Alle Artikel zum Thema: Instagram

Instagram

Geschenk des Flottendienstbootes Oker

GZ Plus Icon Anker im Stadtpark: 1,5 Tonnen schweres Symbol der Freundschaft

Ein starkes Zeichen der Verbundenheit: Die Besatzung des Flottendienstboots Oker schenkt der Stadt Goslar einen 1,5 Tonnen schweren Anker – als Symbol der langjährigen Partnerschaft. Aufstellung und Festakt sind für Dezember geplant.

Ab 2029 Pflicht

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Mehr Tempo bei Ganztagsbetreuung gefordert

Ab 2029 haben alle Grundschüler einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Für viele Kommunen bedeutet das noch jede Menge Arbeit. In Clausthal-Zellerfeld will der Schulausschuss jetzt aufs Gaspedal drücken. Dabei sind viele Fragen noch offen.

Flohmarkt, Weindorf, Kinderaktionen

GZ Plus Icon Altstadtfest in Goslar: Mehr als nur Bühnen

Vom 12. bis 14. September feiert Goslar sein Altstadtfest. Wer den Bühnen entflieht, entdeckt Flohmarkt, Weindorf, kreative Kinderaktionen, Comedy, mobile Musik und den verkaufsoffenen Sonntag – ein Fest voller Vielfalt und Gemeinschaft.

GZ-Redaktionsgespräch mit FDP-Vize

GZ Plus Icon Svenja Hahn in Goslar: FDP soll die modernste Partei werden

Nach dem Ampel-Aus und dem Desaster bei der Bundestagswahl ist die FDP auf der Suche nach einem neuen Ich. Die Liberalen wollen näher an die Menschen rücken, verspricht die neue stellvertretende Bundesvorsitzende Svenja Hahn im GZ-Gespräch.

Riesige Bohrlöcher in zwei Eichen

GZ Plus Icon Die Stadt fahndet nach dem Baummörder vom Zickenbockweg

Unfassbarer Baumfrevel am Zickenbockweg: Unbekannte haben zwei alte Eichen mit Bohrlöchern traktiert und womöglich Gift eingebracht. Die Stadt spricht von einem Anschlag auf städtisches Eigentum – doch wer steckt dahinter und warum?

Amtsgericht

GZ Plus Icon Inhaber insolvent: Harzer Waldhotel wird zwangsversteigert

Das Waldhotel „Achtermannstor“ in Königskrug steht bereits seit einiger Zeit leer. Der bisherige Eigentümer ist insolvent, deshalb wird das Gebäude zwangsversteigert. Die erste Runde vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld gab es bereits.

Altstadtfest kurz vor dem Beginn

GZ Plus Icon Goslar feiert Altstadtfest: Das erwartet die Besucher

Die UNESCO-Altstadt wird zur Festmeile: Drei Tage lang präsentieren Musiker, Tänzer und Vereine ein Programm für Jung und Alt. Ob Kinderchor, Coverband oder Boxshow – das Altstadtfest 2025 verbindet Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung.

Fachkräftemangel in der Pflege

GZ Plus Icon Goslarer SPD diskutiert mit Gesundheitsminister Andreas Philippi

Die SPD des Unterbezirks Goslar hatte Adreas Philippi, den niedersächsischen Gesundheitsminister, eingeladen. Beim Diskussionsabend in den Goslarschen Höfen ging es um Themen wie Pflege, Fachkräftemangel, Krankenhausreform und Wege zur Geburtsklinik.

„Unverschämt“

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust: Clausthaler Kämmerer redet Klartext

Der Ärger rund um den Campingplatz Prahljust reißt nicht ab. Nun rollt Clausthal-Zellerfelds Kämmerer die verworrene Gemengelage im Stadtrat öffentlich auf. Es geht um vierstellige Pachtzahlungen, nicht erledigte Arbeiten und ungehaltene Versprechen.

Datenschutz

Meta startet KI-Training in Deutschland

Das Oberlandesgericht Köln hatte am vergangenen Freitag Facebook und Instagram das KI-Training mit deutschen Nutzerdaten erlaubt. Eine Frist zum Widerspruch ist nun abgelaufen.

