Alle Artikel zum Thema: Polizist

Polizist

Kriminalstatistik 2023

Brände in Clausthal-Zellerfeld halten Polizei in Atem

Die Polizei Oberharz präsentiert die Kriminalstatistik von 2023: In der Kernstadt sind die Straftaten um mehr als 27 Prozent gestiegen. Herausragend sind zwei versuchte Tötungsdelikte, mehrere Brandstiftungen und ein verurteilter Autoknacker.

US-Gefängnis

GZ Plus Icon Fall George Floyd: Ex-Polizist nach Attacke schwer verletzt

Ex-Polizist Derek Chauvin, der sein Knie gut neun Minuten lang auf George Floyds Hals presste, ist im Gefängnis angegriffen worden. und wird schwer verletzt. Laut Behörde leiteten Gefängnismitarbeiter lebensrettende Maßnahmen ein.

Nachfolger von Markus Killig

Braunlages neuer Polizeichef heißt Martin Schulze

Die Beamten und Angestellten der Polizeistation Braunlage haben von Mittwoch, 1. November, an einen neuen Chef: Rodger Kerst, Leiter der Polizeiinspektion Goslar, hat Martin Schulze aus Bad Harzburg als Nachfolger von Markus Killig vorgestellt.

Beim Abbiegen übersehen

Frontalzusammenstoß: Biker bei Unfall in Clausthal verletzt

Einsatz für die Feuerwehr und Polizei aus Clausthal-Zellerfeld: Am Samstag übersah ein 59-jähriger Peugeot-Fahrer einen 17-jährigen Biker und stieß mit ihm zusammen. Der junge Erwachsene wurde verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (4)

GZ Plus Icon Polizei: Hauptursache für Motorradunfälle ist das Tempo

Ein trauriger Auftakt der diesjährigen Motorradsaison im Harz: Sieben schwer verletzte und fünf tote Biker gab es seit Ende April. Die Polizei Goslar spricht im GZ-Interview über die häufigsten Ursachen und die Arbeit der Verkehrsunfallkommission.

Bodycam sichert Beweise

Nach Ausraster an B6: Ermittlungen gegen Hannoveraner (26)

Nachdem ein 26-jähriger Hannoveraner eine körperliche Auseinandersetzung mit einer Salzgitteranerin (27) gehabt haben soll, erwarten ihn aufgrund weiterer Delikte nun gleich mehrere Verfahren, wie das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth berichtet.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Motorradfahrer (53) wird bei Unfall im Oberharz schwer verletzt

Ein 53-jähriger Mann wurde bei einem Unfall mit seinem Motorrad zwischen Clausthal und Altenau schwer verletzt. Der Mann überschlug sich mehrfach. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Schwerer Verkehrsunfall auf L 66

Quedlinburg: Polizei findet Leiche in ausgebranntem Auto

Die Landstraße 66 zwischen Quedlinburg und Ditfurt ist am Donnerstagabend wegen eines brennenden Autos voll gesperrt. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Nach den Löscharbeiten bergen die Einsatzkräfte den Fahrer des Lupos – tot.

Nach Öffentlichkeitsfahndung

Odertalsperre: Vermisster Bad Lauterberger (56) wieder da

Mittwochmittag ist ein 56-jähriger Mann aus Bad Lauterberg bei der Polizei als vermisst gemeldet worden. Mit einem Großaufgebot suchten Einsatzkräfte nach dem Mann. Am späten Abend folgte die Erleichterung: Er meldete sich selbst bei der Polizei.

Vorfahrt genommen

Rhüden: Mercedes rammt BMW – zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr auf der Kreisstraße 82 nahe des Autohofes Rhüden. Ein Mercedesfahrer stieß mit einem BMW aus Schaumburg zusammen, als er auf die A7 abbiegen wollte und dabei den herannahenden Pkw übersah.

