Alle Artikel zum Thema: Feuerwehrmann

Feuerwehrmann

Staatssekretär vor Ort

Stadt Braunlage bekommt einen hohen Zuschuss aus Hannover

Freude bei Bürgermeister Wolfgang Langer und der gesamten Feuerwehr Hohegeiß: Der Staatssekretär aus dem Landesinnenministerium, Stephan Manke, hat am Mittwochabend einen Förderbescheid zum Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs mitgebracht.

Unwetter

Suche nach Feuerwehrmann geht weiter

Aus der Luft wird weiter nach dem Mann gesucht, der in einem Boot der DLRG-Wasserrettung Menschen helfen wollte. Er wäre das fünfte bekannte Todesopfer des Hochwassers in Süddeutschland.

Erst zwei Hinweise eingegangen

Noch immer verschwunden: Wo ist Wanderkaiser Ulrich Hubert S.?

In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.

Jubiläumsfeier

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen löscht seit 1874

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen feiert ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle und bietet ein Festprogramm für Jung und Alt. Seit 1874 retten, schützen, löschen die Feuerwehrleute im Luftkurort im Harz – Ein Abriss ihrer Geschichte.

Große Feier am 1. Juni

GZ Plus Icon Hohegeißer Wehr wird 150 Jahre alt

Mit viel Musik, leckerem Essen und einem Geschichtsvortrag  wollen die Hohegeißer am 1. Juni den  150. Geburtstag der Feuerwehr feiern. Als Gratulanten haben sich bereits Bürgermeister Wolfgang Langer und Stadtbrandmeister Hans Ervenich angesagt.

Situation schnell erkannt

Feuer auf Gut Grauhof: Feuerwehr übt Rettung und Löschen

Acht Bewohner und ein Heizungsmonteur müssen aus dem brennenden Konvent gerettet werden: Am Mittwoch fand auf Gut Grauhof eine große Feuerwehrübung statt. Die Einsatzkräfte ahnten erst nichts von dem Übungsszenario und waren schnell vor Ort, um die Menschenleben zu ret (...).

Steigerung der Motivation

GZ Plus Icon Harzburgs Feuerwehr möchte Einsatzgeld haben

Wie kann beziehungsweise wie möchte Bad Harzburg seine Feuerwehrleute bei der Stange halten? Wie können neue dazugewonnen werden? Die Stadtfeuerwehr hat jetzt eine Maßnahmenliste erarbeitet, Vor- und Nachteile abgewogen und ist zu einem Resultat gekommen: Einsatzgeld.

Einsatz an der Seckau

Geretteter Waschbär in Seesen getötet

Nach einer aufwendigen Rettungsaktion wurde der aus der Seckau in Seesen geborgene Waschbär von der örtlichen Jägerschaft getötet. Das Schicksal des Tieres ist im Harz kein Einzelfall, sondern Routine. Wieso kam es dazu?

Tierrettung

Einsatz an der Seckau: Seesener Feuerwehr rettet Waschbären

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Seesen am Ostermontag. Ein Mann stellte am Nachmittag fest, dass sich zwei Waschbären an einem Rechen an einer Brücke im Flussverlauf der Seckau verfangen haben und von alleine nicht mehr befreien konnten.

Heuballen in Flammen

GZ Plus Icon Werk Tanne: Feuer in einem abgelegenen Gebäude

Die Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag einen Brand in einem leer stehendem Gebäude von Werk Tanne in Clausthal-Zellerfeld gelöscht. Weil die Brandursache nach wie vor unbekannt ist, hat die Polizei Goslar die Ermittlungen aufgenommen.

Ermittlungen eingeleitet

Seesen: Zeitungsstapel brennt in ehemaligem Bowlingcenter

Funkmeldeempfänger rüttelten in der Nacht die Feuerwehrleute in der Sehusa-Stadt aus dem Schlaf. Gegen 0.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Feuer in das ehemalige Bowlingcenter in der Hermann-Löns-Straße alarmiert.

Eine scheinbare Verpuffung

Hohegeiß: Feuerwehr übt den Ernstfall unter realen Bedingungen

Eine zufriedene Bilanz zieht Ortsbrandmeister Frank Lindemann über die Alarmübung am Mittwochabend in der Langen Straße in Hohegeiß. Es habe alles gut funktioniert, meinte er, zudem lobte der Einsatzleiter die Zusammenarbeit mit der Braunlager Wehr.

