Zähl Pixel
GZ-Podcast „Die Story“

Von der Blue Man Group ins Kulturkraftwerk

Die Gruppe Rasen tritt im Kulturkraftwerk auf.

Die Gruppe Rasen tritt im Kulturkraftwerk auf. Foto: GZ-Grafik

Wie wird man vom Goslarer Schlagzeugschüler zum gefragten Musiker? Jan Burkamp verrät im Podcast „Die Story“, wie ihn seine Heimatstadt geprägt hat und welche Umwege ihn zu Seeed und der Blue Man Group führten.

Von Redaktion Donnerstag, 13.06.2024, 19:40 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Rasen heißt die Band, mit der Drummer Jan Burkamp am Freitag um 19 Uhr im Kulturkraftwerk auftritt. Für den Schlagzeuger, der in Goslar aufgewachsen ist, auch eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln, ein Kreis, der sich schließt. Zenya Knöbel hat Burkamp getroffen und mit ihm über seinen Werdegang, seine Kindheit in Goslar und seine Projekte gesprochen.

Die Gruppe Rasen tritt im Kulturkraftwerk auf.

Die Gruppe Rasen tritt im Kulturkraftwerk auf. Foto: Privat

Er berichtet über seine musikalischen Anfänge in einem Jazz-Club und in der Musikschule und wie er den Weg im Musik-Business gefunden hat. Kann man ein Leben und musisches Lehren in Indien mit dem Beruf eines Musikers vereinen? Wie kam er zur Berliner Kultband Seeed und bei welchem Album eines lang abwesenden Hip-Hop Musikers hat er mitgewirkt? Der Multi-Instrumentalist spricht über seine Arbeit bei der Blue Man Group in Berlin, über die Plattensammlung seiner Mutter, Vorbilder, Weggefährten und Unterstützer. Burkamp und Knöbel stellen fest, dass in einem individuellen Leben Mensch und Situationen aufkommen, die einander bedingen und die Sinnhaftigkeit erst im weiteren Verlauf des Lebens deutlich wird. Und immer wieder wird deutlich, wie sich ein Kreis schließt...
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region