Kriminalstatistik

GZ Plus Icon Urkundenfälschung und Einbruchserien an der TU Clausthal

Auch wenn die Straftaten um 13 Prozent gestiegen sind, lebt es sich laut Polizei im Oberharz sicher. Dennoch wurde den Beamten des Kommissariats nicht langweilig: Einbruchserie, Urkundenfälschung an der Uni und mutmaßliche Tötung sind die Stichworte.

„Polizist zum Anfassen“

Ex-Kontaktbeamter Rainer Walke ist gestorben

Am 22. März ist Rainer Walke im Alter von 65 Jahren gestorben. Er war als Kontaktbeamter der Goslarer Polizei dort unterwegs, wo zig Menschen aufeinandertreffen – auf Umzügen, Demos und dem Weihnachtsmarkt. Für viele war er das Gesicht der Goslarer Polizei.

Othfresener Spediteur verurteilt

GZ Plus Icon Kokain-Schmuggel: Lokal-Politiker aus Landkreis im Visier

Der Othfresener Kokain-Spediteur wurde zu 12,5 Jahren Haft verurteilt. Im Nachgang zu dem Prozess gibt es mindestens zwei weitere Ermittlungen: Eine davon richtet sich gegen einen Lokalpolitiker aus dem Landkreis Goslar. 

Vom Pedal abgerutscht

Goslarerin (42) kracht mit Auto in Parkhaus-Wand

Schrecksekunde im C&A-Parkhaus in der Piepmäkerstraße. Dienstagvormittag ist eine 42-jährige Volvo-Fahrerin mit ihrem Pkw frontal in eine Mauer gefahren. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Goslar bargen das Hybrid-Fahrzeug der Verletzten.

Öffentliche Fahndung

Seit Montag vermisst: Polizei sucht Sean B. (18) aus Döhren

Lisa S. macht sich Sorgen. Ihr Bruder Sean ist seit Montag verschwunden. Die Polizei suchte am Mittwoch mit einem Hubschrauber und Streifenwagen nahe dem Döhrener Wald – ohne Erfolg. Der GZ berichtet sie von einer Spur, die nach Wolfenbüttel führte.

Die Polizei ermittelt

Blankenburg: Mann (62) stirbt bei Frontalcrash mit Baum

Zwischen Hüttenrode und Blankenburg kam es am Montagmittag zu einem schweren Unfall. Ein Magdeburger kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum am Straßenrand. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.

Stundenlange Sperrung bei Bockenem

Missglückte Überholvorgänge: Schwerer Unfall auf A7

Am späten Sonntagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem. Zwei zeitgleiche Überholvorgänge missglückten und endeten in einem Zusammenstoß. Verletzte mussten in Kliniken gebracht werden.

Täter auf der Flucht

Bad Sachsa: Geldautomat neben Polizeistation gesprengt

In der Nacht haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in Bad Sachsa gesprengt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen zwei dunkel gekleidete Personen für die Detonation verantwortlich und bereits kurz nach der Sprengung mit einem Auto geflüchtet sein.

Feuer zügig gelöscht

Döhren: Feuerwehren löschen Schuppenbrand

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Döhren und Liebenburg sind am späten Sonntagnachmittag zu einem Einsatz in der Straße Am Opferberg ausgerückt. Auf einem Privatgrundstück brannte ein Schuppen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen.

Mehrere Festnahmen an einem Tag

Bundespolizei fasst vier Straftäter am Hauptbahnhof Hannover

Die Handschellen klickten gestern vier Mal: Die Bundespolizei hat am Hauptbahnhof Hannover am Donnerstag gleich vier gesuchte Straftäter gefasst. Die Beamten hatten die Männer jeweils einzeln im Laufe des Donnerstags routinemäßig kontrolliert. 

Drogen-Lieferdienst

„Koks-Taxis“ in Hildesheim: Razzia gegen Drogenbande

Bestellt wird per Messengerdienst, wenig später ist das Kokain da: So einfach soll der Drogen-Lieferservice in der Hauptstadt funktionieren, das Geschäft seit Jahren zu florieren. Gegen eine mutmaßliche Bande ging die Polizei nun mit einer Razzia vor.