Versammlung

Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld würdigt ein Lebenswerk

Auch wenn die Einsatzzahlen im Jahr 2023 in Clausthal-Zellerfeld gesunken sind, hatte die Feuerwehr gut zu tun, etwa bei dem Brand in der Erbprinzentanne. Die Einsatzkräfte nutzten die Jahreshauptversammlung auch, um jemanden für sein Lebenswerk zu ehren.

Gebäude in der Erzstraße

Versuchte Brandstiftung in Clausthal: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei hat eine Beschreibung eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der am 6. März versucht haben soll, die Postfiliale in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld anzustecken. Wer kennt einen Mann, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Mess- und Spürtechnik

GZ Plus Icon Feuerwehr Buntenbock kann nicht nur löschen

Die Feuerwehr Buntenbock löscht nicht nur Brände. Ihre Spür- und Messgruppe ist auf Wasseranalysen spezialisiert und damit landkreisweit im Einsatz. Bei der Jahreshauptversammlung gab es einen Einblick in Einsätze von 2020 bis 2023.

Auf dem Polizeikomissariat Oberharz

Kurioser Einsatz: Feuerwehr hilft beim Öffnen von Handschellen

Dass die Feuerwehr nicht nur Brände löscht, zeigte sich bei einem kuriosen Einsatz auf dem Polizeikommissariat Oberharz: Weil ein 28-Jähriger die Handschellen, die er sich selbst angelegt hatte, nicht mehr öffnen konnte, musste ein Bolzenschneider her.

Wohnung beschlagnahmt

Keine Verletzten: Küchenbrand in Goslar-Kramerswinkel

Es ist eine herausfordernde Woche für die Freiwillige Feuerwehr Goslar. Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehrleute erneut zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Stadtteil Kramerswinkel stand eine Küche in Flammen. Verletzte gab es nicht.

Jahreshauptversammlung

Liebenburg: Neubau des Feuerwehrhauses rückt näher

Gute Nachrichten für die Liebenburger Feuerwehr: Der lang ersehnte Neubau des Feuerwehrhauses rückt in greifbare Nähe. Bürgermeister Alf Hesse verkündete zur Jahreshauptversammlung, dass der Kaufvertrag für ein neues Grundstück unterschrieben wurde.

Zwei hohe Spenden

Mehr als 100 Einsätze für die St. Andreasberger Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr ist für die Zukunft gerüstet. Dank der Unterstützung der Firma Eckold kann sie tagsüber die Einsatzbereitschaft sicherstellen. Das Unternehmen stellt Feuerwehrleute frei, die eigentlich nicht in der Bergstadt aktiv sind.

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Harlingerode ist 5000 Stunden im Einsatz

In ihrer Jahreshauptversammlung blicken die Harlingeröder Feuerwehrleute auf 81 Einsätze in 2023 zurück sowie auf 5080 geleistete ehrenamtliche Stunden. Außerdem sind sie bestürzt über die Personalprobleme in der Nachbarfeuerwehr in Bettingerode.

Feuerwehr zieht Bilanz

Hohegeiß: Kuhrettung sorgt 2023 für großes Interesse

Am 23. Juli 2023 versank eine Kuh im Hasental bei Hohegeiß im Morast und die Freiwillige Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Drei Stunden später war das Tier wieder frei, wie Ortsbrandmeister Frank Lindemann in der Hauptversammlung berichtete.

Großeinsatz in der Breiten Straße

Brand in Goslar: Rettungsdienst versorgt Hund mit Sauerstoff

Die Breite Straße in der Altstadt wurde in der Nacht zum Einsatzort für die Feuerwehren aus der Kaiserstadt, Bad Harzburg und Hahndorf. Eine Hochparterre-Wohnung stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte retteten Anwohner per Drehleiter und Fluchthaube.

21 Einsätze

GZ Plus Icon Feuerwehr Wildemann zieht Jahresbilanz

Die Einsatzkräfte der Wildemanner Feuerwehr haben vor allem beim Weihnachtshochwasser viel zu tun, die Bergstadt kommt aber glimpflich davon. Außerdem hat die Wehr nun einen Förderverein und ein neuer Mannschaftstransportwagen ist bestellt.

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Altenau steht vor ereignisreichen Zeiten

Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Ortsbrandmeister Thomas Hippler bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Altenau zurück. Und das, obwohl die Zahl der Einsätze gesunken ist. Ereignisreich dürften auch die Zeiten sein, die vor der Ortswehr liegen.