Datenschutz

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.

Neues Shopping-Event

GZ Plus Icon Pyjama-Gang übernimmt in Goslar das City-Kommando

Mitglieder der Händlerschaft und Gastronomie in der Innenstadt planen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und der Goslar-Marketing-Gesellschaft eine Abendshopping-Eventreihe. Das erste Motto lautet Bettgeflüster.

Ein großes Fest und Erneuerungen

GZ Plus Icon Neue Pläne für die Kaiserpfalz Werla

Aussichtsplattformen, Infotafeln und die Umgestaltung des Parkplatzes: An der Kaiserpfalz Werla soll sich in Zukunft einiges tun. Der Landschaftspark ist ein Ort, der seit 20 Jahren Kultur, Geschichte, Wissen und Natur auf wunderbare Art vereint.

Tarifverhandlungen

Streik: Stadtbusse in Goslar fahren an zwei Tagen nicht

Wegen Tarifverhandlungen: Ein zweitägiger Streik legt den Stadtbusverkehr in Goslar lahm. Verdi will damit den Druck auf den öffentlichen Dienst erhöhen. Fahrgäste müssen sich auf Ausfälle einstellen, doch einige Busse fahren auch noch.

Goslarer Osterfeldstadion

GZ Plus Icon Nur ein neuer Zaun schützt dauerhaft vor Wildschweinen

Jetzt geht‘s richtig ins Geld. Nachdem Wildschweine zwei Plätze des Goslarer Osterfeldstadions verwüstet haben, soll nach den Plänen der Stadt der Zaun zunächst geflickt und anschließend erneuert werden. Die Rede ist von einem sechsstelligen Betrag.

Firma besteht seit 102 Jahren

GZ Plus Icon Unternehmer Dietrich Söffge wird heute 90 Jahre alt

Der Goslarer Unternehmer Dietrich Söffge wird 90 Jahre alt. Er erlernte in sechster Generation das Zimmermanns-Handwerk und übernahm die Firma seines Vaters und Großvaters. Türen, Fenster, aber auch Wohnungsbau sind die Geschäftsgebiete.

Landesbischof prämiert Hornburgerin

Tasja Herda predigt ausgezeichnet auf Instagram

Tasja Herda wurde von Landesbischof Ralf Meister für ihre Predigt auf Instagram ausgezeichnet. Die Hornburgerin erhielt in der Hildesheimer Michaeliskirche aus seinen Händen den zweiten Preis überreicht.

Sperrungen ab 22. Juli

Stadt Bad Harzburg lässt in Kürze mehrere Straßen sanieren

Ab Montag, 22. Juli, lässt die Stadt in gleich mehreren Straßen bestimmte Bereiche der Fahrbahndecke erneuern. Dafür sind Vollsperrungen und teils auch Haltverbote nötig. Die GZ gibt eine Übersicht, welche Abschnitte konkret betroffen sind.

„Enduro One“ am Wochenende

Im Racepark Schulenberg ist Mountainbiking für alle da

Der Racepark Schulenberg soll am Wochenende wieder zum Treffpunkt für rund 500 Mountainbiker werden. Schon im vergangenen Jahr machte die Rennserie „Enduro One“ dort halt. Doch auch abseits des Rennens lohnt sich ein Blick in den Racepark.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Sanierungspläne auf dem Tisch

Über zehn Millionen Euro für die Sehusa-Wasserwelt

Bald nach der Eröffnung der Sehusa-Wasserwelt vor 50 Jahren wurde das Bad zu einer Attraktion nicht nur für die Seesener. Auch aus dem Umland kamen die Gäste, um das vielfältige Angebot anzunehmen. Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an dem Bad.

Kampf gegen Schwarzwild

GZ Plus Icon Wildschwein tötet Hund in St. Andreasberg

Nachdem ein Wildschwein am Montag in einem Garten in St. Andreasberg einen Hund getötet hat, wird in der Bergstadt über neue Methoden nachgedacht, gegen das Schwarzwild vorzugehen. Die Tiere sorgen bereits seit Monaten für Probleme.