Polizei bestätigt

Vermisster Junge (14) aus Wunstorf ist tot

Der vermisste 14-jährige Junge aus Wunstorf ist tot. Das bestätigte die Polizei am Mittwochnachmittag, nachdem sie die Leiche des Jungen gefunden hatte. Ein Freund des Jungen gab an, ihn getötet zu haben.

Diensthunde finden Pistole

Hannoveraner (23) beschießt Männergruppe mit Waffe

Zeugen meldeten sich Sonntagnacht bei der Polizei Hannover. Ein Mann soll drei Personen mit einer Softair-Waffe beschossen haben. Diese Pistolen sehen einer üblichen Waffe täuschend ähnlich und die Nutzung ist im öffentlichen Raum verboten.

Angreifer auf der Flucht

Messerattacke auf dem Goslarer Bahnhof

Am frühen Dienstagmorgen gibt es auf dem Goslarer Bahnhof eine Messerattacke. Dabei wird das Opfer am Bein verletzt und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Täter soll den Mann zuvor verbal provoziert haben. Ein Fahndung ist eingeleitet.

Polizei kesselt Fluchtwagen ein

GZ Plus Icon Automatensprenger nehmen Geisel: Der Tatablauf im Detail

Automatensprenger brachten am vergangenen Samstag einen Bankautomaten in Torfhaus zur Detonation und nahmen in Braunlage eine 68-jährige Frau als Geisel. Die GZ beantwortet Fragen zu dem spektakulären Fall und zeigt den Tatablauf im Detail.

Nachfolge von Steffen Jach

GZ Plus Icon Marcus Killig ist neuer Polizeichef von Braunlage

Die Polizeistation in Braunlage hat einen neuen Chef. Marcus Killig aus Osterode tritt die Nachfolge von Steffen Jach an. Seit dem 1. Januar leitet er die Station mit ihren 16 Mitarbeitern, zu der auch das kleine Büro in St. Andreasberg gehört.

Einschränkungen im Berufsverkehr

Fahrerin weicht Wildtier aus und schleudert in Graben

Am Mittwochmorgen heulten die Sirenen in Liebenburg, Othfresen und Dörnten auf. Der Grund war ein Verkehrsunfall zwischen Döhren und Goslar. Eine 21-jährige Frau wollte einem Wildtier ausweichen, das die Straße querte, doch schleuderte dabei in den Graben.

Zwischen Sonnenberg und Stieglitzeck

Unfall auf B242: Auto landet im Graben auf dem Dach

Zwischen Sonnenberg und Stieglitzeck kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 54-jähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld von der Fahrbahn der Bundesstraße 242 ab und geriet mit seinem Mazda in den Graben.

Ursache unklar

Hildesheim: Plötzliches Loch auf Straße verursacht Unfälle

Zwei Autos sind am Donnerstagabend in ein über einen Meter tiefes Loch in der Hildesheimer Weststadt gefahren, das sich plötzlich in der Straße aufgetan hat. Experten der Stadtentwässerung suchen nun mit der Hilfe von Spezialkameras nach der Ursache.

Technischer Defekt

A7: Auto brennt aus – Fahrbahn bis in die Nacht gesperrt

Ein Holzmindener hat am Donnerstagvormittag einen Leistungsverlust seines Autos bemerkt und daraufhin auf dem Seitenstreifen der A7 in Höhe der Innerstetalbrücke angehalten. Kurz nachdem er ausgestiegen war, ging sein BMW bereits in Flammen auf.

Ungewöhnliche Kletterpartie

Alkoholisierter Nacktkletterer (43) hängt an Laterne in Quedlinburg

Die Polizei in Quedlinburg wurde am Dienstagabend zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Passanten entdeckten vor einem Supermarkt im Harzweg einen nackten Mann, der eine Laterne hochkletterte. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,68 Promille.