Sirenenalarm am Montag

GZ Plus Icon Braunlage: Wehr löscht Flammen mit dem Duschschlauch

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten ihre dicken Schläuche zwar schon an die Wasserversorgung angeschlossen, doch am Montagvormittag reichte bei einem Brand in der Hüttebergstraße in Braunlage ein Duschschlauch, um die Flammen zu ersticken.

Polizei ermittelt

Feuer am Marktplatz: Ursache noch unklar

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Goslar in der Nähe des Marktplatzes ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine erste Brandschau hat bereits stattgefunden, doch noch ist die Ursache des Feuers unklar.

Unfall bei Gieboldehausen

Südharz: Golf prallt gegen Baum – Vier Schwerverletzte

Blaulicht erleuchtete am Dienstagabend einen schmalen Wirtschaftsweg bei Gieboldehausen. Eine 18-Jährige kam mit ihrem Golf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sie und ihre drei Mitfahrer im Alter von 15, 16 und 17 Jahren wurden schwer verletzt.

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

Ermittlung der Polizei

Feuer in der Erbprinzentanne: Spürhund kommt ins Spiel

Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei beim zweifachen Zimmerbrand in der ehemaligen Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld einen technischen Defekt ausschließen. Für weitere Ermittlungen soll ein Spürhund die Fährte aufnehmen.

Papiercontainer und Garage

Zwei Brände in Clausthal binnen anderthalb Stunden

Die Feuerwehr löscht Dienstagnacht zwei Brände binnen anderthalb Stunden: einen Papiercontainer und eine Garage. Auffällig ist, dass die beiden Orte nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Sirenenalarm ausgelöst

Feuerwehreinsatz in Astfeld: Nur angebranntes Essen

In Astfeld hat es am Dienstagmittag gebrannt; oder zumindest ist ein Essen angebrannt. Alarmiert wurde die Feuerwehr dennoch. Doch der Einsatz war schnell beendet, und kurze Zeit später konnten die circa 50 Feuerwehrleute wieder einrücken.

Halvestorf statt Wolfshagen

Jugendfeuerwehr erlebt nach Zeltlagerabsage Rücktrittsbeben

Landes-Jugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf ist zurückgetreten. Ein Nachfolger ist bislang nicht gefunden. Zuvor gab es hinter den Kulissen Spannungen wegen der Ortswahl des Landesjugendzeltlagers, was zu Kritik und Absagen für 2024 führte.

Wahrscheinlich Brandstiftung

Braunlage: Baustellentoilette steht in Flammen

Unbekannte haben wahrscheinlich eine Baustellentoilette am Montagabend an der Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade in Brand gesetzt. Gegen 20 Uhr stand die mobile Kunststofftoilette plötzlich in Flammen. Ein technischer Defekt scheidet als Ursache aus.

Am frühen Mittwochmorgen

Verteilerkasten löst Zimmerbrand in Lautenthal aus

In einem Mehrhaus in Lautenthal ist am frühen Mittwochmorgen ein Verteilerkasten in Brand geraten. Verletzte Personen gab es nach Auskunft der Feuerwehr nicht, aber Schäden am Gebäude. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Nach Rauchentwicklung

Zwei Katzen aus Zimmerbrand in Othfresen gerettet

In Othfresen hat es am Freitagnachmittag einen Zimmerbrand gegeben, bei dem zwei Katzen aus der Wohnung gerettet wurden. Grund für das Feuer war mutmaßlich eine Verrauchung durch einen Kamin oder einen Pelletofen. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte beseitigen Ölspur

Autofahrer pöbeln Braunlager Feuerwehrleute an

Schon wieder sind in Braunlage Feuerwehrleute während eines Einsatzes angepöbelt worden. Die Frauen und Männer der Wehr hatten am Mittwoch eine Ölspur beseitigt und mussten deswegen einige Straßen sperren. Das gefiel offenkundig nicht jedem.

Verqualmte Wohnung

Seesen: Brennender Unrat löst Feuerwehreinsatz aus

Die Feuerwehr Seesen löschte am Dienstag einen Brand in einer Seesener Wohnung. Dort mussten die Einsatzkräfte zunächst mehrere verschlossene Türen aufbrechen, bevor sie einen brennenden Haufen Unrat als Brandherd ausmachten. Verletzt wurde niemand.