Senioren und Internet

„Granfluencer“ trotzen Altersklischees online

Auf Instagram und Co. tummeln sich nicht nur junge Leute: Günther Krabbenhöft (79) und andere „Granfluencer“ begeistern Millionen. Ein Arzt sagt, was man von ihnen auch fürs Leben offline lernen kann.

Datenschutz bei Messengern

Wie Sie und Ihr Kind sicher Whatsapp und Co. nutzen

Chatten, Calls, Fotos und Videos teilen: Das sind gleich drei Wünsche auf einmal - Messenger erfüllen sie alle, auch für Gruppen. Das erklärt ihren Erfolg. Was Sie im Umgang mit WhatsApp und Co. beachten müssen, zeigt dieser Überblick.

Viele Jungtiere in den Nestern

GZ Plus Icon Störche im Nordharz sorgen für Nachwuchsrekord

Gute Nachrichten aus den Weiten des nördlichen Harzvorlands für alle Storchenfreunde: Die Adebare stellen rund ums westliche Große Bruch einen neuen Rekord in Sachen Nachwuchs auf. Bei sich selbst wohlgemerkt.

Aus der Vorlesung in den Noteinsatz

GZ Plus Icon Oberharz: Ein Studium allein reicht Alexandra Humann nicht

Alexandra Humann ist ein wahres Multitalent: Wenn sie gerade nicht in einer Chemie-Vorlesung an der TU Clausthal sitzt, ist sie im Einsatz bei der Bergwacht, beim DRK oder im Forschungslabor. Wie sie all das miteinander vereint.

Hunderte Besucher sind dabei

Harzburger Street-Food-Festival: Was war gut, was war schlecht?

Drei Tage leckere Sachen essen, die man nicht bei jedem Straßenfest findet: Hunderte von Menschen nahmen die Gelegenheit beim 2. Bad Harzburger Street-Food-Festival wahr, das am Wochenende im Badepark stieg. Alles gut – oder gab es Kritikpunkte?

GZ-Podcast „Die Story“

Von der Blue Man Group ins Kulturkraftwerk

Wie wird man vom Goslarer Schlagzeugschüler zum gefragten Musiker? Jan Burkamp verrät im Podcast „Die Story“, wie ihn seine Heimatstadt geprägt hat und welche Umwege ihn zu Seeed und der Blue Man Group führten.

Gästebeitrag

GZ Plus Icon Fake News sorgen für Schock bei Harzer Hotelgästen

In Tourismuskreisen ist eine Falschmeldung zur vermeintlichen Erhöhung des Gästebeitrags in Clausthal-Zellerfeld im Umlauf. In den Fake News ist die Rede von einem fünffachen Anstieg und einer Umweltpauschale. Der mutmaßliche Verursacher entschuldigt sich.

Fassade verkleidet

Harzburger Harzwaldhaus nach neun Jahren fertig

Was lange währt… kann dann am Ende auch ruhig gut aussehen. Das Haus der Natur ist nach neunjähriger Planungs- und Umbauphase zum Harzwaldhaus geworden. Ab sofort sieht man das auch von außen, denn die Fassade wurde verkleidet. 

Winzige Kraniche gefaltet

GZ Plus Icon Kleinkunst: Goslarer Mini-Origamis auf meisterlichem Niveau

Willi Hentschel aus Goslar hat sich der Kunst des Origami verschrieben. Der 73-Jährige hat den großen Ehrgeiz, möglichst kleine Figuren zu falten. Darunter sind eine Schildkröte, die auf einem Fünf-Cent-Stück Platz hat, und ein erbsengroßer Elefant.

Experten tauschen sich aus

GZ Plus Icon Wie wird Bad Harzburgs Rennbahn gepflegt?

Greenkeeper, die für Galopprennbahnen zuständig sind, haben sich jetzt in Bad Harzburg zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei erfuhren sie, dass die Anlage am Weißen Stein eine ganz besondere ist, mit einem ganz besonderen Verantwortlichen.

