Rhüden: Mercedes rammt BMW – zwei Verletzte

Der Zusammenstoß forderte zwei Verletzte. Foto: Feuerwehr Rhüden
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr auf der Kreisstraße 82 nahe des Autohofes Rhüden. Ein Mercedesfahrer stieß mit einem BMW aus Schaumburg zusammen, als er auf die A7 abbiegen wollte und dabei den herannahenden Pkw übersah.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Rhüden. Am frühen Mittwochabend kam es nahe des Autohofes in Rhüden zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 20.20 befuhr eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis Schaumburg mit ihrem BMW die Bundesstraße 82 in Richtung Hahausen. Ein Mercedesfahrer (56) wollte zeitgleich in der Gegenrichtung auf die Autobahn 7 abbiegen, übersah die Schaumburgerin und prallte frontal mit ihr zusammen.
Timo Hurlemann, Ortsbrandmeister von Rhüden, erklärt gegenüber der GZ: „Durch den Aufprall gab es zwei Verletzte. Wir waren mit 18 Kameraden an der Unfallstelle, haben diese abgesichert, ausgeleuchtet, den Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel abgestreut.“
Für die Unfallaufnahme und die Reinigung der Fahrbahn musste die B82 zeitweise gesperrt werden.
Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Wer Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Seesen, Telefon (05381) 944-0, in Verbindung zu setzen.
Zwischen Rhüden und Königsdahlum: Mann kollidiert mit Baum
Bereits kurz zuvor gab es wenige Kilometer entfernt einen Unfall auf der Kreisstraße 331 zwischen Königsdahlum und Rhüden.
Wie die Polizei Bad Salzdetfurth mitteilt, befuhr ein 61-Jähriger aus Bockenem mit seinem Pkw gegen 19.25 Uhr die K 331, als er in Richtung Rhüden einige Hundert Meter hinter der Einmündung zur K 332 nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse und kam am linken Fahrbahnrand an einem weiteren Straßenbaum zum Stehen.
Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt, er wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.