Missglückte Überholvorgänge: Schwerer Unfall auf A7

Am Sonntagabend ist ein Überholvorgang auf der A7 missglückt. Die Folge: Vier Leichtverletzte, ein stundenlanger Einsatz für die Rettungskräfte und geschätzte 37.000 Euro Sachschaden. Fotos: Feuerwehr Holle
Am späten Sonntagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem. Zwei zeitgleiche Überholvorgänge missglückten und endeten in einem Zusammenstoß. Verletzte mussten in Kliniken gebracht werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Derneburg/Bockenem. Vier Leichtverletzte, ein stundenlanger Einsatz für die Rettungskräfte und geschätzte 37.000 Euro Sachschaden. Das ist die Bilanz eines missglückten Überholvorgangs am späten Sonntagabend auf der A7.

Fahrspurwechsel führt zu Unfall
Zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Bockenem kam es in Fahrtrichtung Kassel zu einem schweren Unfall. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, überholte ein 55-jähriger Mann aus Thüringen mit einem Sattelzug einen vor sich fahrenden Lkw und wechselte deshalb vom rechten auf den mittleren Seitenstreifen. Dort befand sich der mit fünf Personen besetzte Pkw eines 29-jährigen Kasselers. Er wollte ebenfalls nach links wechseln, um den Sattelzug überholen und übersah dabei einen 18-jährigen Autofahrer aus Einbeck, der auf der linken Fahrspur fuhr. Die Autos beider Männer prallten zusammen und touchierten die mittlere Betonschutzwand. „Anschließend drifteten Beide nach rechts ab und es kam noch zur Kollision des Pkw vom mittleren Fahrstreifen mit dem Sattelzug“, berichtet die Polizeiinspektion Hildesheim.
Vier Personen wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht.

Stundenlange Sperrung
Der entstandene Sachschaden wird auf 37.000 Euro geschätzt. Erst gegen 3.30 Uhr konnte die Fahrbahn nach der Beendigung der Reinigungsarbeiten vollständig freigegeben werden.
Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Holle, Grasdorf und Sottrum mit 47 Einsatzkräften.