Ermittlungen dauern noch an

Nach Brand auf dem Goslarer Friedhof: Schuppen ist Denkmal

Kurz nach Mitternacht ist am 7. Mai auf einem Goslarer Friedhof ein Geräteschuppen des Betriebshofes im Flammen aufgegangen. Die Ermittlungen zur Ursache dauern noch an, Goslarer Gebäudemanagement (GGM) geht von Brandstiftung aus.

Debatte über Tourismusbeitrag

Ortsrat Hahnenklee diskutiert Tourismusbeitrag für Goslar

Bei der letzten Sitzung des Ortsrates in Hahnenklee reichten SPD und FDP einen gemeinsamen Antrag für die Einführung eines Tourismusbeitrags in der Goslarer Kernstadt ein. In Hahnenklee-Bockswiese gibt es diesen bereits.

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Wiesenblütenhoffest

In St. Andreasberg läuten die Hirten den Sommer ein

Das Wiesenblütenhoffest bei Bauer Neigenfindt gehört zu den besonderen Tradtitionen in St. Andreasberg. Am 2. Juni ist es soweit: Die Kühe werden auf die Bergwiesen getrieben und die Menschen feiern. Aber nichts geht ohne die Hirten an diesem Tag.

Rechtswidrig gewährtes Darlehen?

GZ Plus Icon Gartenschau-Insolvenz: Zoff um Defizit in Bad Gandersheim

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft der Landesgartenschau in Bad Gandersheim, werden Vorwürfe auch gegen die Verwaltungsspitze um Bürgermeisterin Franziska Schwarz laut. Das entstandene Defizit wird seitens der CDU höher als gedacht geschätzt. 

Erweiterung in der Kernstadt

Bad Harzburg hat bald eine neue Postfiliale

Groß war der Aufschrei, als im Frühjahr die einzige und letzte Postfiliale in der Kernstadt schloss. Nun die gute Nachricht: Die Post ist bald wieder da. Gerold Jendrny erweitert seinen Paketshop und wird eine reguläre Postfiliale eröffnen.

Für problemlose Konzertbesuche

GZ Plus Icon Harzburger entwickeln App für Menschen mit Handicap

Einfach mal ein Konzertticket buchen? Für Rollstuhlfahrer wie Max Dorka undenkbar, denn der Veranstaltungsort muss gewisse Voraussetzungen haben. Mit einer App, die er zusammen mit seiner Schwester entwickelt hat, könnte man das im Vorfeld abklären.

Unfall am Eschwegefelsen

Sturz aus mehr als zehn Metern: Kletterer im Okertal verletzt

Einsatz für die Bergwachtgruppen aus Sankt Andreasberg, Vienenburg und Clausthal-Zellerfeld: Am Donnerstagabend stürzte ein Kletterer aus noch ungeklärter Ursache am Eschwegefelsen. Ein nachtflugtauglicher Rettungshubschrauber aus Hannover wurde angefordert.

Startschuss hängt in der Luft

GZ Plus Icon St. Andreasberg: Bau der Hängeseilbrücke zieht sich

Der Baustart der Fußgängerseilbrücke zwischen Matthias-Schmidt-Berg und Beerberg hängt noch in der Luft. Bevor der Investor den Bauantrag stellen kann, muss sich Mitte Juni noch einmal der Rat der Stadt mit dem Flächennutzungsplan beschäftigen.

Austritt aus „TobaCycle“

GZ Plus Icon Kippenstummel in Goslar: Neue Mülleimer statt Recycling-Verein

Die Stadt Goslar zieht nach einem Jahr ein ernüchterndes Fazit aus dem Pilotprojekt Kippenstummel-Recycling. Die Mitgliedschaft im Verein „TobaCycle“ wird gekündigt und stattdessen sollen neue Mülleimer in der Innenstadt installiert werden.