Saß und Kronjäger gewählt

Harzburgs Feuerwehren bekommen neue Chefs

Marcus Saß wird neuer Stadtbrandmeister und damit Chef der Bad Harzburger Ortsfeuerwehren, sein Stellvertreter wird Dennis Kronjäger. Beide wurden am Montag vom Stadtkommando der fünf Wehren gewählt – einstimmig, wie die Feuerwehr mitteilt.

Neubau kostet 1,3 Millionen Euro

GZ Plus Icon Buntenbock feiert Eröffnung der lang ersehnten Feuerwache

Was lange währt, wird endlich gut: Nach langer Planung und mehrjährigem Bau wurde die neue Feuerwache in Buntenbock feierlich eröffnet. Rund 1,3 Millionen Euro hat das Gebäude gekostet. Bei der Feier wurde eine nicht alltägliche Ehrung vorgenommen. 

Tiergeschichte mit Happy End

Feuerwehr rettet verkeilten Kater Purzel vom Dach

Ein Katzenbesitzer hat nicht mehr damit gerechnet, dass sein Purzel wieder auftaucht. Seit zwei Wochen ist er verschwunden. Die Feuerwehr konnte mit der Drehleiter das Tier nun aber retten, das sich zwischen Dachziegeln verkeilt hatte.

Feuerwehreinsatz an der Landesgrenze

Strohballen bei Lüttgenrode in Flammen – Feuerteufel?

Feuer bei Lüttgenrode: Gegen 3 Uhr sind circa 80 Strohballen in Brand geraten – wieso, das ist noch unklar. Die Feuerwehren ließen das Feuer kontrolliert abbrennen. Bereits vor zwei Jahren gab es an der gleichen Stelle einen fast identischen Brand.

5000 Euro Schaden

Ehemaliges Deko-Geschäft in Clausthal-Zellerfeld brennt

Die Feuerwehren Clausthal-Zellerfeld und Altenau sind am späten Samstagabend in die Andreasberger Straße alarmiert worden. Vor Ort sahen die Einsatzkräfte, dass die Lagerhalle eines ehemaligen und verlassenen Deko-Geschäfts in Flammen stand.

Ursache unklar: Polizei ermittelt

GZ Plus Icon Nach Laube und Container brennt noch ein Auto im Oberharz

Aus ungeklärter Ursache standen am Donnerstagabend in Clausthal-Zellerfeld eine Gartenlaube und ein Papiercontainer in Flammen – nicht der erste in diesem Monat. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen. Am Freitagmittag brannte es noch bei einem Autohändler.

Schutz eines Biotops

GZ Plus Icon Feuerwehrleute brennen im Innerstetal die alte Heide nieder

Das mag zunächst paradox klingen: Die Landesforsten haben am Mittwoch mithilfe eines gezielten Feuers die Bergheide im Innerstetal gepflegt. Die Methode habe sich bereits bewährt. Weil es aber so doll geraucht hat, haben Anwohner den Notruf gewählt.

Crash in Seesen

Vorfahrt genommen: Biker bei Unfall in Seesen schwer verletzt

Bei einem Unfall am Freitagnachmittag sind ein 63-jähriger Motorradfahrer und seine 24-jährige Sozia in Seesen verletzt worden. Eine Autofahrerin hat das Motorrad beim Abbiegen übersehen. Ein Hubschrauber brachte den Biker ins Krankenhaus.

Brand in Goslarer Baßgeige

GZ Plus Icon Maschine fängt Feuer: VW-Lüfter sorgt für freie Sicht

Alarmierung für die Goslarer Feuerwehrkameraden: Am späten Abend ist eine Art Spritzgussmaschine in einer Produktionshalle der Firma KKF Fels in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, problematischer gestaltete sich die Rauchentwicklung.

Zwei Tage lang im Einsatz

Hildesheimer Feuerwehren üben in Goslar beim Grauhof-Brunnen

Nur Training: Viel fremde Feuerwehr kommt ab Freitagnachmittag nicht nur, aber vor allem auf die Einwohner von Hahndorf zu. Die Hildesheimer Kreisfeuerwehrbereitschaft übt auf dem Gelände des ehemaligen Harzer Grauhof-Brunnens.

Führung fehlt

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Nauen steht vor dem Aus

In drei Jahren könnte Nauen ein großes Jubiläum ins Haus stehen: Die Ortsfeuerwehr würde 2026 genau 100 Jahre alt werden. Doch daran, dass es aus diesem Anlass ein großes Feuerwehrfest geben wird, glauben derzeit nur grenzenlose Optimisten.

