop soll sich verändern

Mühlenteich in Lutter soll Kindern und Familien gefallen

Eine Zuwendung in Höhe von rund 72.000 Euro bekommt die Stadt Langelsheim, um mehr Aufenthaltsqualität am Mühlenteich zu schaffen (die GZ berichtete). Die GZ hat bei der Stadtverwaltung und beim Landkreis nachgefragt, was mit dem Geld geplant ist. 

Im Jubiläumsjahr

Lutteraner Waldwichtel kehren zu ihren Wurzeln zurück

Mit neuer Führungsspitze dem Jubiläum entgegen: Der Trägerverein des Waldkindergartens Lutter hat sich neu aufgestellt. Alle Vorstandsposten sind neu besetzt. Gemeinsam haben die Neuen die Planungen fürs 25-jährige Bestehen der Einrichtung im Blick.

Geschichten und Lieder in Mundart

Plattdeutsch in Lutter: Neustart nach Corona mit 21 „Frünnen“

Der plattdeutsche Nachmittag in Lutter musste wegen der Corona-Pandemie lange ausfallen. Doch jetzt treffen sich die Plattdeutschen Frünne wieder regelmäßig, schnackken, lesen und singen Lieder. Neuer Treffpunkt ist das  Seniorenheim Neiletal.

Langelsheim erhält Förderbescheid

Lutteraner Mühlenteich in der Ortsmitte wird attraktiver

Die Landesbeauftragte für regionale Entwicklung, Dr. Ulrike Witt überreicht Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze einen Förderbescheid von EU-Mitteln in Höhe von 72.000 Euro. Diese sollen den Lutteraner Mühlenteich für Familien aufwerten.

Bußgeldverfahren eingeleitet

GZ Plus Icon Der Baumfrevel bei Lutter kostet 20.000 Euro

Die unerlaubten Fällarbeiten in der Lutteraner Feldmark im Bereich Kiefbach und Dolger Bach, die Ende 2021 von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Goslar gestoppt wurden, werden zunächst für einen von mutmaßlich zwei Verursachern teuer. 

In Hahausen

Pferde-Nachwuchs aus dem Neiletal begeistert bei Fohlenschau

Die Fohlen kommen – und viele Interessierte sind in Hahausen auf den Beinen. Nicht etwa, um den zuletzt ins graue Mittelmaß abgerutschten Fußball-Bundesligisten zu sehen, sondern um bei der Fohlenschau den Pferde-Nachwuchs zu bewundern.

Ab Dienstag

Vollsperrung: Sanierung der B 248 bei Salzgitter beginnt

Sie war schon für Mai angekündigt worden – aufgrund von Verzögerungen geht es aber erst jetzt im Juni los: Die Fahrbahnsanierung der B 248 zwischen Salzgitter-Bad und Lobmachtersen beginnt, ab Dienstag wird eine Vollsperrung eingerichtet.

Jubiläum

GZ Plus Icon Lutters Landfrauen feiern ihr 75-jähriges Bestehen

Jubiläum im Neiletal: Der Landfrauenverein feiert sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1948 gehören die Lutteranerinnen zu den ältesten Ortsvereinen der Region. Ein guter Grund also zum Feiern: Morgen steigt das Jubelfest in Nauen.

Aktionen der Kirche

Pfingsten im Nordharz: Von kühlen Quellwasser und heißen Öfen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – und gilt gemeinhin als Geburtstag der Kirche. Auch in diesem Jahr hatte sich das „Geburtstagskind“ so einiges einfallen lassen, um zu zeigen: Kirche ist nämlich nicht nur Gesangbuch und hölzerne Bank.

Gewässergüte

GZ Plus Icon Ostlutteraner Angler wappnen sich für kommende Dürresommer

Die Angler vom Ostlutteraner ASV sorgen sich um ihre Gewässer. Welche Auswirkungen haben die trockenen Hitzesommer auf die Wasserqualität? Und was bedeutet das für einen immer flacher werdenden Teich? Hilfe zur Einschätzung der Lage gibt es jetzt.

Internationaler Tag der Pflegenden

Mehr Wertschätzung für Krankenschwestern

3799 Beschäftigte im Landkreis Goslar arbeiten in der Pflege. Die Arbeitsbedingungen sind laut Verdi-Gewerkschaftssekretär Jan Bruno Gerkens herausfordernd. Es brauche eine bessere Ausfinanzierung des Gesundheitswesens.