35-Jähriger steht vor Gericht

GZ Plus Icon Brechstange soll Harzburger zum Auszug animieren

Weil er unter anderem mit einer Brechstange einen 28-Jährigen zum Auszug aus einer Wohnung „bewegen“ wollte, stand ein 35-Jähriger vor Gericht. Allerdings war dort auch sein Opfer von einer Gewalttat und einer entsprechenden Verhandlung bekannt.

Bürgermeister hört auf

Seesen: Homann will 2026 nicht mehr antreten

Rund zweieinhalb Jahre vor der Kommunalwahl Ende 2026 hat Seesens Bürgermeister Erik Homann erklärt, nicht für eine weitere Wahlperiode, die dann über acht Jahre laufen wird, zur Verfügung zu stehen.

Bebauungsplan muss geändert werden

Goslarer Cattenberg-Park wächst weiter: 56 neue Wohnungen geplant

Der Cattenberg-Park in Goslar nimmt Formen an und soll noch weiter wachsen. Das Investorenduo Junicke/Tessner plant den Bau von vier weiteren Stadtvillen mit insgesamt 56 neuen Wohnungen. Dafür muss aber der Bebauungsplan geändert werden.

Spontan noch einmal das Ja-Wort

St. Andreasberg: Kirche bietet erstmals „Trauung to go“

Ohne Anmeldung können sich Paare am Freitag, 31. Mai, das Ja-Wort in der Martini-Kirche geben. Zwischen 14 und 19 Uhr bietet die Gemeinde eine „Trauung to go“ an. In Hessen und an der Nordsee ist dieses Angebot schon gut angenommen worden.

Goslarer Traditionsunternehmen

Masan-Gruppe verkauft H.C. Starck an Mitsubishi Materials

Wechsel in der Wolframbranche: Der japanische Mischkonzern Mitsubishi Materials Corporation (MMC) übernimmt den Goslarer Wolframspezialisten H.C. Starck von der vietnamesischen Masan High-Tech Materials Corporation (MHT).

Tradition in „Klein Tirol“

Viehaustrieb in Wildemann soll noch größer werden

Der Viehaustrieb zu Pfingsten ist Tradition in Wildemann. Mit Weingarten, vielen neuen Ständen und einer Hüpfburg wollen die Veranstalter Franzi und Jens Herberger am Pfingstsonntag viele Gäste auf ihren Bergbauernhof „Klein Tirol“ locken.

Treffen mit Minister Lies

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Einzelne Schulenberger dürfen Forstweg nutzen

Noch ist der Forstweg zur Umfahrung der gesperrten Bramkebrücke nur für Forstmitarbeiter und den Rettungsdienst freigegeben. Bald dürfen einige Schulenberger mit einer Ausnahmegenehmigung den Weg nutzen. Ausschlaggebend war ein Treffen in Hannover.

Neue Attraktion in Hahnenklee

GZ Plus Icon Sommerrodelbahn: Bauarbeiten für Drachenblitz begonnen

Bocksberg-Bahn Nummer zwei wird kürzer als der Bob, aber noch knackiger und vor allem ein kapitaler Kreisel-Kurs: Seit gut zwei Wochen sind die Tiefbauer mit den ersten Arbeiten am Drachenblitz auf dem Hahnenkleer Hausberg beschäftigt. 

Größtenteils friedlich

Himmelfahrt im Harz: Feierlichkeit, Alkoholkonsum und Unfälle

Die Stimmung an Himmelfahrt war in und um Goslar größtenteils friedlich und feierfreudig. Trotz ausgelassener Stimmung beobachtete die Polizei jedoch einen besorgniserregenden Alkoholkonsum. Doch nicht nur das – mehrere Unfälle trübten das Fest.

„Hosentaschen-Islamismus”

GZ Plus Icon Durch Tiktok zur extremistischen Weltsicht

Viele Jugendliche informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien. Das nutzen extremistische Influencer aus allen Richtungen - auch aus der islamistischen Szene. Eine große Rolle spielt Einsamkeit.

Infoabend mit vielen Fragen

GZ Plus Icon Wie stehen die Nachbarn zur Harlingeröder Teeraufbereitung?