Baumkronenendstück fällt auf Bein

GZ Plus Icon Mann bei Baumfällarbeiten verletzt – Ermittlungen eingeleitet

Auf der Domäne Fürstenhagen ist am Mittwoch ein Mann verletzt worden. Laut GZ-Informationen habe sein Schwiegersohn einen Baum gefällt, ein Baumkronenendstück sei dabei herabgefallen und habe das Bein des Mannes getroffen. Ein Hubschrauber flog ihn in die Klinik.

Chris Savaj ist „Auf Streife“ bei Sat 1

GZ Plus Icon Der Oberharzer TV-Polizist mit den gut gezupften Augenbrauen

Chris Savaj kommt ursprünglich aus dem Oberharz. Seit Jahren spielt er bei Sat 1 den beliebten „Auf Streife“-Polizisten Stephan Sindera, der besonders für seine gut gezupften Augenbrauen bekannt ist. Der GZ verrät er sein Kindheitstalent.

Nach Zeitschriften-Diebstahl

Fahndung in Halberstadt: Wer kennt die beiden Männer?

In den späten Abendstunden des 13. September entwendeten unbekannte Täter eine mit Magazinen gefüllte Metallrollbox von einem Supermarktgelände in Halberstadt. Nun wendet sich die Polizei mit einem Überwachungskamerabild an die Öffentlichkeit.

Ursache unklar

83-Jähriger fährt auf B6 in Leitplanke und wird verletzt

In Höhe der Auffahrt Jürgenohl ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 83-Jähriger leicht verletzt wurde. Er fuhr aus noch unbekannten Gründen einen Grünstreifen und krachte in eine Leitplanke. Für die Bergung musste die B6 gesperrt werden.

Vollsperrung am Mittwochmorgen

Baum kippt bei Kunigunde auf B6: 46-Jährige wird verletzt

Die angekündigten Orkanböen hinterließen ihre Spuren im Nordharz. Am Mittwochmorgen kippte ein mittelgroßer Baum auf die B6. Eine 46-Jährige musste ausweichen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Mehrere Äste schlugen auf ihre Scheibe, sie wurde verletzt.

Wo sind sie?

In Niedersachsen werden etwa 1250 Menschen vermisst

Die meisten Vermisstenfälle klären sich, die Verschwundenen tauchen wieder auf. Doch es gab 2022 in Niedersachsen auch Fälle mit tödlichem Ausgang. Und es gibt einen Toten, den scheinbar niemand vermisst. Seine Identität ist bisher unbekannt.

Täter ist polizeibekannt

Behandlung dauerte zu lange: Wernigeröder bricht Notarzt die Nase

Ein Notarzt ist in Wernigerode in der Nacht zu Mittwoch krankenhausreif geschlagen worden. Der Mediziner war während eines Rettungseinsatzes von dem 22-Jährigen Sohn der behandelten Frau (54) angegriffen worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Hausarzt leistet erste Hilfe

Schwerer Unfall bei Vienenburg: Junger Mann im Auto eingeklemmt

Auf der L 510 kam es am Montagabend zu einem schweren Unfall. Ein 19-Jähriger kam aus noch unbekannten Gründen in Höhe der Gaststätte „Weißes Roß“ von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. Er kam ins Krankenhaus.

Pkw völlig zerstört

Auto stürzt sieben Meter tief von Brücke – Frau (58) überlebt

Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hämelerwald sind am Dienstagabend in den Bereich der Bahnbrücke alarmiert worden. Grund war ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrerin mit ihrem Pkw sieben Meter von einer Brücke gestürzt war. Sie kam ins Krankenhaus.

Brandursache unklar

Feuer in Langelsheim: Holzunterstand steht in Flammen

In der Nacht von Sonntag auf Montag alarmierten aufmerksame Langelsheimer die Feuerwehr. In der unmittelbaren Nähe stand ein Holzunterstand in Flammen. Minusgrade verwandelten das Löschwasser auf dem Boden in Eisflächen. Der Bauhof musste aushelfen.