Ein Tag auf der Burg

GZ Plus Icon Vom Leben in Lutter abseits der Digitalisierung

Ein „alternativer Tag“ auf der Burg, so hieß die erste Veranstaltung einer neuen Initiative in Lutter. "Neiletal-aktiv" hatte besonders Familien mit Kindern und Jugendliche dazu eingeladen, einen Einblick in das Leben mit der Natur zu erhalten. 

Abschied von der Gemeinde

Lutters Diakonin mit der Gitarre geht

Ostern ist das Fest der Auferstehung – im Neiletal aber auch das Fest des Abschieds. Die evangelischen Kirchengemeinden verabschieden am Ostermontag im Rahmen eines Gottesdienstes Diakonin Heidi Hein – nach fast 13 Jahren verlässt sie das Neiletal.

Havarie

GZ Plus Icon Hunderte Liter Heizöl fließen in Bach bei Alt Wallmoden

Am Tag danach herrscht Gewissheit: Bei dem Stoff, der am Mittwoch über die Regenwasserkanalisation in den Bach Spring gelangte, handelte es sich um Heizöl – insgesamt wohl Hunderte Liter. Außerdem ist nun der Verursacher ausfindig gemacht.

Ölige Substanz

GZ Plus Icon Umweltdelikt in Wassergraben in Alt Wallmoden

Feuerwehreinsatz nach Umweltdelikt in Alt Wallmoden: Eine ölige Substanz ist am Mittwoch in die Regenwasserkanalisation gelangt. Der gefährliche Stoff drohte in die Innerste zu fließen. Was die Verunreinigung verursacht hat, ist bislang unbekannt.

Nach Rodung

GZ Plus Icon Was geschieht mit Lutters altem Apotheken-Park?

Vor einem Jahr räumte der Bauhof der Stadt im ehemaligen Lutteraner Apotheken-Park auf, rodete Bäume und Sträucher. Eine Aktion, die nicht ganz geräuschlos verlief – und das lag nicht nur an den jaulenden Motorsägen. Nun ist die Fläche wieder Thema.

Fördergelder für den Westharz

Leader-Region Lutter: Prall gefüllter Erwartungsbaum

Informationen und eine Einführung ins Thema bildeten in Lutter Ende vergangener Woche den Auftakt zum Start des Leader-Förderprogramms im Neiletal. In Kurz-Workshops konnten die rund 70 Teilnehmer ihre Ideen für ihren Ort vorstellen. 

Nach Absturz am Wochenende

GZ Plus Icon Feuerwehrmann und Stute aus Nauen sind wohlauf

Das Pferd, das am Samstag in einen Teich in Nauen gefallen war, wird derzeit mit viel Hingabe versorgt. Es gehe ihm gut, sagte der Stallbesitzer auf Anfrage. Auch der Feuerwehrmann, der beim Einsatz verletzt worden war, ist wieder zu Hause.

Neile-Aufweitung

GZ Plus Icon Hochwasserschutzprojekt: Frust nach Verzug in Neuwallmoden

Fassungslosigkeit. Entsetzen. Wut. Drei Wörter, die die Gemütslage der von Flut-Angst geplagten Neuwallmodener beschreiben, nachdem sie von der Nachricht erfuhren, dass das Hochwasserschutzprojekt Neile-Aufweitung sich um Monate verzögert.

Gesamter Bestand der Anlage

Im Wert von 2200 Euro: Fischdiebe schlagen bei Lutter zu

Wer in den kommenden Tagen an der Niedermühle zwischen Lutter und Neuwallmoden angeln will, der dürfte wenig Freude daran haben. Aus dem Ansatzbecken der Fischaufzucht ist der komplette Bestand an Lachsforellen gestohlen worden. Der Schaden ist enorm.

Dank für Hilfe in Lutter

GZ Plus Icon Ukrainerin: „Wir lebten in Kellern und suchten Essen“

Mariana Rohova und Natalia Kolesava sind in Sicherheit. In Lutter haben die Frauen aus der Ukraine etwas Ruhe gefunden, sorgen sich aber um in der Heimat gebliebene Verwandte. Jetzt wollen sie aber auch Dank sagen bei der Initiative „Lutter hilft“.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Goslarer Großkontrolle, Unfallflucht in Seesen und Lutter

Die Polizei Goslar hat am Mittwoch an vielen Stellen und eine Großkontrolle durchgeführt und dabei einige Vergehen festgestellt, unter anderem den Gebrauch von Betäubungsmittel. In Seesen und Lutter kommt es jeweils zu einem Unfall mit Flucht.