Was kommt auf Harlingerode und Oker zu, wenn die Teeraufbereitung auf dem ehemaligen Hüttengelände in Betrieb geht? Sind die Orte nicht schon genug belastet?  Wichtige Fragen wurden auf Infoveranstaltungen für die Bewohner geklärt. 

Appelhorn

GZ Plus Icon Das Geheimnis der nackten Schafe von Ostlutter

Spaziergänger wunderten sich und informierten bereits einen Tierarzt angesichts dieses Anblicks. Die Schafe weiden im Naturschutzgebiet Appelhorn, in Fetzen hängt die Wolle an ihnen herab. Sind die Tiere krank und in „katastrophalen Zustand“?

Läuferrekord

GZ Plus Icon Goslarer Altstadtlauf: Sauthoff setzt seine Siegesserie fort

Melderekord beim 35. Goslarer Altstadtlauf: 2081 Sportlerinnen und Sportler sind über unterschiedliche Distanzen unterwegs. Das am stärksten nachgefragte Rennen ist wieder der Volkslauf mit 599 Startern. Dean Sauthoff feiert einen Doppelsieg.

Führerschein beschagnahmt

Baum-Crash auf B 241: Clausthal-Zellerfelder (38) verletzt

Unfall auf der Bundesstraße 241 am späten Freitagabend: Ein 38-jähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld kam aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Mitsubishi Eclipse Cross von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Gruppe von Bäumen an einem Abhang.

Erfolgreiche Pflanzaktion

GZ Plus Icon Harzer Förster sind jetzt Baum-Millionäre

Die aktuelle Baumpflanzaktion der Landesforsten geht mit einem Rekord in die Geschichte ein: Am Donnerstag wurde der millionste Baum gepflanzt. Das sei, so versichern die Verantwortlichen, das beste Ergebnis landesweit.

Bisher höchste Teilnehmerzahl

35. Goslarer Altstadtlauf: Die 2000er-Marke ist in Reichweite

Die bisher höchste Teilnehmerzahl am Goslarer Altstadtlauf von 1810 Läuferinnen und Läufern ist gesteigert. Für die 35. Auflage haben sich im Vorfeld bereits 1839 Starter beim MTV Goslar registriert. Der 4,8-Kilometer-Volkslauf ist sogar ausgebucht.

Nur ein Motorrad verunglückt

Hohegeiß: Unfallschwerpunkt Kesselberg entschärft

Nur eine Motorradfahrerin ist seit Anbringen der Rüttelstreifen am Kesselberg auf der B4 verunglückt. Die Polizei ist denn auch nicht nur in Braunlage mit diesen Hindernissen zufrieden, auch Thüringen und Sachsen-Anhalt loben die Rüttelstreifen.

Landgericht Braunschweig

„Horror-Missbrauch“ von Goslar: Angeklagte bleiben in Haft

Das Urteil des Braunschweiger Landgerichts war aufsehenerregend. Die Richter stellten fest: Eine junge Frau wird über Jahre von ihrer Familie gequält und missbraucht. Kürzlich wurde das Urteil aufgehoben, dennoch bleiben die Angeklagten in Haft.

38 Tagesordnungspunkte

GZ Plus Icon Walpurgis – und Goslars Rat schmort im Rathaus

Traditionsdatum 30. April: Der Harz feiert heute Walpurgis, Goslar lädt zu einer Ratssitzung – kann man ja mal machen. Wenn mittendrin nur kein Hexenwerk veranstaltet wird und am Ende kein Teufelszeug dabei herauskommt. 

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

GZ Plus Icon „Es ist Zeit, viel Industrie und Herstellung zurückzuholen“

Über hitzige Wahlkampfauftritte, den Nahostkonflikt, den Krieg in der Ukraine und ein wehrhaftes Europa spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann (66) im GZ-Interview. Die FDP-Spitzenkandidatin plädiert für einen starken Zusammenhalt und mehr Unabhängigkeit der EU.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Unfall auf B4 bei Königskrug: Mann und Frau schwer verletzt

Am Samstagabend kam es auf der Bundesstraße 4 zwischen Braunlage und Torfhaus zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 70-jähriger Mann und eine 66-jährige Frau schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Das ist passiert.