Flucht hat gerichtliches Nachspiel

Verfolgungsjagd durch Sudmerberg: Bewährungsstrafe für Raser

Schon im März 2021 hatte sich ein 29-jähriger Mann in einer wahnwitzigen Verfolgungsjagd einer Polizeikontrolle entziehen wollen. Er raste kreuz und quer durch Goslar. Jetzt stand der Mann vor dem Schöffengericht und erhielt eine Bewährungsstrafe.

Eskalation am Parkplatz

GZ Plus Icon „Hast du ein Problem?“ – Bewährung für Discounter-Prügelei

Das Amtsgericht in Goslar hat einen 22-Jährigen nach einer Schlägerei auf dem Parkplatz eines Discounters wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer  Bewährungsstrafe verurteilt. Er und ein Freund schlugen und traten auf einen 20-Jährigen ein.

Fahrbahn musste gereinigt werden

Tierisches Chaos an A39: Schafherde steckt auf Auffahrt fest

Knapp zwei Stunden kam am Sonntag kein Fahrzeug auf die A39 bei Braunschweig, weil eine Schafherde auf einer Auffahrt feststeckte. Neue Umbaumaßnahmen versperrten den ursprünglichen Weg. Die Polizei geleitete den Schäfer und seine Tiere auf die Weide.

Unfallursache unklar

A36: Maserati überschlägt sich – Fahrer (62) schwer verletzt

Aus noch ungeklärter Ursache überschlug sich am Donnerstag ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Harz mit seinem Maserati auf der A36 bei Abbenrode. Er verlor die Kontrolle über seinen Pkw, schleuderte in die Böschung und überschlug sich mehrfach.

Kraftsstoffe ins Erdreich gelangt

Lkw steht auf B248-Parkplatz in Vollbrand – Ursache unklar

Am Donnerstagvormittag stand auf dem B248-Pendlerparkplatz „Kiliansloch“ zwischen Seesen und Neuekrug ein Speditions-LKW in Flammen. Durch Löcher im Tank, die während des Feuers entstanden sind, konnten Kraftstoffe auslaufen.

Beim Abbiegen übersehen

Zusammenstoß an Kreuzung: Goslarer wird verletzt

Während eines Abbiegemanövers stieß ein Altenauer (45) am Dienstagnachmittag mit einem Goslarer (37) auf der Kreuzung Danziger Straße/Heinrich-Pieper-Straße in der Kaiserstadt zusammen. Der Goslarer trug druch den Unfall leichte Verletzungen davon.

Zwischen Schladen-Nord und Flöthe

500.000-Euro-Porsche auf A36 zerschellt: Fahrer eingeklemmt

Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein 29-Jähriger am Donnerstagmorgen die Kontrolle über seinen Pkw und schleuderte in die Schutzplanke der A36 zwischen Schladen-Nord und Flöthe. Er und seine Beifahrerin wurden im Auto eingeklemmt und leicht verletzt.

Zusammenstoß auf L518

Auto übersehen: Goslarer (22) wird bei Unfall schwer verletzt

Zum Zusammenprall zweier Pkw kam es am Dienstagmorgen auf der L518 zwischen Vienenburg und Oker. Ein Vienenburger übersah das entgegenkommende Auto eines Goslarers und stißeß mit ihm zusammen. Beide Fahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Plakate und Handy sollen helfen

Familie des verschwundenen Karl-Heinz H. ist „ratlos“

Seit Wochen gibt es kein Lebenszeichen von Karl-Heinz H. Der Vienenburger ist nach seinem täglichen Nachmittagsspaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie unternimmt alles und geht erneut an die Öffentlichkeit.