Imposante Stämme

GZ Plus Icon Wertholzversteigerung: Das dicke Ding aus dem Nauener Wald

Am Mittwoch um 10 Uhr endete die Auktion, bei der kein Hammer fällt: Es ging um die tonnenschweren Schmuckstücke auf dem Liebenburger Wertholzlagerplatz. Welcher Stamm erzielt den höchsten Erlös? Welches Holz ist am gefragtesten?

JHV Feuerwehr Ostlutter

GZ Plus Icon Tag der offenen Tür zahlt sich für Brandbekämpfer aus

Die Mitgliederzahl der Feuerwehr Ostlutter hat sich dank eines Tags der offenen Tür stabilisiert. Das teilt Ortsbrandmeister Markus Latermann der Mitgliederversammlung mit. Im Jahr 2022 rückt die Wehr zweimal aus, darunter zum Autohaus Borchers.

Nach 16 Jahren

Lutteraner Landfrauen-Chefin gibt den Vereinsvorsitz ab

Den Lutteraner Landfrauen steht ein Wachwechsel bevor: Wenn am Montag auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wird, dann wird die langjährige Vorsitzende Renate Geldmacher-Ternedde nicht mehr um das Amt kandidieren.

Paar aus Lutter feiert 60 Jahre Ehe

Ja-Wort an Silvester: Süpkes feiern Diamantene Hochzeit

Doppelten Grund zur Party haben an Silvester Marianne und Klaus-Peter Süpke. Das Lutteraner Paar kann nicht nur ins neue Jahr feiern, sondern dieser Silvestertag ist auch ihr diamantener Hochzeitstag. Vor 60 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort.

Zum 1. Januar

Gebühren für Wasser und Abwasser im Neiletal steigen

Auf die Haushalte der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die vom Wasserverband Peine versorgt werden, kommen im Wasser- und Abwasserbereich zum 1. Januar 2023 höhere Kosten in fast allen Bereichen zu. Das beschloss die Verbandsversammlung. 

Ende der ILE-Region

GZ Plus Icon Im nördlichen Harzvorland geht eine Ära zu Ende

Nach rund 15 Jahren wird die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) in der Region „Nördliches Harzvorland“ bald Geschichte sein. Die Förderung läuft aus – Zeit für ein Fazit und die Frage: Wie geht es in den Kommunen weiter?

Kraftsstoffe ins Erdreich gelangt

Lkw steht auf B248-Parkplatz in Vollbrand – Ursache unklar

Am Donnerstagvormittag stand auf dem B248-Pendlerparkplatz „Kiliansloch“ zwischen Seesen und Neuekrug ein Speditions-LKW in Flammen. Durch Löcher im Tank, die während des Feuers entstanden sind, konnten Kraftstoffe auslaufen.

Pflanzaktion der Kirche

Neues Wäldchen für Ostlutter

Die evangelische Kirchengemeinde St. Georg rief – und viele kamen trotz des Wintereinbruchs: Es galt, im Rahmen einer gemeinsamen Pflanzaktion ein neues Kirchenwäldchen bei Ostlutter anzulegen und Hunderte Bäume in die Erde zu bringen.

Rote Herzen für Geschenke

Wunschaktion zu Weihnachten läuft in Langelsheim an

Startschuss für die Weihnachtswunsch-Aktion: An drei weihnachtlich geschmückten Bäumen werden insgesamt 145 Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus Alt-Langelsheim (104) und der einstigen Samtgemeinde Lutter (41) hängen. So viele wie nie zuvor.

Gegen Baum geprallt

GZ Plus Icon B 248: Feuerwehr befreit Verletzten aus Autowrack

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntagabend auf der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Hohenrode und Lutter am Barenberge. Der Fahrer wurde verletzt und konnte sich nicht mehr selbst aus dem Auto befreien.

