Zähl Pixel
Kraftsstoffe ins Erdreich gelangt

Lkw steht auf B248-Parkplatz in Vollbrand – Ursache unklar

Feuerwehrkräfte aus der Umgebung bekämpften das Feuer. Foto: Julian Lunkewitz

Feuerwehrkräfte aus der Umgebung bekämpften das Feuer. Foto: Julian Lunkewitz

Am Donnerstagvormittag stand auf dem B248-Pendlerparkplatz „Kiliansloch“ zwischen Seesen und Neuekrug ein Speditions-LKW in Flammen. Durch Löcher im Tank, die während des Feuers entstanden sind, konnten Kraftstoffe auslaufen.

Von Lisa Kasemir Donnerstag, 24.11.2022, 16:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Neuekrug. Die Feuerwehren aus Seesen, Lutter am Barenberge, Nauen, Hahausen und Rhüden wurden am Donnerstagvormittag gegen 10.24 Uhr zu einem Einsatz an der B248 alarmiert. Auf dem Pendlerparkplatz „Kiliansloch" zwischen Seesen und Neuekrug brannte ein Lkw. „Der Speditions-Truck aus Northeim ging aus noch ungeklärter Ursache in Flammen auf“, erklärt Tim Holzhausen, Pressesprecher der Polizeiinspektion Goslar, im GZ-Gespräch. Der Fahrer, ein 56-jähriger Mann, blieb unverletzt. 

Kraftstoff ausgelaufen

Durch das Feuer entstanden Beschädigungen am Lkw-Tank. Foto: Julian Lunkewitz

Durch das Feuer entstanden Beschädigungen am Lkw-Tank. Foto: Julian Lunkewitz

Das Feuer hatte Löcher und Risse in den Tank des Trucks gebrannt, weshalb die Einsatzkräfte knapp 550 Liter Diesel abpumpen mussten. Eine noch unbekannte Kraftstoff-Menge sei bereits vor dem Beginn des Abpumpungsprozesses in das Erdreich gelangt, welches nun ausgekoffert werden müsse, so der Pressesprecher der Feuerwehr Seesen Julian Lunkewitz.

Die Polizei ermittelt

Der Parkplatz wurde durch die Polizei abgesperrt. Am Freitag soll ein Spezialunternehmen das ausgebrannte Fahrzeug abholen, sodass Brandermittler die Ursache des Feuers herausfinden können.

Die Einsatzkräfte konnten gegen 12.30 Uhr abrücken.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region