75 Jahre

Clausthaler Jugendfeuerwehr ist die älteste in Niedersachsen

Die Jugendfeuerwehr in Clausthal-Zellerfeld feierte 75-jähriges Jubiläum mit einem Festkommers. Das Land Niedersachsen bestätigte, dass Clausthal-Zellerfeld die älteste Jugendfeuerwehr Niedersachsens hat – vielleicht sogar die älteste in Deutschland.

Eröffnung am 13. Oktober

GZ Plus Icon Bei der Feuerwache Buntenbock fehlt die Bauabnahme

Die neue Feuerwache in Buntenbock ist bereits einsatztauglich, bislang fehlt aber die Bauabnahme. Das 1,3-Millionen-Euro-Projekt in der Alten Fuhrherrenstraße soll am 13. Oktober eröffnet werden. Der Stadtbrandmeister spricht über geplante Investitionen.

Freude über Zwillingsgeburt

Hohegeiß: Aus Schlamm befreite Kuh bekommt zwei Kälbchen

Dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr ihr vor einem Monat einen Schlauch um den Bauch gebunden haben, um sie aus dem Schlamm zu ziehen, hat der trächtigen Kuh offenkundig nicht geschadet. Sie hat zwei gesunde Kälbchen auf die Welt gebracht.

Rat wählt Wehrleitung neu

GZ Plus Icon Jan Müller ist neuer Braunlager Ortsbrandmeister

Mit dem Verzicht von Bernd Pöppelmann auf das Amt des Ortsbrandmeisters von Braunlage und des stellvertretenden Stadtbrandmeisters dreht sich das Personalkarussell bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die Stadt hat aber alle Posten neu besetzt.

St. Andreasberg trauert

Ehrenstadtbrandmeister Klaus Meyer stirbt mit 81 Jahren

24 Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr: Klaus Meyer hat in St. Andreasberg Akzente gesetzt. Der Ehrenstadtbrandmeister starb jetzt im Alter von 81 Jahren. Bis 2004 war er als Feuerwehrmann aktiv, dann wechselte er in die Seniorenabteilung.

Aufregung im Sanatorium Dr. Barner

Mann schreit am Wurmberg und löst Feuerwehreinsatz aus

Erst ein lauter Schrei am Wurmberg veranlasste Wanderer, den Notruf zu wählen. Wenig später brannte es im Sanatorium Dr. Barner in Braunlage. Im Keller der Klinik fingen aus noch ungeklärter Ursache Wolldecken Feuer. Die GZ erklärt, was passiert ist.

Beschwerde eingereicht

Baddeckenstedt: Anwohner von Sirene genervt – Feuerwehr kontert

Kopfschütteln im 3.000-Seelen-Ort Baddeckenstedt (Landkreis Wolfenbüttel): Ein Anwohner hat sich über den nächtlichen Einsatz der Feuerwehr-Sirene beschwert, da diese seinen Schlaf störe und meistens nicht angemessen sei. Die Feuerwehr kontert.

Autofahrerin rastet aus

GZ Plus Icon „Arsch!“ Harzburgs Feuerwehrchef wird beleidigt

Weil bei einem Einsatz Feuerwehrfahrzeuge eine Zufahrt blockierten, ist eine Autofahrerin ausgerastetund hat dabei Bad Harzburgs Ortsbrandmeister Markus Hirsch beleidigt. Er sagt, sie habe ihn unter anderem „Arsch“ genannt, und erstattete Anzeige.

Tierischer Einsatz

GZ Plus Icon Lutteraner Feuerwehr rettet Enten in Not am Weidenteich

Zu guter Letzt konnte die Feuerwehr vermelden: Ente gut, alles gut. Am Dienstagabend retteten die Einsatzkräfte zwei Enten, die in eine möglicherweise lebensbedrohliche Lage geraten waren. Was war auf dem Weidenteich im Osten Lutters passiert?

Drei Verletzte auf A7 bei Bockenem

Auto schleudert gegen Betonwand und kollidiert mit Wohnmobil

Erst vor wenigen Tagen gab es auf der A7 bei Bockenem einen Unfall mit einem Wohnmobil, nun hat es erneut gekracht. Ein Jaguar-Fahrer aus Jever fuhr trotz Starkregens schnell, krachte in eine Betonschutzwand und kurz darauf in ein schwedisches Wohnmobil.