Vortrag von Förster Hoffmeister

„Wir brauchen wegen des Klimawandels vor allem Verzicht“

Der Klimawandel ist im Wald angekommen: Das ist die Botschaft vom Revierförster Rainer Hoffmeister in seinem Vortrag "Der Wald im Umbruch". Diesen präsentiert  er bei den Landfrauen Lutter in Nauen. Und gibt sein Fachwissen ans Publikum weiter.

Einmündung der L496

GZ Plus Icon Schwerer Unfall bei Lutter: Zwei Verletzte

Erneut kracht es auf der L 496 bei Lutter im Einmündungsbereich der Straße Brandhai. Dieses Mal verletzt sich eine Frau schwer, ein Mann leicht und es kommt zu zwei Totalschäden an den beiden Fahrzeugen. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Ernteprojekt im Neiletal

Gratis-Obst: Gelbe Bänder gegen Lebensmittel-Verschwendung

Im Neiletal flattern sie in diesem Herbst wieder an Obstbaumstämmen im Wind: die gelben Bänder, die zur Ernte einladen. Nach Ansicht der Lutteraner Landfrauen ist diese nachhaltige Aktion gegen Lebensmittel-Verschwendung nötiger denn je.

Ferienpass-Aktion

Sportfest Lutter: Kindern schlagen begeistert Räder

Beim Sportfest in Lutter toben sich im Zuge einer Ferienpass-Aktion 105 Kinder aus. Darunter auch neu angekommene aus der Ukraine und Afghanistan. Neben dem Sport genießen die Teilnehmer auch Verpflegung aus aller Welt und tauschen sich aus.

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause

GZ Plus Icon Fahrzeugschau und Cocktailbar beim Feuerwehrfest in Lutter

Eine Fahrzeugschau und kühle Getränke von der Cocktailbar bietet das Sommerfest der Feuerwehr Lutter am Samstagabend. Damit beendet die 45 Aktive starke Wehr die zweijährige Pandemiepause und lädt das Dorf wieder zum Feuern ein.

Dorfgemeinschaftshaus Nauen

GZ Plus Icon Sanierungspläne geraten ins Stocken

Keine guten Nachrichten verkündet jetzt die Stadt: Die im Rahmen der Dorfentwicklung geplante Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Nauen ist ins Stocken geraten. Über die Hintergründe informierte die Verwaltung jetzt den Ortsrat Flecken Lutter am Barenberge.

Bauland in Lutter am Barenberge

GZ Plus Icon Bauwillige benötigen in Lutter weiter Geduld

Was ist eigentlich mit den Baugebieten, die ausgewiesen werden sollen, um Bauwillige in den Flecken Lutter am Barenberge locken sollen? Diese Frage thematisierte der Ortsrat in seiner jüngsten Sitzung und erhielt überraschende Antworten.

Von B248 abgekommen

Autofahrerin (59) aus Salzgitter stirbt zwei Wochen nach Unfall

Vor zwei Wochen war eine Autofahrerin auf der B248 zwischen Könneckenrode und Lutter am Barenberge mit ihrem Mercedes gegen einen Baum geprallt. Heute die traurige Nachricht von der Polizei: Die 59-Jährige ist im Krankenhaus gestorben.

Schwieriger Weg zum Amt

GZ Plus Icon Personalengpässe: Bürgerbüro in Lutter muss schließen

Beinahe zwei Wochen lang ist es für Lutteraner gar nicht so einfach, das Bürgerbüro aufzusuchen. Geöffnet ist es nur an zwei Tagen. Passt das terminlich nicht, muss ein Umweg nach Langelsheim in Kauf genommen werden.

Bundesstraße voll gesperrt

Auto knallt auf der B 248 gegen Alleebaum

Ein Tesla-Fahrer kommt am Dienstagabend aus ungeklärter Ursache an der B 248 nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Alleebaum. Glücklicherweise erleidet der 53-Jährige dabei nur leichte Verletzungen.

Fläche gehört der Kirche

GZ Plus Icon Fichtenwald am Rösenteich gefällt

Stürme, Hitze und der Borkenkäfer haben bei dem Fichtenwäldchen in der Nähe des Rösenteiches ganze Arbeit geleistet: Die Fichten waren jetzt so marode, dass sie von Forstarbeitern gefällt wurden.