16 Warenhäuser schließen

Aufatmen in Goslar: Karstadt bleibt in der Kaiserstadt

Der angeschlagene Handelskonzern gibt 16 seiner noch verbliebenen 92 Warenhäuser auf. Rund 1400 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Filiale in der Rosentorstraße in Goslar bleibt, das gab Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus bekannt.

Fußgängerin von Pkw erfasst

Tödlicher Unfall in Goslar: Geschehen wird rekonstruiert

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Von-Garßen-Straße in Goslar zu einem tragischen Unfall. Eine 82-jährige Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei ermittelt, um den genauen Hergang des Unglücks zu klären.

Facebook-Konzern

GZ Plus Icon Zuckerberg will Meta zur Nummer eins bei KI machen

Glänzende Quartalszahlen, große KI-Pläne: Doch Anleger lassen die Aktie des Facebook-Konzerns Meta einbrechen. Denn Mark Zuckerberg sagt, es könne Jahre dauern, bis die KI-Offensive Früchte trägt.

Am alten Marktkauf-Standort

GZ Plus Icon Neueröffnung am Donnerstag: Kaufland Goslar zieht um

Am Donnerstag öffnet der Kaufland-Markt in Goslar seine Pforten am neuen Standort in der Baßgeige. Die neue Filiale bietet auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern deutlich mehr Platz als der bisherige Markt an der Hildesheimer Straße.

Feuerprävention

Waldbrände im Harz: Nationalpark rüstet sich für den Sommer

Der Nationalpark Harz bereitet sich auf die Gefahr weiterer Waldbrände vor. Dazu werden mehrere Löschwasser-Behälter aufgestellt und Rettungswege instand gesetzt. Zudem wurde die länderübergreifende Arbeitsgruppe zum Waldbrand-Schutz verstärkt.

Neue Verbindungsstraße in Goslar

GZ Plus Icon Fenstermäkerstraße – Spinnerei oder Rettung der Hokenstraße?

Kann eine neue Verbindung zwischen Hoken- und Fischemäkerstraße die schwächelnde Hokenstraße retten? Eine neue Studie im Auftrag der Stadt Goslar untersucht diese Idee und wirft gleichzeitig Fragen zur Existenz der namensgebenden Fenstermäkerstraße auf.

Tierischer Einsatz im Krankenhaus

GZ Plus Icon Therapiehündin Lotte hilft Schwerkranken in Seesen

Die Asklepios-Klinik in Seesen geht ungewöhnliche Wege bei der Behandlung von Patienten der Neurologie. Künftig soll ein Hund ihnen helfen, wieder ins Leben zu finden. Der Vierbeiner wird zurzeit ausgebildet.

Sitzung am Dienstag

GZ Plus Icon Energiepark: Harzburgs Rat will Druck machen

Dienstag möchte der Rat den Bebauungsplan für eins der größten Projekte in Bad Harzburgs Geschichte auf den Weg bringen: den Energiepark in Harlingerode mit zwölf 250 Meter hohen Windrädern. Klappt das? Und warum ist jetzt auch die CDU-Gruppe dafür?

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Mehr Unfälle im vergangenen Jahr

Wildunfälle: Jetzt steigt die Gefahr wieder

Im Landkreis Goslar wurden der Polizei im vorigen Jahr 529 Wildunfälle gemeldet, doch die Dunkelziffer ist nach Ansicht von Experten weitaus größer. Jetzt im April und im Mai ist das Risiko eines Wildunfalls besonders groß.

Wincent Weiss im GZ-Interview

GZ Plus Icon „Ich gehe meistens mit meinem Pianisten zusammen pinkeln“

Vor acht Jahren begann für Wincent Weiss die große Karriere. Am 3. August kommt er zum „Yellow Jockey“ nach Bad Harzburg. Im Interview mit GZ-Redakteurin Lisa Kasemir verrät der Eutiner, warum er oft in Goslar ist und ursprünglich Kindergärtner werden wollte.