Für 17.000 Euro

GZ Plus Icon Feuerwehr Schladen-Werla bekommt neue Drohne

Technisch auf modernstem Niveau ausgerüstet ist das Drohnenteam der Örtlichen Einsatzleitung der Gemeinde Schladen-Werla jetzt mit einer neuen Drohne für 17.000 Euro. Diese kann auch bei Dauerregen eingesetzt werden. Mit dem alten Gerät ging das nicht.

Clausthal-Zellerfelder verletzt

Unfall am Bergbauernmarkt: Zwei Autos stoßen zusammen

Während der Zellerfelder Bauernmarkt am Donnerstagnachmittag in vollem Gange war, ereignete sich an der Kreuzung Goslarsche Straße/Bornhardtstraße ein Unfall. Ein Autofahrer hat beim Abbiegen einen anderen Wagen übersehen. Es gibt einen Verletzen.

Unangekündigtes Unwetter

Umgekippter Baum versperrt Seesener Krankenhaus-Zufahrt

Umgekippte Bäume, versperrte Straßen und einige Einsätze für die Seesener Feuerwehr – die Folgen des unerwarteten Unwetters gestern Abend. Es kam zu insgesamt zwölf Einsätzen, bei denen die Einsatzkräfte ordentlich gefordert wurden.

Unfall-Szenario

GZ Plus Icon Sirenenalarm: Liebenburgs Feuerwehren trainieren für Ernstfall

Kurz vor 10 Uhr heulten am Samstagvormittag die Sirenen über Liebenburg und Othfresen. Der Grund: Die in beiden Ortschaften beheimateten Stützpunktfeuerwehren rückten gemeinsam mit dem DRK Liebenburg und dem Rettungsdienst zu einer Alarmübung aus. 

Gäste aus Irland und Schottland

Wieder Dart-Profis beim TSV Lengde zu Gast

Lernen vom Juniorenweltmeister: Die Dartspieler des TSV Lengde hatten jetzt den aus Irland stammenden Josh Rock im Sportheim zu Gast. Er war nicht der einzige Profi, der den Ohebach Bulls in den vergangenen Tagen Tipps und Tricks vermittelte.

Brötchentaste ja oder nein?

GZ Plus Icon Parkfragen sorgen im Bad Harzburger Rat für Emotionen

Der Rat hat sich mit der Frage beschäftigt, ob in Bad Harzburg demnächst kostenloses Kurzeitparken erlaubt sein soll, und ob Feuerwehrleute als Dank für ihr Ehrenamt kostenlose Jahresparkscheine bekommen. Die Diskussion wurde sehr emotional.

Brandermittler im Einsatz

Wohnungsbrand in Halberstadt: Feuerwehr findet Leiche

Ein Feuer ist gegen Mitternacht in der Halberstädter Kulkstraße ausgebrochen. In einer Dachgeschosswohnung haben Einsatzkräfte eine tote Person geborgen. Die Ursache des Brandes und Informationen zur Identität der Leiche sind noch unbekannt.

Großeinsatz in der Gundenstraße

Wohnungsbrand: Durchzündung bringt Feuerwehr in Gefahr

Blaulicht und Sirenengeheule in der Altstadt. Seit dem Abend stand eine Wohnung in einem Fachwerkhaus in der Gundenstraße in Flammen. Mehr als 70 Einsatzkräfte kämpften zeitweise gegen die Flammen und retteten eine Frau. Die Lage vor Ort im Überblick.

Brandursache unklar

100.000 Euro Schaden: Schuppen in Langelsheim brennt nieder

In den späten Abendstunden kam es in der Unteren Mühlenstraße in Langelsheim zu einem Schuppenbrand. Bis 3 Uhr in der Nacht löschten 90 Einsatzkräfte das Feuer. Anwohner wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 100.000 Euro.

Ausrüstung und Aufklärung

Wie Europa sich gegen Waldbrände wappnet

Lodernde Waldbrände haben im Sommer 2022 an etlichen Orten vor allem in Südeuropa massive Zerstörung angerichtet. Auch dieser Sommer kündigt sich trocken und heiß an. Wie bereiten sich die Länder auf mögliche Waldbrände vor?

Waldbrandbekämpfung

Löschflugzeuge werden heute in Braunschweig stationiert

Eigentlich sollten die Maschinen bereits vor vier Tagen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg einsatzbereit sein, doch schlechtes Wetter verzögerte die Ankunft. Innenministerin Daniela Behrens kommt und begrüßt die Einsatzkräfte am Mittag.