Aufweitung der Neile 2023

GZ Plus Icon Hoffnung auf besseren Hochwasserschutz

Für die Neuwallmodener ist Hochwasserschutz ein wichtiges Thema. In den vergangenen Jahren erwischten die Neile-Fluten mehrfach den Ortskern. Beim Bürgerabend der Stadt Langelsheim, pochen sie auf schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.

Bald wieder volle Klangschönheit

GZ Plus Icon Geläut in der Kirche in Lutter wird saniert

Die Zeit der Stille endet: Bald sind die Glocken von St. Georg wieder in ihrer vollen Klangschönheit zu genießen. Derzeit läuft die Sanierung des Geläuts, von der ab und zu ein Glockenschlag als Test im Umfeld der Kirche zu hören ist.

Tausende Fledermaus-Rufe registriert

GZ Plus Icon Ausflug in Neuwallmodens Nachtleben

Der Harz ist mit seinen Höhlen und Stollen ein wichtiges Überwinterungsquartier für Fledermäuse. Einen Einblick in deren Lebenswelt liefert der Biologe Thomas Dunst in einer Führung in Neuwallmoden an der Neile.

Nele Möller hilft in höchster Not

GZ Plus Icon Lebensretterin erhält Zivilcouragepreis

Als Ersthelfer bei einem Unfall tätig zu werden, sieht das Gesetz vor. Doch nicht jeder hält sich daran. Für ihren vorbildhaften und engagierten Einsatz erhält die Lutteranerin Nele Möller nun den Zivilcouragepreis der Goslarer Zivilcouragekampagne.

Sachspenden-Aufruf

GZ Plus Icon Lutteraner helfen Kriegsflüchtlingen

Spontane Helfer sammeln in Lutter mit einem Aufruf Spielzeug, Kinderspiele, Matratzen, ein Kinder-Reisebett und Kleidung und viele andere Dinge für Ukraine-Flüchtlinge ein. Diese sollen nun ankommenden Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden.

Das Land funkt...

Neue Adressen in Lutter: Die Post hängt noch hinterher

Seit der Fusion mit Langelsheim haben die Haushalte der ehemaligen Samtgemeinde Lutter neue Adressen, teilweise wurden Straßennamen geändert, um Dopplungen zu vermeiden. Doch die Post selbst scheint bei der Umstellung ein wenig hinterher zu hinken.

Jahresrückblick 2021: Lutter

Lutter bleibt Baustellen-Gemeinde

Auch im nun zu Ende gehenden Jahr, dem letzten Jahr der Samtgemeinde, präsentiert sich die Kommune wieder als „Baugemeinde“. Vor allem Straßenbaustellen mit den daraus resultierenden Umleitungen stellen Verkehrsteilnehmer auf Geduldsproben.

Jahresrückblick 2021: Lutter

Neiletal versinkt in den Schneemassen

Ein Schneesturm verwandelt im Februar binnen eines Wochenendes das Neiletal in eine Schneewüste. Straßen sind unpassierbar, müssen teilweise gesperrt werden. Was abgesehen vom Schnee noch in Lutter passiert ist.

Jahrsrückblick 2021: Lutter

Abschied von der Samtgemeinde Lutter

Ihren 50. Geburtstag erlebt die Samtgemeinde Lutter nicht mehr: Gegründet im Jahr 1974 hört sie zum 1. November 2021 auf zu existieren. Das Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter ist nun ein Teil der Stadt Langelsheim.

Multinationales Ferienprojekt baut Brücken

Musik und Akrobatik auf der Lutterburg

Warum steht vor der Burg in Lutter ein Zirkuszelt? Diese Frage kursierte geraume Zeit lang in der kleinen Gemeinde, bis es die Antwort gab: Ein schlichtes Plakat, veröffentlicht in den sozialen Netzwerken, und ganz viel Mundpropaganda ließen am Sonntagnachmittag die Freunde (...).

Bauarbeiten zwischen Lutter und Seesen

GZ Plus Icon B 248: Bald kommt die Doppel-Vollsperrung

Eine Baustelle bleibt in diesem Herbst nicht lange allein. Auf der Bundesstraße 248 zwischen Lutter und Seesen warten auf die Verkehrsteilnehmer bald zwei Vollsperrungen binnen weniger Kilometer garniert mit umfangreicher Umleitungsstrecke. Am Montag soll es damit dann (...).