Strohballen bei Lüttgenrode in Flammen – Feuerteufel?

Als die Feuerwehren eintrafen, stand die Strohdieme bereits in Flammen. Foto: Feuerwehr Lüttgenrode
Feuer bei Lüttgenrode: Gegen 3 Uhr sind circa 80 Strohballen in Brand geraten – wieso, das ist noch unklar. Die Feuerwehren ließen das Feuer kontrolliert abbrennen. Bereits vor zwei Jahren gab es an der gleichen Stelle einen fast identischen Brand.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lüttgenrode. Und schon wieder hat es im Stadtgebiet von Osterwieck gebrannt. In der Nacht zu Dienstag ging gegen 3.08 Uhr ein Notruf in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein. Ein Zeuge meldete, dass auf einem Feld zwischen Lüttgenrode und Vienenburg dutzende Strohballen brennen würden. Schnell wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Stötterlingen, Göddeckenrode, Wülperode, Vienenburg sowie Lüttgenrode zu einem Einsatz nahe der Landstraße 89 alarmiert.
77 Kameraden ließen die knapp 80 brennenden Strohballen mehrere Stunden kontrolliert abbrennen und übergaben den Brandort gegen 7 Uhr morgens dem zuständigen Bauern, der weiterhin Brandwache hielt, heißt es von Thomas Heier, Ortswehrleiter von Lüttgenrode.
Feuerteufel am Werk?

Ähnlicher Fall vor zwei Jahren
