Nach Brand auf dem Goslarer Friedhof: Schuppen ist Denkmal

Spuren des Feuers auf dem Friedhof an der Hildesheimer Straße: Der Unterstand ist abgebrannt, die Bodenplatte aber weitestgehend unversehrt. Foto: Epping
Kurz nach Mitternacht ist am 7. Mai auf einem Goslarer Friedhof ein Geräteschuppen des Betriebshofes im Flammen aufgegangen. Die Ermittlungen zur Ursache dauern noch an, Goslarer Gebäudemanagement (GGM) geht von Brandstiftung aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Kurz nach Mitternacht ist am 7. Mai auf dem Friedhof an der Hildesheimer Straße ein Geräteschuppen des Betriebshofes ein Raub der Flammen geworden. Während Sprecher Torsten Gärtner von der Polizei erklärt, die Ermittlungen zur Ursache dauerten noch an, geht das Goslarer Gebäudemanagement (GGM) vorläufig von Brandstiftung aus. Davon unabhängig ist aber auch der Schaden „noch nicht finanziell beziffert“, wie GGM-Vize Daniel Gintaut im Betriebsausschuss erklärte.
Der Brand sei aus Richtung eines Dixi-Klos entstanden. „Weil alles knochentrocken war, gab es ein zackiges Feuer“, sagte Gintaut zum Tempo, mit dem sich die Flammen durch den Holzverschlag fraßen. Noch in 50 Meter Entfernung habe sich der Kunststoffdeckel einer Steckdose durch die Hitze verformt.
Andererseits: Die Bodenplatte ist demnach weitgehend unversehrt geblieben. Das GGM prüft jetzt, wie alles wiederhergestellt werden kann. Achtung: Bei dem Bau, der ursprünglich aus dem Jahr 1931 stammt und später zum Unterstand ausgebaut wurde, handelt es sich laut Gintaut um ein Flächendenkmal. Weshalb auch der Denkmalschutz ein Wörtchen mitspricht.
In der besagten Nacht hatten Passanten Flammen auf dem Friedhof bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Weil es dort keine Hydranten gibt, war die größte Herausforderung, die Wasserversorgung über Tanklöschfahrzeuge und eine 500 Meter lange Schlauchstrecke sicherzustellen. Sprecherin Daniela Siegl hatte für die Stadt Fahrzeuge sowie diverse Maschinen wie Aufsitzmäher und Schneefräsen und Kleingeräte auf die Liste der Dinge gesetzt, die dem Brand zum Opfer fielen. Die Polizei Goslar ging nach ersten Schätzungen von einem Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich aus.