Viele Einsätze für die Feuerwehr

Vienenburger See: Einkaufswagen wird zum Grillen genutzt

Die Freiwillige Feuerwehr Vienenburg erlebte bisher eine arbeitsreiche Woche. Zwischen Montag und Mittwoch rückten die Einsatzkräfte gleich dreimal aus. Besonders kurios war dabei ein Fall am Vienenburger See, als ein Einkaufswagen zum Grillen genutzt wurde.

Stimmen werden lauter

Nach Brockenbrand: Diskussion um Löschwasser im Harz

Der neuerliche Brand im Harz hat eine Diskussion um die Löschwasserlage angeheizt. Stimmen werden laut, dass das Wasser zur Brandbekämpfung knapp sei. Reicht das Wasser im Harz? Und wie geht es mit privaten Waldbesitzern weiter?

Polizei: Zu hohes Tempo

A7: Verkehrsunfall bei Rhüden – Auto landet im Graben

Zeugen alarmierten am Donnerstagabend die Polizei, weil sie sahen, wie ein Hyundai nach einer missglückten Gefahrenbremsung ins Schleudern geriet und über eine Leitplanke in den Graben fuhr. Die 28-jährige Fahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Brandbekämpfung aus der Luft

„Florian Harz 25“: Erneuter Löscheinsatz in Jüterbog

Brandenburg, Harz, Brandenburg: Das Harzer Löschflugzeug „Florian Harz 25“ ist nach seiner Feuertaufe in Brandenburg und einem Einsatz am Fuße des Brockens erneut in Jüterburg im Einsatz und unterstützt die Einsatzkräfte vor Ort aus der Luft.

Experten, Betroffene und Tipps

Motorradunfälle: Neue GZ-Serie „Hier lauert der Tod“

Der Harz mit seinen kurvenreichen Strecken – ein Paradies für Motorradfahrer. Aber: Die Gefahr eines tödlichen Unfalls fährt immer mit. In der neuen GZ-Serie beleuchten wir mit Experten sowie Betroffenen die Situation im Landkreis Goslar.

Polizei ermittelt

Schon wieder ein Flächenbrand in Astfeld: Brandstiftung?

Treibt ein Feuerteufel in Astfeld sein Unwesen? Immer wieder kommt es in dem Ort zu Bränden, die bisher keinen geklärten Ursprung haben. Mittlerweile ermittelt auch das 1. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes. Nun hat es wieder gebrannt.

Nach Öffentlichkeitsfahndung

Odertalsperre: Vermisster Bad Lauterberger (56) wieder da

Mittwochmittag ist ein 56-jähriger Mann aus Bad Lauterberg bei der Polizei als vermisst gemeldet worden. Mit einem Großaufgebot suchten Einsatzkräfte nach dem Mann. Am späten Abend folgte die Erleichterung: Er meldete sich selbst bei der Polizei.

Unfall in Braunschweig

Alkohol? Mann (77) torkelt gegen Bus – schwer verletzt

Er soll torkelnd über die Straße gelaufen sein und ist kurz darauf mit einem fahrenden Linienbus zusammengestoßen. Am späten Abend ereignete sich ein schwerer Unfall im Braunschweiger Madamenweg, bei dem ein Mann (77) lebensgefährlich verletzt wurde.

Wegen Absauganlage

GZ Plus Icon Feuerwehr kritisiert Liebenburgs Verwaltung

Aus den Reihen der Feuerwehr Liebenburg kommt Kritik an der Gemeindeverwaltung. Es geht um das Agieren der Rathausspitze in Sachen Abgasabsauganlage, um das alte Feuerwehrgerätehaus entsprechend der Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse aufzustellen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Stadtbrandmeister Markus Finck: Viele Ideen für die Amtszeit

Seit Anfang des Jahres ist Markus Finck Stadtbrandmeister in Clausthal-Zellerfeld. Der GZ sagt er, welche Pläne er für seine erste Amtszeit hat, wie sein Einstieg in die neue Position verlief und was ihn bei dem neuen Job am meisten fordert.

Vorfahrt genommen

Rhüden: Mercedes rammt BMW – zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr auf der Kreisstraße 82 nahe des Autohofes Rhüden. Ein Mercedesfahrer stieß mit einem BMW aus Schaumburg zusammen, als er auf die A7 abbiegen wollte und dabei den herannahenden Pkw übersah.