Rudi Cerne im Interview

„Aktenzeichen hängt man nicht mit dem Anzug in den Schrank“

Seit 55 Jahren flimmert „Aktenzeichen XY – ungelöst“ über die TV-Bildschirme und hilft Verbrechen aufzuklären. Im exklusiven GZ-Interview spricht Moderator Rudi Cerne mit Redakteurin Lisa Kasemir über Fälle, die ihm auch noch heute eine Gänsehaut bereiten.

Ursache des Feuers unklar

Brand in Langelsheimer Wohnung: Feuerwehr findet leblose Frau (85)

Am späten Donnerstagabend wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Langelsheim zu einem Kellerbrand im Uitschenpump alarmiert. Schnell zeigte sich, dass es nicht im Keller, sondern in einem Schlafzimmer brannte. Für die Bewohnerin der Wohnung kam jede Hilfe zu spät.

Bedrohung und Körperverletzung

Goslarer (40) leistet Widerstand und bricht Polizist Finger

Schläge mit Faust und Ellenbogen ins Gesicht, Tritte gegen den Kopf und ein gebrochener Finger: Ein Goslarer leistete am Dienstag erheblichen Widerstand gegen Polizeikräfte und verletzte sie, während die Beamten einen Haftbefehl vollstrecken wollten.

Schneller Fahndungserfolg

Diebstähle an A7: Polizei schnappt zwei polnische Tätverdächtige

Mehrere Diebstähle an der A7 gegen auf das Konto von zwei Polen im Alter von 26 und 28 Jahren – zuletzt auf dem Parkplatz „Jägerturm“. Dort entwendeten sie eine Schwerlast-Auffahrrampe. Nicht die einzige, wie sich später in den Ermittlungen herausstellte.

Oberamtsanwältin im Interview

Häusliche Gewalt: Wie Opfer sich wehren können

Beleidigungen, Drohungen und Überwachung im Netz: Die Digitalisierung führt zu neuen Phänomen der häuslichen Gewalt. Katrin Heiland, Oberamtsanwältin in der Braunschweiger Staatsanwaltschaft, engagiert sich seit Jahren für die Eindämmung häuslicher Gewalt.

„Der hat sich etwas Irres ausgedacht“

Die Suche nach der Leiche von Karsten M. geht weiter

Seit 559 Tagen ist der Döhrener Karsten M. schon verschwunden, es gibt kein Lebenszeichen. Im Gegenteil. Doch sein verurteilter Mörder schweigt. Seine Witwe gibt nicht auf und sucht  in einem Radius von 80 Kilometern um Liebenburg nach seiner Leiche.

Abgeordneter im Wahlkreis 12

GZ Plus Icon Alexander Saade: Tschüss Kommissariat, hallo Landtag

Der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Alexander Saade (SPD) aus dem Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz) verabschiedet sich vom alten Arbeitsplatz, dem Polizeikommissariat in Clausthal-Zellerfeld. Auf ihn trifft der Spruch zu: „Im Oberharz weint man zweimal.“

Vermisster Michèl S. identifiziert

Taucher bergen Leiche aus Okertalsperre

Am Dienstagmittag haben Taucher der Polizei eine männliche Leiche aus der Okertalsperre geborgen. Wie die Polizei mitteilt, konnte sie eindeutig als Michèl S. identifiziert werden – der Braunschweiger, der seit 5. Oktober als vermisst gilt.

Umrüstung in Energiekrise

Nicht jedes Wohnhaus in Deutschland ist fit für die Energiewende

Die Energiekrise verändert viel: Häuslebauer und -besitzer bauen anders und bauen um. Viele Online-Programme zeigen den Verbrauchern, für wen der Einbau von einer Wärmepumpe oder Solaranlage möglich ist – und für wen es sich nicht empfehlen lässt.

Kriminalität in der Energiekrise

Warum Diebe Solarmodule stehlen

Sie stehlen große Mengen Holz, pumpen Benzin aus Tanks und neuerdings werden auch Photovoltaik-Anlagen zum Ziel vieler Diebe: Die aktuelle Energiekrise verändert auch die Ziele von Einbrechern. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherung der Anlagen.