Zähl Pixel
Polizei: Zu hohes Tempo

A7: Verkehrsunfall bei Rhüden – Auto landet im Graben

Auf dem Dach kam der Hyundai zum Stehen. Foto: Feuerwehr Rhüden

Auf dem Dach kam der Hyundai zum Stehen. Foto: Feuerwehr Rhüden

Zeugen alarmierten am Donnerstagabend die Polizei, weil sie sahen, wie ein Hyundai nach einer missglückten Gefahrenbremsung ins Schleudern geriet und über eine Leitplanke in den Graben fuhr. Die 28-jährige Fahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Von Lisa Kasemir Freitag, 09.06.2023, 07:29 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Rhüden. Viele Autofahrer standen am Donnerstagabend auf der Autobahn 7 im Stau. Der Grund war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen dem Rasthof Rhüden und der Ausfahrt Seesen.

Nachdem die Autofahrerin ins Schleudern geriet, fuhr sie über die Leitplanke. Foto: Feuerwehr Seesen

Nachdem die Autofahrerin ins Schleudern geriet, fuhr sie über die Leitplanke. Foto: Feuerwehr Seesen

Polizei: Geschwindigkeit überschätzt

Gegen 19.55 Uhr ging bei der Autobahnpolizei Hildesheim ein Notruf ein. Zeitnah wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Rhüden alarmiert. Wie ein Sprecher der Autobahnpolizei am Freitagmorgen gegenüber der GZ berichtet, fuhr eine Autofahrerin mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem zweiten Überholstreifen und wurde von einem plötzlich vor ihr auftauchenden Fahrzeug überrascht. „Sie hat die Geschwindigkeit überschätzt“, so der Sprecher. Die Hyundai-Fahrerin soll noch eine Gefahrenbremsung eingeleitet haben, jedoch ins Schleudern geraten und über die Schutzplanke gefahren sein.

In einem bewaldeten Graben neben der A7 kam die 28-Jährige auf dem Dach zum Stehen.

Zwischen Bäumen und Geäst fanden die Rettungskräfte den Unfallwagen vor. Foto: Feuerwehr Rhüden

Zwischen Bäumen und Geäst fanden die Rettungskräfte den Unfallwagen vor. Foto: Feuerwehr Rhüden

„Ein Abschleppunternehmen konnte das Auto mit der Hilfe einer Seilwinde die Böschung hochziehen und mit einem Kran verladen“, erklärt Rhüdens Ortsbrandmeister Timo Hurlemann im GZ-Gespräch. Er war mit 21 Kameraden vor Ort.

Verletzt ins Krankenhaus

Die Frau aus dem Bereich Fuldatal musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Sachschaden beläuft sich laut der Autobahnpolizei auf knapp 31.000 Euro. Das Auto erlitt einen Totalschaden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region