Feuerwehr legt Kamin still

Leck im Abzugsrohr: Haus in St. Andreasberg völlig verqualmt

Mit 19 Kräften ist die Feuerwehr St. Andreasberg am Dienstag gegen 20 Uhr zu einem vermeintlichen Schornsteinbrand in die Hinterstraße geeilt. Doch der Brand entpuppte sich als Leck im Abzugsrohr zum Schornstein, und die Wehr legte den Kamin still.

100.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Ermittlungen zum Feuer in Torfhaus: Brandursache steht fest

Ein paar Tage nach dem Brand auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Die Ursache steht jetzt also fest. Eine Zeugin, die sich nach dem Aufruf der GZ gemeldet hat, bestätigt laut Polizei die Einschätzung des Gutachters.

Vorfahrt genommen

Rhüden: Hybridwagen rammt Kleintransporter – drei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagabend gegen 19 Uhr auf der Landstraße 466. Ein 49-Jähriger stoß mit einem Kleintransporter zusammen, als er zum Autohof Rhüden abbiegen wollte und dabei den herannahenden Volkswagen T5 einer Baufirma übersah.

Ermittlungen laufen

GZ Plus Icon Feuer in Torfhaus: Zeugin meldet sich bei der Polizei

Nach dem Feuer am Sonntagmorgen auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache an Wohnwagen und Hütte aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro. Nach der GZ-Berichterstattung hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet.

Einsatzkräfte suchen im Wald

Blankenburg: Passant sieht „Wolfsmenschen“ und wählt Notruf

Ein nicht alltäglicher Notruf ging am Samstag bei der Blankenburger Polizei ein. Ein Passant soll im Wald nahe der Burg Regenstein eine Stichflamme und einen „Wolfsmenschen“ gesehen haben. Auch die Feuerwehr beteiligte sich bei der Suche im unwegsamen Gelände.

Ordnungsamt leitet Verfahren ein

Hohegeißer Feuerwehr löscht illegales Gartenfeuer

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hohegeiß haben am Dienstag in einem Garten in der Langen Straße auf Bitte des Ordnungsamtes einen Brand gelöscht. Ein Anwohner hatte nach Auskunft der Behörde Bauholz verbrannt und war weggegangen.

Vom Pedal abgerutscht

Goslarerin (42) kracht mit Auto in Parkhaus-Wand

Schrecksekunde im C&A-Parkhaus in der Piepmäkerstraße. Dienstagvormittag ist eine 42-jährige Volvo-Fahrerin mit ihrem Pkw frontal in eine Mauer gefahren. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Goslar bargen das Hybrid-Fahrzeug der Verletzten.

Doppelter Einsatz in der Nacht

Derneburg: Feuerteufel auf dem Campingplatz?

Während Feuerwehrkräfte in der Nacht ein brennendes Café auf einem Campingplatz bei Holle (Landkreis Hildesheim) löschten, kam es 30 Meter daneben zu einem weiteren Feuer. War es Vorsatz? Brandermittler sollen Licht ins Dunkel bringen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Finanzausschuss: Ratsleute wollen nicht mehr Geld bekommen

Der Finanzausschuss in Clausthal-Zellerfeld hat am Dienstagabend über die Erhöhung von Aufwandsentschädigungen gesprochen. Weil die Preise gestiegen sind, sollen Ehrenamtliche mehr Geld bekommen. Ratsmitglieder wollen hingegen nicht mehr erhalten.

Autofahrer eingeklemmt

Vollsperrung auf A39: Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall

Zwischen Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Lebenstedt-Nord kam es am Donnerstag zu einem Unfall. Ein Transporter fuhr auf einen Pkw auf, weil dieser laut Polizei abbremste. Die beiden Beteiligten mussten schwer verletzt in Kliniken gebracht werden.

Stundenlange Sperrung bei Bockenem

Missglückte Überholvorgänge: Schwerer Unfall auf A7

Am späten Sonntagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem. Zwei zeitgleiche Überholvorgänge missglückten und endeten in einem Zusammenstoß. Verletzte mussten in Kliniken gebracht werden.

Patrick Maibaum wird Nachfolger

Bündheim: Konfetti-Regen für den Ortsbrandmeister

Die Bündheimer Feuerwehrleute haben ihrem Ortsbrandmeister Marcus Saß einen ganz besonderen Abschied beschert. In der Jahreshauptversammlung sorgten sie mit Konfetti-Kanonen für eine Überraschung. Marcus Saß hört zum 30. September auf.